![burmeier WICKIE Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/burmeier/wickie/wickie_instruction-manual_2832764030.webp)
30
G
EBRAUCHSANWEISUNG
K
INDER
-
UND JUGENDPFLEGEBETT
WICKIE · I
NSTRUCTION
M
ANUAL FOR
C
OT
WICKIE
REINIGUNGS- UND
DESINFEKTIONSMITTEL
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen,
damit die Gebrauchsfähigkeit dieses Bettes
möglichst lange erhalten bleibt:
Die Oberflächen müssen unversehrt sein,
jede Beschädigung muss unverzüglich ausge-
bessert werden.
Wir empfehlen eine (feuchte) Wischreinigung.
Bei der Auswahl des Reinigungsmittels sollte
darauf geachtet werden, dass es mild (haut- und
oberflächenschonend) und umweltverträglich ist.
Im Allgemeinen kann ein haushaltsübliches Rei-
nigungsmittel verwendet werden.
Zur Reinigung und Pflege der lackierten Me-
tallteile ist ein feuchtes Tuch unter Verwendung
handelsüblicher, milder Haushaltsreiniger geeig-
net.
Zur Wischdesinfektion sollte das eingesetzte
Desinfektionsmittel ein für den Bedarf zugelas-
senes, DGHM-gelistetes (in der dort empfohle-
nen Konzentration) Desinfektionsmittel sein.
Mittel und Konzentrationen, wie sie in der Liste
des Robert Koch-Institutes (bzw. des ehemali-
gen Bundesgesundheitsamtes) angegeben sind,
müssen nur im Seuchenfall gemäß des Infekti-
onsschutzgesetzes nur auf Anordnung des zu-
ständigen Gesundheitsamtes eingesetzt
werden.
Trotz der sehr guten mechanischen Bestän-
digkeit sollten Kratzer, Stöße, die durch die
komplette Lackschicht hindurchgehen wieder
mit geeigneten Reparaturmitteln gegen Eindrin-
gen von Feuchtigkeit verschlossen werden.
Wenden Sie sich an BURMEIER oder an einen
Fachbetrieb Ihrer Wahl.
CLEANING SUPPLIES AND
DISINFECTANTS
Make use of these recommendations to keep
the bed serviceable for a long time.
The surfaces must be intact; any damage
should be repaired immediately.
We recommend a (damp) wash down.
When choosing the cleaning solution make sure
it is mild (gentle to skin and surfaces) und envi-
ronmentally friendly. In general a regular house-
hold cleaner can be used.
For cleaning the coated metal parts use a wet
cloth with regular household cleaners.
The disinfectant used for the wash down
should be one approved for the purpose and
listed by the DGHM (in the recommended
dosage). Disinfectants and concentration listed
by the Robert-Koch-Institute (the former Bun-
desgesundheitsamtes) should only be used in
case of an epidemic according to the infection
safety law and only on the orders of the appro-
priate health department.
Despite the excellent mechanical resistance
of the bed, scratches, markings, etc. which
penetrate the coating should be resealed using
a suitable medium to prevent the penetration of
moisture. Contact BURMEIER or your special-
ized dealer with any questions.
Es sind nur frische, saubere Tücher zur Auf-
bereitung zu verwenden, die anschließend in die
Wäsche gelangen.
Im Anschluss an die Aufbereitung, vor Verlas-
sen des Einsatzortes, muss das Fachpersonal
eine Desinfektion ihrer Hände durchführen,
bevor es zum nächsten Einsatzort fährt. Ein ent-
sprechender Händedesinfektionsmittelspender
(mit Hubspenderaufsatz) sollte zur Ausrüstung
des Fachpersonals gehören.
Die unmittelbare Reinigung des Bettes vor Ort
hat den Vorteil, dass keine "unsauberen" Betten
bzw. Bettenteile mit sauberen Betten im gleichen
Wagen transportiert werden. Ein Verschleppen
von potentiell infektiösen Keimen, die eventuell
am benutzten Bettgestell haften, wird auf diese
Weise ver - hindert. Eine Übertragung von Kei-
men im Sinne einer nosokomialen Infektion wird
bei konsequenter Beachtung dieser Empfehlun-
gen sicher vermieden.
Wenn die Betten nicht gleich wieder zum Ein-
satz kommen, sollten diese vor Verstauben, vor
versehentlicher Verschmutzung und vor Konta-
mination abgedeckt gelagert werden.
After cleaning the bed, the qualified person-
nel must also disinfect their hands before going
to the next patient. An appropriate disinfectant
dispenser should be part of the qualified person-
nel's gear.
The immediate cleaning of the bed while disas-
sembling has the benefit of not transporting
"dirty" beds or bed parts along with clean ones
in the same truck. A transfer of potentially infec-
tious spores which may be clinging to the used
bed may be avoided. A transfer of spores of a
hospital-acquired infection will be avoided with
strict adherence to these recommendations.
If the beds are to be stored for a while, they
should be covered to keep them free of dust,
accidental pollution and contamination.