D
11
10
D
REINIGUNG UND PFLEGE
GEHäUSE
Bitte denken Sie daran, dass Sie den Netz stecker
ziehen, bevor Sie das Gerät reinigen .
Reinigen Sie das Gerät nur wenn es notwendig ist .
Wenn die Anlage in einer schmutzigen Umgebung
benutzt wird, ist es möglich, dass sie öfter gereini-
gt werden muss .
Entfernen Sie den Schmutz mit einem weichen
Tuch .
Nehmen Sie nur neutrale Reinigungsmittel um
den Schmutz zu entfernen .
Vorsicht:
Nehmen Sie die Abdeckung
(5)
vorsich-
tig ab, um das Gerät nicht zu beschädigen .
SENSOREN (15 / 16)
Entfernen Sie den Staub vor dem Lufteinlass des
Sensors .
Reinigen Sie die Lufteinlässe der Sensoren
(15 /
16)
und andere schwer zu erreichende Stellen mit
dem Staubsauger .
VORFILtER (7)
Die Filter müssen regelmäßig gereinigt bzw . aus-
getauscht werden .
Der Vorfilter (7)
ist waschbar im Feinwasch-
programm bei 30° ohne Weichspüler. Der Filter
(7) darf aber nicht geschleudert werden!
Lassen
Sie ihn flach aufgelegt trocknen .
Der Filter
(7)
sollte alle 3 Monate gewaschen und
einmal im Jahr ausgetauscht werden .
HAUPtFILtER (8)
Es wird empfohlen, den Staub von diesem Filter
(8)
alle 3 Monate mit dem Staubsauger zu entfernen .
Der Filter
(8)
soll ausgewechselt werden, wenn die
Reinigungseffizienz stark nachlässt .
Im Allgemeinen sollte der Filter alle 1 – 2 Jahre aus-
getauscht werden .
FILtER (7 / 8) – ALLGEMEINE INFORMAtIONEN
Wenn der Luftreiniger 3 000 Stunden in Betrieb
war, wird die Anzeige Sie darauf aufmerksam ma-
chen, dass der Vorfilter
(7)
und der Hauptfilter
(8)
ausgetauscht werden müssen .
Nach dem Auswechseln der Filter, drücken Sie
den Knopf „Gebläse“
(22)
und „Auffrischen“
(24)
gleichzeitig für 3 Sekunden, um die Betriebsstun-
den zurückzusetzen . Bitte beachten Sie, dass
immer wenn diese beiden Knöpfe gleichzeitig
gedrückt werden, die Betriebsstunden gelöscht
werden .
Sollten Sie vergessen, die Betriebsstunden nach
dem Wechseln der Filter
(7 / 8)
zurückzusetzen,
werden Sie bei 3 500 Betriebsstunden wieder da-
rauf aufmerksam gemacht, die Filter zu tauschen .
Bitte wenden Sie sich an BIELMEIER
Hausgeräte GmbH um neue Filter zu
kaufen.
UV-RöHREN (9)
Wenn das „UV1“ oder „UV2“ –Zeichen aufleuchtet,
bedeutet das, dass eine oder beide UV-Röhren
nicht richtig funktionieren und ausgetauscht
werden müssen .
DEMONtAGE UND MONtAGE
DEMONtAGE
1 Vordere Abdeckung (5):
Drücken Sie auf die
rechte und linke obere Ecke der Abdeckung
(5)
,
um die Verriegelung zu lösen . Ziehen Sie dann
die Abdeckung
(5)
noch oben, um sie abzu-
nehmen .
2
Vorfilter (7):
Öffnen Sie die Schlösser in der
angegebenen Richtung in
Abb. 4
, um den
Vorfilter
(7)
abnehmen zu können .
3
Hauptfilter (8):
Ziehen Sie die den Filter
(8)
an
den beiden oberen Laschen heraus .
4 UV-Röhren (9):
Drehen Sie die Röhren
(9)
vorsichtig im Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Anschlüsse durch die
Öffnungen der Fassungen zu sehen sind . Neh-
men Sie die Röhren
(9)
nun aus der Röhrenhal-
terung . Fassen Sie die Röhren
(9)
nur an den
Keramik-Endstücken an und tragen Sie Haus-
haltshandschuhe .
MONtAGE
1 UV-Röhren (9):
Platzieren Sie die Röhren
(9)
vor-
sichtig in deren Fassung . Drehen Sie die Röhren
(9)
mit Gefühl im oder gegen den Uhrzeigersinn,
bis die Anschlüsse hörbar einrasten . Fassen Sie
die Röhren
(9)
nur an den Keramik-Endstücken
an und tragen Sie Haushaltshandschuhe .
2 Hauptfilter (8):
Setzen Sie den Hauptfilter
(8)
zuerst am unteren Rand des Gehäuses ein und
drücken Sie Ihn dann in das Gehäuse hinein .
Die Aufschrift „HEPA“ (weiße Filterseite) muss
außen sein .
3
Vorfilter (7):
Setzen Sie den Filter
(7)
ein und
drehen Sie die Schlösser in der angegebenen
Richtung in
Abb. 5
, um den Vorfilter
(7)
zu be-
festigen .
4
Vordere Abdeckung (5):
Setzen Sie zuerst
die unteren Halterungen in die Öffnungen des
Ge häuses . Befestigen Sie die Abdeckung
(5)
indem Sie auf die rechte und linke obere Ecke
drü cken, die Abdeckung
(5)
rastet hörbar ein .
Abb. 4:
Demontage
Abb. 5:
Montage