Zeck Audio FMS series Owner'S Manual Download Page 20

LED
Die LED-Zeile zeigt die Lautstärke des
Master-Ausgangssignal an. Sie ist auf
0 dB kalibriert und bezieht sich auf das
unsymmetrische Master-Signal. Die
LED-Zeile ist in 14 Segmente unterteilt,
wobei 12 Segmente als VU-Meter die-
nen. 8 grüne, 3 gelbe und eine rote LED
zeigen den Level an. Die rote LED zeigt
einen Pegel von + 6 dB an. Der tatsäch-
liche Clip- Punkt liegt bei +20 dB, so
daß eine Übersteuerungsreserve von
14 dB vorhanden ist. Man kann also die
Aussteuerung wenn nötig so hoch fah-
ren, daß bei Signalspitzen die rote LED
kurz leuchtet, ohne Verzerrungen zu
produzieren. 

LED (Ready/Stand by)
Die beiden untersten Segmente der
LED-Zeilen Master Left und Master
Right zeigen den Betriebszustand des
Mixers an. Leuchten die grünen Ready-
LEDs, ist der Mischer arbeitsbereit.
Wird der Mischer auf Stand by geschal-
tet, erlöschen die Ready-LEDs und die
roten Stand by-LEDs blinken. Wird der
Schalter PFL/Solo gedrückt, blinken die
Stand by-LEDs ebenfalls.

LED (PFL/Solo)
Die rote PFL-LED unterhalb der Master
Right LED-Zeile leuchtet, wenn in ir-
gendeiner Sektion des Mischers der
PFL-Schalter gedrückt ist, und das VU-
Meter somit eine Einzelaussteuerung
anzeigt. 

LED

The LED bar graph displays the volume
of the master output signal.  It is calibra-
ted to 0 dB and refers to the 

unbalan-

ced master 

signal in the 

Insert Out-

socket 

(XLR balanced= + 6 dB). The

LED bar graph is devided into 14 seg-
ments, of which twelve serve as VU me-
ters: 8 green, 3 yellow and one red LED
indicate the levels. The red LED indi-
cates a level of 

+ 6 dB

. The actual clip-

point is at 

+ 20 dB

providing a 

hea-

droom 

of 

14 dB

. When necessary one

can set the output so that the red LED
lights up intermittently without causing
distortion.

LED (Ready, Stand by)

Both of the lowest segments of the LED
bar graph display whether or not the
mixer is operational. When the green

Ready 

LEDs are lit up the mixer is 

switched to Stand by the Ready LEDs
go off and the red 

Stand by 

LEDs start

to blink. In this case the balanced ma-
ster output is switched off. The stand by
LEDs also blink when the 

PFL/Solo

switch is pressed.

LED (PFL/Solo)

The red PFL LED directly below the ma-
ster-right bar graph lights up when any
individual PFL button in any section of
the mixer is pressed, activating the
single line LED bar graph-right (VU
meter).

FMS Mast er  Modul e

20

Summary of Contents for FMS series

Page 1: ...Bedienungsanleit ung Owner s Manual FMS modular mixing syst em...

Page 2: ......

Page 3: ...den prinzipiellen Aufbau eines einfachen Mischpultes Die Anord nung der verschiedenen Regler wurde aus Gr nden der bersichtlichkeit leicht ge ndert The mixing desk s job The mixing desk is the central...

Page 4: ...ger te erzeugen aus einem Mono Eingangssignal ein Stereo Effekt Ausgangssignal Die Masterschiene L R ist Stereo Auf unserem vereinfachten Prinzip schaltbild in Abb 1 sind der Effekt und der Panoramasc...

Page 5: ...5...

Page 6: ...chlie en Die Qualit t der Bauteile und der Verarbeitung mu bei einem Mischpult auf hohem Standard sein auch nach zwei Jahren und viel leicht 2000 Bet tigungszyklen darf ein Regler noch nicht kratzen W...

Page 7: ...ine besondere Gr e verlangt wird liefern wir ab 16 Eingangskan len im vollen Case Mischpulte mit nur 8 oder 12 Eing ngen werden grunds tzlich im 16er Case geliefert The Zeck mixer concept We offer two...

Page 8: ...nd Monitoren Stand by Schalter f r Master Tonbandanschlu f r Aufnahme und Wiedergabe in der Master Sektion symmetrische Ausg nge bei Monitor und Master Phantomspeisung Kanal 1 8 und vieles andere mehr...

Page 9: ...ngen auftre ten Wenn in der Klangregelung starke Anhebungen vor allem im Ba bereich eingestellt werden wird zwangsl ufig der Gesamtpegel des Signales ver n dert so da die Empfindlichkeit gegebe nenfal...

Page 10: ...e so wohl als Effekt Wege wie auch als Moni torwege genutzt werden In der Stellung pre fade wird das Signal unabh ngig vom Fader weitergegeben wie es f r Monitoranwendung notwendig ist EQ The equalisa...

