
Systemübersicht
16
AVENTICS
| INTERBUS | R412005655–BDL–001–AB
Versorgung über US1
Aus US1 werden abgeleitet:
W
Logikversorgung L24V
W
Sensorversorgung P24V (kurzschlussfest)
Stromaufnahme an US1 max. 2,4 A:
W
für Logikversorgung L24V: 0,4 A
W
für Sensorversorgung P24V: 2,0 A
Versorgung über US2
Aus US2 wird die Lastversorgung abgeleitet:
W
Versorgung P24VV für die Ventiltreiber (kurzschlussfest)
W
Versorgung P24VA für die Ausgänge derjenigen
Ausgangsmodule, die direkt am Buskoppler angeschlossen
sind. Die Ausgänge derjenigen Ausgangsmodule, die am
Power Modul angeschlossen sind, werden über das Power
Modul versorgt.
Stromaufnahme an US2 max. 8,3 A:
W
für Ventilversorgung P24VV: 2,3 A
W
für Ausgangsversorgung P24VA: 6,0 A
Verpolungsschutz
Die Versorgungsspannungen L24V, P24V und P24VV sind
mittels Dioden gegen Verpolung geschützt.
Sicherung
Die Versorgungsspannung P24VA für die Ausgänge ist über eine
Schmelzsicherung abgesichert, deren Defekt über das Blinken
der LED US2 signalisiert wird.
US1 und US2,
Unterspannungs-
überwachung 18,5 V
Die Versorgungsspannung US1 (Eingänge und Logik) wird auf
18,5 V überwacht. Wenn die Schwelle unterschritten wird, wird
ein Fehlersignal erzeugt und mittels LED und
Diagnoseinformation gemeldet.
Die Versorgungsspannung US2 (Ventile und Ausgänge) wird auf
18,5 V überwacht. Die sichere Schaltspannung für die Ventile
beträgt 18 V. Wenn die Schwelle von 18,5 V unterschritten wird,
wird ein Fehlersignal erzeugt und mittels LED und
Diagnoseinformation gemeldet.