52
Maschine läuft unruhig und geräuschvoll
Ursache
Abhilfe
Maschine läuft im unzulässigen Betriebsbereich
Betriebsdaten der Maschine prüfen und ggf. korrigieren
und/oder Betriebsverhältnisse anpassen
Saugstutzen, -sieb und/oder Laufrad/Propeller
verstopft
Saugstutzen, -sieb und/oder Laufrad/Propeller reinigen
Laufrad schwergängig
Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern,
Laufrad gangbar machen
Unzulässiger Gehalt an Gasen im Fördermedium
Rücksprache mit dem Hersteller
2-Phasenlauf
Anschluss vom Fachmann prüfen ggf. korrigieren lassen
Verschleißerscheinungen
Verschlissene Teile austauschen
Motorlager defekt
Rücksprache mit dem Hersteller
Maschine verspannt eingebaut
Montage überprüfen ggf. Gummikompensatoren
verwenden
Weiterführende Schritte zur Störungsbehebung
Genügen die vorgenannten Hinweise nicht, um die Störung zu beseitigen, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Dieser kann Ihnen wie folgt weiterhelfen:
Telefonische und/oder schriftliche Hilfestellung durch den Kundendienst
Vorort-Unterstützung durch den Kundendienst
Überprüfung bzw. Reparatur der Maschine im Werk
Beachten Sie, dass Ihnen durch die Inanspruchnahme gewisser Leistungen unseres Kundendienstes Kosten
entstehen können! Genaue Angaben hierzu erhalten Sie vom Kundendienst.
Summary of Contents for LOWARA Sekamatik 3MK2
Page 241: ...241 1 2 1 3 1 4 1 5 1 5 1 1 5 2...
Page 242: ...242 1 5 3 1 5 4 1 5 5 1 6 S1 S2 S2 20 20 2...
Page 243: ...243 S3 10 S3 30 3 7 2 2 1 2 2 CE 2 3...
Page 244: ...244 2 4 2 5 2 5 1 EMC 2 5 2...
Page 245: ...245 IP 68 2 6 2 7 2 8 3 2 9 kW 40 dB A 70 dB A...
Page 248: ...248 4 4 1 4 2 4 3 1...
Page 249: ...249 6 4 4 5 5 1 5 2 3 4...
Page 250: ...250 10 AC 900 03 732 02 838 45 10 732 03...
Page 251: ...251 10 5 3 5 4 5 5 5 6 230 V 5 7...
Page 252: ...252 5 7 1 5 2 5 1 6 6 1 BGV GUV 6 2...
Page 253: ...253 6 3...
Page 254: ...254 7 7 1 5 7 2 40 C 7 3...
Page 255: ...255 8...
Page 256: ...256...
Page 310: ...310 1 2 1 3 1 4 Copyright 1 5 1 5 1 1 5 2...
Page 311: ...311 1 5 3 1 5 4 1 5 5 1 6 S1 S2 S2 20 20 2K...
Page 312: ...312 S3 10 S3 30 3 7 Sip Siphoning SIP 2 2 1 2 2 CE CE 2 3...
Page 313: ...313 2 4 2 5 2 5 1 EMC 2 5 2 IP 68...
Page 314: ...314 2 6 2 7 2 8 3 2 9 kW 40dB A 70dB A...
Page 317: ...317 4 4 1 4 2 4 3...
Page 318: ...318 6 4 4 5 5 1 5 2 3 4...
Page 319: ...319 10 cm AC 900 03 732 02 838 45 10 cm 732 03...
Page 320: ...320 10 cm 5 3 5 4 5 5 5 6 230 V 5 7...
Page 322: ...322 6 3 7 7 1 5 7 2 40 C...
Page 323: ...323 7 3 8...
Page 324: ...324...
Page 327: ...327 1 2 1 3 1 4 1 5...
Page 328: ...328 1 5 1 1 5 2 1 5 3 1 5 4 1 5 5 1 6...
Page 329: ...329 S1 S2 S2 20 20 2 S3 10 S3 30 3 7 2 2 1...
Page 330: ...330 2 2 CE 2 3 2 4 2 5...
Page 331: ...331 2 5 1 2 5 2 IP 68 2 6 2 7...
Page 332: ...332 2 8 3 2 9 40 70...
Page 335: ...335 4 4 1 4 2 4 3 1...
Page 336: ...336 6 4 4 5 5 1 5 2...
Page 337: ...337 3 4 10 900 03 732 02 838 45 10 732 03...
Page 338: ...338 10 5 3 5 4 5 5...
Page 339: ...339 5 6 230 5 7 5 7 1 5 2 5 1 6 6 1 BGV GUV...
Page 340: ...340 6 2 6 3...
Page 341: ...341 7 7 1 5 7 2 40 C 7 3...
Page 342: ...342 8...
Page 343: ...343...