Page 11: ...ch in der Lautst rke ein zeln einstellen und jederzeit durch Knopfdruck mit jedem beliebigen ande ren Kanal vergleichen Mon 1 Mon 2 Monitor routes pre fade The Monitor volume is independant of channel...

Page 12: ...nal lautst rke bei Faderstellung 0 dB zu hoch ist l t man den Fader stehen und nimmt Gain zur ck um eine h here bersteuerungsreserve headroom zu erreichen PFL on Clip LED The red Clip LED lights up wh...

Page 13: ...ruppensignales post fade an Die LED Zeile ist auf 0 dB kalibriert Da durch lassen sich auch die Subgruppen exakt einpegeln Das gilt auch f r das ber Tape Return eingehende Signal The subgroup module i...

Page 14: ...nach links oder rechts verlagert Der Pan Regler ist bei allen Signalwegen Submix oder Tape Return in Betrieb Aux 1 Aux 2 Effects routes post fade The Aux 1 and Aux 2 controls route the subgroups signa...

Page 15: ...wobei die Grundlaut st rke durch den Tape Return Vol Reg ler bestimmt wird Der Fader sollte bei idealer Signaleinpegelung im 0 dB Be reich stehen PFL Pre Fade Listening The PFL button facilitates moni...

Page 16: ...briert und bezieht sich auf das unsymmetrische Signal Alle im Mischer eingebauten LED Zeilen sind auf diesen Pegel eingestellt so da eine einheitli che Aussteuerung auf exakt 0 dB m g lich ist Mon Out...

Page 17: ...en bei dem PFL aktiviert ist So k nnen Effektwege ein zeln akustisch im Saal abgeh rt werden Aux Send 1 3 controls Effects routes master controls All sig nals which are routed through the Aux 1 3 cont...

Page 18: ...zelkan le Mon 1 Mon 2 zur cknehmen und den Fader im 0 dB Bereich lassen Dadurch erreicht man eine h here bersteue rungsreserve headroom on This button completes or interrupts the effects route It is p...

Page 19: ...drei Aux Send Ausg nge sind Mono Klinkenbuchsen ber sie wird das Signal auf die Effektger te gegeben Aux 1 Aux 2 und Aux 3 sind v llig unab h ngig voneinander Man kann also drei Effektger te gleichzei...

Page 20: ...ktion des Mischers der PFL Schalter gedr ckt ist und das VU Meter somit eine Einzelaussteuerung anzeigt LED The LED bar graph displays the volume of the master output signal It is calibra ted to 0 dB...

Page 21: ...PFL aktiviert ist So k nnen Effektwege ein zeln akustisch im Saal abgeh rt werden to Mon 1 to Mon 2 A lot of musicians do not want a dry mo nitor signal On the one hand it is more pleasing when the so...

Page 22: ...e reich arbeitet Benutzt man den symme trischen XLR Ausgang liegt der Ideal punkt bei 6 dB Man hat dann eine bersteuerungsreserve von 26 dB on This button completes or interrupts the effects route It...

Page 23: ...or entl dt Die ses Entladen ist beim Umschalten als Schaltknacks zu h ren Bei einge schalteter Phantom Speisung sollte man also unn tiges Umschalten zwischen Mic und Line vermeiden Power socket for po...

Page 24: ...an den Sound beeinflus sen ohne die eingestellte Master Klan gregelung z B Equalizer zu ndern Tape Vol Der Regler Tape Vol regelt die Lautst r ke des eingehenden Tonnbandsignales So kann der Pegel auf...

Page 25: ...n der Master Right LED Zeile angezeigt Dabei bleibt allerdings der Tape Eingang aktiv So ist es m glich in Pausen z B Musik ber die Anlage zu geben Mic Mic input for a talkback microphone The XLR sock...

Page 26: ...findlichkeits erh hung wieder auszugleichen Phantomspeisung Die Phantomspeisung wirkt auf die XLR Buchsen der Eingangskan le 1 8 Bei symmetrischem Anschlu aller Mikros gibt es hier keine Probleme Soll...

Page 27: ...Kanal ausgeschaltet Im Eingangsmodul pr fen Subgruppenwahlschalter gedr ckt Fader hochgezo gen Subgruppen Fader nicht hochgezogen Regler to Master nicht auf gedreht Problem Input module Microphone ca...

Page 28: ...anders m glich Mic Line Umschalter m g lichst vor Einschalten der Phantomspeisung einstellen Das ist so Problem Master Module Aux Send Return Effects equipment working return volume turned up Still no...

Page 29: ...re hen da die Schraube durch die Bohrung im Bolzen pa t 6 Messing D bel 2 3 G nge auf die Schrauben aufdrehen 7 Beide Profile in den Mischer ein dr cken oder einschlagen Gummi hammer verwenden oder Pr...

Reviews: