
18
18
18
18
18
D
D
D
D
D
S i c h g . V e n t 1 - 2 !
D a t u m U h r z e i t
Regener
Regener
Regener
Regener
Regenerier
ier
ier
ier
iermittel ein-
mittel ein-
mittel ein-
mittel ein-
mittel ein-
füllen
füllen
füllen
füllen
füllen
Regeneriermittel spätestens dann nach-
füllen, wenn der Siebboden (5
5
5
5
5) sichtbar
wird, bzw. wenn im Display Salzmangel
Salzmangel
Salzmangel
Salzmangel
Salzmangel
angezeigt wird. Alle handelsüblichen Re-
generiersalze (Tablettensalz DIN EN 973
Typ A, z.B. Clarosal oder Sanisal/Sanitabs)
können eingesetzt werden.
Abdeckhaube (2
2
2
2
2) öffnen. Regeneriermit-
tel in den Vorratsraum (3
3
3
3
3) einfüllen.
Taste drücken bis die Anzeige Salzmangel
Salzmangel
Salzmangel
Salzmangel
Salzmangel
erlischt.
Nach einem Salzmangel verlängern sich
die ersten beiden Regenerationen um 5
Minuten.
Die Nachfüllung muss so vorgenommen
werden, dass keine Verunreinigungen in
den Vorratsraum (3
3
3
3
3) gelangen (Regene-
riermittelpackungen ggf. vor Verwendung
reinigen).
Sollten
Sollten
Sollten
Sollten
Sollten V
V
V
V
Ver
er
er
er
erunreinigungen im
unreinigungen im
unreinigungen im
unreinigungen im
unreinigungen im V
V
V
V
Vorr
orr
orr
orr
orrats-
ats-
ats-
ats-
ats-
raum (3) oder Soleraum (6) auftreten,
raum (3) oder Soleraum (6) auftreten,
raum (3) oder Soleraum (6) auftreten,
raum (3) oder Soleraum (6) auftreten,
raum (3) oder Soleraum (6) auftreten,
m
m
m
m
muss er mit
uss er mit
uss er mit
uss er mit
uss er mit T
T
T
T
Trrrrrinkw
inkw
inkw
inkw
inkwasser gereinigt w
asser gereinigt w
asser gereinigt w
asser gereinigt w
asser gereinigt wer-
er-
er-
er-
er-
den.
den.
den.
den.
den.
Stör
Stör
Stör
Stör
Störmeldungen
meldungen
meldungen
meldungen
meldungen
V
V
V
V
Ventil/Motor 1 oder 2 def
entil/Motor 1 oder 2 def
entil/Motor 1 oder 2 def
entil/Motor 1 oder 2 def
entil/Motor 1 oder 2 defekt
ekt
ekt
ekt
ekt
Mit Taste OK
OK
OK
OK
OK bestätigen.
Wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird,
Kundendienst anfordern.
Elektrolysez
Elektrolysez
Elektrolysez
Elektrolysez
Elektrolysezelle erhält zu viel Strom
elle erhält zu viel Strom
elle erhält zu viel Strom
elle erhält zu viel Strom
elle erhält zu viel Strom
Mit Taste OK
OK
OK
OK
OK bestätigen.
Wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird,
Kundendienst anfordern.
Achtung! Bei Prob
Achtung! Bei Prob
Achtung! Bei Prob
Achtung! Bei Prob
Achtung! Bei Problemen den Netz-
lemen den Netz-
lemen den Netz-
lemen den Netz-
lemen den Netz-
stec
stec
stec
stec
steck
k
k
k
ker ziehen und das Handr
er ziehen und das Handr
er ziehen und das Handr
er ziehen und das Handr
er ziehen und das Handrad am
ad am
ad am
ad am
ad am
Multib
Multib
Multib
Multib
Multibloc
loc
loc
loc
lock Modul bis zum Anschlag
k Modul bis zum Anschlag
k Modul bis zum Anschlag
k Modul bis zum Anschlag
k Modul bis zum Anschlag
schliessen (der Bypass zur
schliessen (der Bypass zur
schliessen (der Bypass zur
schliessen (der Bypass zur
schliessen (der Bypass zur W
W
W
W
Wasser-
asser-
asser-
asser-
asser-
v
v
v
v
versorgung ist somit freigegeben).
ersorgung ist somit freigegeben).
ersorgung ist somit freigegeben).
ersorgung ist somit freigegeben).
ersorgung ist somit freigegeben).
Ser
Ser
Ser
Ser
Service
vice
vice
vice
vice
Service erscheint nach 500 Regeneratio-
nen bzw. nach 12 Monaten.
Die neue Zählung beginnt nachdem 1 m
3
durch die Anlage geflossen ist.
6
6
6
6
6
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
S i c h g . E l y s e
D a t u m U h r z e i t
l / h
Uhrzeit
aktueller Weichwasservorrat
Service
Service
Service
Service
Service
Содержание AQA Perla
Страница 135: ......