
Test, Inbetriebnahme, Diagnose
AVENTICS
| INTERBUS | R412005655–BDL–001–AB
39
Deutsch
6.3
Diagnoseanzeigen
6.3.1
Diagnoseanzeige am Buskoppler
Die linke LED-Gruppe auf der Frontplatte des Buskopplers gibt
die in Tabelle 21 aufgeführten Meldungen wieder, auch wenn
die jeweilige Diagnosemeldung an den Master deaktiviert ist.
Die rechte LED-Gruppe auf der Frontplatte des Buskopplers gibt
die in Tabelle 22 aufgeführten Meldungen wieder, auch wenn
die jeweilige Diagnosemeldung an den Master deaktiviert ist.
Ausnahme: Bei IB DIA muss S1/2 aktiviert sein.
Tabelle 21: Diagnoseanzeige am Buskoppler, linke LED-Gruppe
LED
Signal
Fehler
Beschreibung
US1
grün
rot
rot blinkt
1)
aus
Logik- und Sensorversorgung US1 vorhanden (US1 > 18,5 V)
Unterspannung Logik- und Sensorversorgung US1 (US1 < 18,5 V)
Überlast Sensorversorgung (P24V
2 A)
Logik- und Sensorversorgung US1 nicht vorhanden
US2
grün
rot
rot blinkt
1)
aus
Lastversorgung US2 vorhanden (US2 > 18,5 V)
Unterspannung Lastversorgung US2 (US2 < 18,5 V)
Sicherung defekt (Sicherung wechseln siehe Kapitel 7.4)
Lastversorgung US2 nicht vorhanden (Notaus)
UL/D grün
gelb
aus
Logikversorgung UL vorhanden
Logikversorgung UL vorhanden und Überlast Ventiltreiber
(Sammeldiagnose)
Logikversorgung UL nicht vorhanden
RC
grün
aus
Remotebus Check Anzeige:
ankommender Fernbus ordnungsgemäß angeschlossen und Bus-
Reset des Busmasters inaktiv
Rechner im Reset-Modus, ankommender Fernbus nicht oder falsch
angeschlossen oder Bus-Reset des Busmasters aktiv
BA
grün
aus
Bus Aktiv Anzeige:
Auf dem Bus werden Telegramme übertragen.
Im Moment werden keine Telegramme übertragen.
RD
aus
gelb
Remotebus Disable Anzeige:
Der weiterführende Fernbus ist korrekt angeschaltet.
Der weiterführende Fernbus ist abgeschaltet.
LD
aus
gelb
Localbus Disable Anzeige:
Der weiterführende Lokalbus zum Ventilträger-Modul und zu den
E/A-Modulen ist korrekt angeschaltet.
Der weiterführende Lokalbus zum Ventilträger-Modul und zu den
E/A- Modulen ist abgeschaltet.
1)
Blinkfrequenz: 0,5 Hz (1 s an, 1 s aus)