![X-lite X-803RS Safety And Instructions For Use Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/x-lite/x-803rs/x-803rs_safety-and-instructions-for-use_3107066037.webp)
37
X803 RS
5.6 Die rechte und linke hintere Lasche der Polsterung in die entsprechenden unteren
Sitze am Schalenrand einstecken (Abb.18). Auf die Laschen drücken, bis sie voll-
ständig in der Halterung einrasten.
6
ANBRINGEN DER POLSTERUNGSBÄNDER AM KINNRIEMEN
Die rechte und linke Polsterungsbänder vom Kinnriemen sind verschieden voneinander
(Abb.17B).
6.1 Nachdem das linke Polsterungsband ausgemacht wurde, die Entriegelung des
Kinnriemens entsprechend dem freien Ende mit „Klettverschluss“ hineinstecken,
bis sie aus der mittleren Schlaufe vollständig herauskommt. Das freie Ende vom
Band über den Kinnriemen entsprechend dem „Klettverschluss“ andrücken und
den Riemen herausziehen, um es vollständig auszulegen (Abb.17A).
6.2 Diesen Vorgang für das rechte Polsterungsband wiederholen.
6.3 Den Halt der Bänder sicherstellen, indem sie leicht zur Innenseite vom Helm gezo-
gen werden.
6.4 Wenn die Entriegelung vom Typ D-Ring ist, prüfen dass der Anti-Flatter-Druck-
knopf, welcher nur am linken Band vorhanden ist, korrekt über die zwei Ringe „D“
hinaus (Abb.17B) angebracht ist.
7
ANBRINGEN DER SCHAUMSTOFF-INNENPOLSTERUNG DER WANGENPOLSTERUNGEN
7.1 Vorsichtig im Polstergewebe der linken Wangenpolsterung die Schaumstoff-In-
nenpolsterung einsetzen (Abb.15). Sorgfältig die Polsterung auslegen und sicher-
stellen, dass sich keine Falten im Polstergewebe der Wangenpolsterung bilden.
7.2 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
8
EINSETZEN DER WANGENPOLSTERUNGEN
ACHTUNG
-
Das Polster der linken Wangenpolsterung nehmen und sicherstellen, dass der
hintere Druckknopf „D“, die Haken „A“ und der Sicherheitshebel NERS „B“ ord-
nungsgemäß am hinteren Rahmen des Polstergewebes der Wangenpolsterung
befestigt sind (Abb.16); außerdem überprüfen, dass sich der NERS-Hebel frei dre-
hen kann, dann den Hebel selbst in die geöffnete Position setzen.
8.1 Die hintere Führung „C“ des Halterahmens des Polsters in den zwischen Außen-
schale und Polystyrol-Innenschale einfügen; dann den Halterahmen der Polste-
rung nach unten drücken und in den Zwischenraum zwischen Außenschale und
innerer Polystyrol-Wangenpolsterung einfügen (Abb.23).
8.2 Auf den vorderen Teil der Polsterhalterung der linken Wangenpolsterung drücken,
damit der vordere Haken „A“ in der entsprechenden Befestigung zwischen Außen-
schale und Polystyrol-Wangenpolsterung (Abb.14) einhakt. Überprüfen, dass der
Halterahmen des Polsters ordnungsgemäß unter der Dichtung am Schalenrand
positioniert wurde.
8.3 Den Kinnriemen in die entsprechende Führung an der Wangenpolsterung einset-
zen und am hinteren Befestigungsknopf an der Rückseite andrücken, um ihn an
vorgesehener Stellen an der Polystyrol-Wangenpolsterung zu befestigen (Abb.13).
ANLEITUNG
Summary of Contents for X-803RS
Page 29: ...29 X803 RS INSTRUCTIONS FOR USE...
Page 113: ...113 X803 RS VEJLEDNING...
Page 114: ...114 X803 RS design 1 1 1 1 2 1 3...
Page 115: ...115 X803 RS 2 2 1 2 2 3 3 1 3 2 3 3 EL A...
Page 119: ...119 X803 RS 3 3 4 PINLOCK H E 1 1 1 1 2 11 1 3 12 1 4 13 1 5 A 14 1 6 2 2 1 15...
Page 127: ...127 X803 RS 2 2 2 3 40 3 3 1 ASD 40 3 2 42 3 3 41 4 4 1 ASD 43 4 2...
Page 128: ...FIG ABB EIK KUVA 1 2 3 6 8 5 7 4 128 X803 RS B1 C1 B1 B2 C2 B2 A MAX MIN...
Page 129: ...FIG ABB EIK KUVA 9 11 10 12 14 13 16 15 129 X803 RS A A A B D C...
Page 130: ...FIG ABB EIK KUVA 17A 18 19 21 20 23 22 17B 130 X803 RS L left R right C...
Page 131: ...FIG ABB EIK KUVA 24 26 25 27 29 28 31 30 131 X803 RS...
Page 132: ...FIG ABB EIK KUVA 39 38 37 36 35 34 33 32 132 X803 RS...
Page 133: ...FIG ABB EIK KUVA 43 42 41 40...
Page 134: ...Note Clipboard Notizen Notas...
Page 135: ......