
30
5
Bedienungsanleitung
5.1
Funktionsbeschreibung
Die Fahrzeug-Hebebühne ist nur zur
Benutzung
in
trockenen
Innenräumen geeignet. Sie darf nicht
im Freien eingesetzt werden! Sie ist
nicht
für
die
Benutzung
in
explosionsgefährdeter
Umgebung
bestimmt.
Die Zweisäulen-Hebebühne ist zum
Heben
von
PKW
und
Kleintransportern mit dem jeweils
angegebenen Gewicht zugelassen.
Sie
besteht
aus
folgenden
Baugruppen:
Hubsäulen mit Hubwägen
Überfahrblech (H) oder Quertraverse
(HL)
Hydraulik-System
Ausgleichsseile
Bedienelement mit Steuerteil
Hubsäulen:
In den Säulen werden senkrecht
mittels Hydraulikzylinder und Kette
die Hubwagen bewegt. Weiter sind
die Hubwagen mit Stahlseilen, die
den
Gleichlauf
sicherstellen,
untereinander verbunden.
In den Hubwagen bzw. Säulen
befinden sich Sicherheitsrasten, die
beim
Heben
des
Fahrzeuges
automatisch
einklinken.
Das
angehobene Fahrzeug ist hiermit
gegen Absturz gesichert. An den
Hubwagen
sind
die
mit
einer
Tragarmsicherung
ausgestatteten
Tragarme angebracht.
Hydraulik-System:
Das Hydraulik-Aggregat besteht aus
dem
Motor,
der
Pumpe,
dem
Ölbehälter,
den
hydraulischen
Zylindern und Verteilern. Der mit dem
Drucktaster betätigte Motor überträgt
das
Drehmoment
mittels
der
Kupplung auf die Pumpe.
5
Operation manual
5.1
Description of function
The lift is designed for installation
only in dry rooms. The installation in
wet rooms, outside and in rooms
with a risk of explosion is not
allowed.
The two-post lifts are admitted for the
lifting of passenger cars and vans
with the corresponding indicated
max. weight. It consists of the
following
components:
Lifting posts with carriages
Drive-over sheet (H) or transverse
traverse (HL)
Hydraulic-system
Synchronizing ropes
Control elements with control part
Lifting posts:
The carriages in the posts are moved
vertical by means of hydraulic
cylinder and chain. Further the
carriages are interconnected with
steel ropes, which are ensuring the
synchronism.
In the carriages respectively posts
are safety notches, which engage
automatically when lifting the vehicle.
The lifted vehicle is therefore safe
against dropping. The lifting arms,
which have a lifting arm security, are
mounted on the carriage.
Hydraulic system:
The hydraulic aggregate consists of
motor, pump, oil tank, the hydraulic
cylinders and distributors. The motor
which is operated by a push-button,
transmits the torque by means of the
coupler to the pump. The pump
sucks the oil via the oil filter and
Содержание 2.32H2
Страница 18: ...18 Plan für Fundament falls erforderlich Foundation plan if needed ...
Страница 33: ...33 5 2 Warning symbols ...
Страница 41: ...41 Explosionszeichnung Typ H Exploded drawing type H Zeichnung 1 Drawing 1 ...
Страница 42: ...42 Explosionszeichnung Typ HL Exploded drawing type HL Zeichnung 2 Drawing 2 ...
Страница 43: ...43 Zeichnung 4 Drawing 4 Zeichnung 3 Drawing 3 ...
Страница 75: ...75 NOTIZEN NOTES ...