![Abus TVIP52501 Скачать руководство пользователя страница 56](http://html.mh-extra.com/html/abus/tvip52501/tvip52501_user-manual_454387056.webp)
56
Deutsch
21. Technische Daten
Typennummer
TVIP52501
Kameratyp
Netzwerkkamera
Bildaufnehmer
1/2.7" CMOS Progressive Scan Sensor
Auflösung
176x144 – 1920x1080 (Zwischenschritte frei wählbar)
Bildelemente (total)
1920x1080
Bildelemente (effektiv)
1920x1080
Digitaler Zoom
4 x
Bildkomprimierung
H.264, MPEG-4, MJPEG
Objektiv
CS-Mount Objektivaufnahme, DC/manuell
Tag-/Nachtumschaltung
Elektromechanischer IR-Sperrfilter
Bildrate
H.264 1920x1080@25FPS
MPEG-4 1920x1080@25FPS
MJPEG 1920x1080@25FPS
Electronic-Shutter-Regelung
1/5 - 1/40.000 Sekunden
Mindestbeleuchtung (Farbe)
0,8 Lux
Videoausgang
Ja, PAL oder NTSC
Anzahl paralleler Streams
4
Anzahl maximal User
10
Bewegungserkennung
3 Zonen
Verstärkerregelung
AGC
Vor- / Nachalarmspeicher
Ja
Bild-Overlay
Datum, Kameraname, Privatzonen
Alarmeingang (NO/NC)
1
Gegenlichtkompensation
Ja
Schaltausgang
1 (12VDC@400mA)
Audio
Audioausgang (Speaker Out), Audioeingang, 2-Wege-Audio
Mikrofon
integriert
Alarmmeldung
E-Mail / FTP / HTTP-Benachrichtigung / Relaisausgang / NAS
Laufwerk / SD-Karte
Unterstützte Browser
Mozilla Firefox oder Internet Explorer 6.x und höher
Unterstützte Software
eytron VMS, ONVIF Unterstützung
SD-Karte
max. 32GB (SD/SD-HC) class 6
RS-485 Anschluss
ja
PTZ-Protokolle
Pelco D, Pelco P, LiLin, Samsung scc643, DynaDome /
SmartDome
Netzwerkanschluss
RJ-45 Ethernet 10/100 Base-T mit PoE
Netzwerkprotokolle
IPv4, IPv6, TCP/IP, HTTP, UPnP, RTSP/RTP/RTCP, IGMP, SMTP,
FTP, DHCP, NTP, DNS, CoS, QoS, SNMP, 802.1X
Verschlüsselung
HTTPS SSLv3
Zugriffsschutz
IP-Adressfilter, Benutzername, Passwort, 3 Berechtigungsstufen
Spannungsversorgung
12 VDC ,24 VAC, 802.3af PoE
Stromverbauch
Max. 5,0 Watt
Betriebtemperatur
0°C ~ 40°C
Abmessungen (BxHxT)
76 x 60 x 162 mm
Zertifizierungen
CE, RoHS, C-Tick
22. URL Kommandos
Für die Kunden, die bereits über ihre eigene Webseite oder Web-Steuerungs-Anwendung verfügen, kann die
Kamera über URLs leicht integriert werden. In diesem Abschnitt werden die Kommandos im URL-Format der
Kamera aufgeführt. Die Erläuterungen sind im Anhang der Anleitung in englischer Sprache aufgeführt.