![Xylem Lowara Q-smart Installation, Operation & Maintenance Manual Download Page 101](http://html1.mh-extra.com/html/xylem/lowara-q-smart/lowara-q-smart_installation-operation-and-maintenance-manual_3853219101.webp)
de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
101
(Schließer)
t37
Verzöge-
rung bis zur
Aktivierung
des digitalen
Eingangs-
schwimmer-
schalters G
MIN (r37)
0 bis 200
Sek. 0
c38
Konfigurati-
on des pro-
grammierba-
ren digitalen
Eingangs D
IN_PROG
(1)
0 = nicht
belegt.
1 = externer
Befehl und
die Pumpen
werden ein-
zeln einge-
schaltet (mit
2 Sekunden
Intervall).
2 = externer
Alarm
3 = ON/OFF
extern.
4 = Sollwert
ändern
-
0
r38
Einstellung
der Logik
des pro-
grammierba-
ren digitalen
Eingangs D
IN_PROG
1= NC,
Normally
closed
(Öffner)
2= NO,
Normally
open
(Schließer)
-
2
t38
Verzöge-
rung bis zur
Aktivierung
des pro-
grammierba-
ren digitalen
Eingangs
D IN_PROG
(r38)
0 bis 200
Sek. 0
6CP Q-SMART-MODUL (OPTIONALES ZUBE-
HÖR),
Eine Platine mit sechs Relais und potenzialfreien
Kontakten (siehe Abbildungen
c40
Konfigurati-
on von
OUT_1 Re-
lais (K3 auf
Platine)
0= deaktiviert
1 = P1 läuft
2 = P2 läuft
3 = Siche-
rung 1
durchge-
brannt
4 = Siche-
rung 2
durchge-
brannt
5 = Höchst-
füllstandsa-
larm
6 = Schwel-
lenalarm
Höchstfüll-
-
0
stand
7 = Schwel-
lenalarm
Mindestfüll-
stand
8 = externer
Alarm
9 = Selbst-
test im Gan-
ge.
10 = Sen-
sorfehleral-
arm
11 = Span-
nung ON
12=Aut/Man-
Modus
c41
Konfigurati-
on von
OUT_2 Re-
lais (K4 auf
Platine)
Siehe Konfi-
guration c40
-
0
c42
Konfigurati-
on von
OUT_3 Re-
lais (K5 auf
Platine)
Siehe Konfi-
guration c40
-
0
c43
Konfigurati-
on von
OUT_4 Re-
lais (K6 auf
Platine)
Siehe Konfi-
guration c40
-
0
c44
Konfigurati-
on von
OUT_5 Re-
lais (K7 auf
Platine)
Siehe Konfi-
guration c40
-
0
c45
Konfigurati-
on von
OUT_6 Re-
lais (K8 auf
Platine)
Siehe Konfi-
guration c40
-
0
MODBUS Q-SMART-MODUL
Programmierung des Feld-Modbus RTU RS485
(Siehe Abbildungen
Hinweis: Bei gerader oder ungerader Parität gibt es
ein Stopp-Bit, ohne Parität gibt es zwei Stopp-Bits.
Die Q-SMART-Steuereinheit ausschalten und
wieder einschalten, nachdem die Parameter r46-
c47-r47 geändert wurden.
c46
Modbus-
Port-
Kommunika-
tion aktivie-
ren
0= deakti-
viert
1= aktiviert
-
0
r46
Einstellung
der Adresse
1 bis 255
-
247
c47
Parität
0 = keine
1 = gerade
2 = ungerade
-
2
r47
ModBus-
Drehzahl
0= 9600
1= 19200
-
1
Summary of Contents for Lowara Q-smart
Page 2: ......
Page 239: ...el 239 Tab 1 4 4 1 o 30 mA RCD o 3 mm C F1 F2 12 gG 7 5 4 3 5 4 4 3 2 70 C 158 F 4 2 4...
Page 255: ...el 255 A54 r54 t54 o o o Reset A55 r55 t55 c02 0 t55 c02 1 o o o Reset A56 5 30 5 30 c57...
Page 266: ...el 266...
Page 298: ...ru 298 2 3 4 3 4 1 4 4 1 o 30 o 3 C 12 A gG F1 F2 7 5 4 3 5 4 4 3 2 70 C 158 F 4 2 4...
Page 326: ...ru 326 o sE 2 o bS 3 11 11 1 2 Q SMART 30 12 7 9 12 1 F1 F2...
Page 327: ...ru 327...
Page 347: ...347 Q SMART 30 RCD 12 7 9 12 1 on F1 F2...
Page 351: ...it en fr de es pt nl pl el tr ru ar 351 5 INST QSMARTCAVI_G_22_A SC 2 3 4 5 6 1...