Wilo TP 100 Series Installation And Operating Instructions Manual Download Page 8

1. Allgemeines

Einbau und Inbetriebnahme nur durch Fachpersonal

1.1 Verwendungszweck
Die Tauchmotorpumpe eignet sich zur Förderung von Abwäs-
sern, fäkalienhaltigen Abwässern, Schlämmen (bis 20% Trocken-
masse) und reinen Flüssigkeiten aus Schächten, Gruben und
Behältern. Sie wird z.B. eingesetzt in Kläranlagen oder zum Leer-
pumpen überfluteter Räume und Baugruben. Sie kann stationär/
transportabel aufgestellt werden.

Die Pumpe darf nicht zur Förderung von Trinkwasser
eingesetzt werden.

1.2 Angaben über das Erzeugnis

1.2.2 Anschluß- und Leistungsdaten
– Zulässige Bestandteile der Fördermedien:

– schwach sauer / schwach alkalisch,
– Chloridgehalt maximal 400 mg/l,
– Beimengungen (6-20%) von Mineralölen/ Fetten.
– Für die Förderung von chemikalien-belasteten Abwässern

ist die Freigabe durch WILO einzuholen.

– max. Mediumtemperatur: 40° C
– Explosionsschutz:

für P2  

3,4 kW:

EEx de IIB T4

für P2  

3,9 kW:

EEx d   IIB T4

–  Netzspannung:

3 ~ 400 V, ±10 %

– Netzfrequenz:

50 Hz

– Schutzart:

IP 68

– Drehzahl:

max. 1450 

1

/min

– Betriebsart:

Dauerbetrieb S1 

– Schalthäufigkeit:

60/ h

– Aufnahmeleistung P1:

siehe Typenschild

– Motor-Nennleistung P2:  siehe Typenschild
– maximale Fördermenge: siehe Typenschild
– maximale Förderhöhe: 

siehe Typenschild

– Flanschanschluß:

PN 10/ 16

– Saug- / Druckstutzen:

TP 80 F:  DN   80 / DN   80
TP 80 E: DN 100 / DN   80
TP 100: DN 100 / DN 100
TP 150: DN 125 / DN 150

– Freier Kugeldurchgang: TP

80:

80 mm

TP 100:

80 mm / 100 mm

TP 150: 100 mm

– max. Tauchtiefe:

20 m

2. Sicherheit

Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei
Aufstellung und Betrieb zu beachten sind. Daher ist diese
Betriebsanleitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme
vom Monteur sowie dem zuständigen Betreiber zu lesen. Es sind
nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten
allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die
unter den folgenden Hauptpunkten eingefügten, speziellen
Sicherheitshinweise.

2.1 Kennzeichnung von Hinweisen 

in der Betriebsanleitung

Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise,
die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen
können, sind mit dem allgemeinen Gefahrensymbol

bei Warnung vor elektrischer Spannung mit

besonders gekennzeichnet.
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für
die Pumpe/Anlage und deren Funktion hervorrufen können, ist
das Wort

eingefügt.

2.2 Personalqualifikation
Das Personal für die Montage muß die entsprechende Qualifika-
tion für diese Arbeiten aufweisen.

2.3 Gefahren bei Nichtbeachtung 

der Sicherheitshinweise

Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann eine Gefähr-
dung für Personen und Pumpe/Anlage zur Folge haben. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum Verlust jeg-
licher Schadenersatzansprüche führen.
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende
Gefährdungen nach sich ziehen:
– Versagen wichtiger Funktionen der Pumpe/Anlage,
– Gefährdungen von Personen durch elektrische, mechanische

oder bakteriologische Einwirkungen.

2.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber
Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung sind zu
beachten.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen.
Vorschriften des VDE und der örtlichen Energieversorgungs-
Unternehmen beachten.
Gefährdungen durch mechanische oder bakteriologische Einwir-
kungen sind auszuschließen. Örtliche Vorschriften und Richtli-
nien der Abwassertechnik und der Abwassertechnischen
Vereinigung (ATV) sind zu beachten. 

2.5 Sicherheitshinweise für Inspektions- 

und Montagearbeiten

Der Betreiber hat dafür zu sorgen, daß alle Inspektions- und
Montagearbeiten von autorisiertem und qualifiziertem Fachper-
sonal ausgeführt werden, das sich durch eingehendes Studium
der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat.
Grundsätzlich dürfen Arbeiten an der Pumpe/ Anlage nur im Still-
stand und in Anwesenheit einer zweiten Person durchgeführt
werden.

2.6 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Veränderungen der Pumpe/Anlage sind nur nach Absprache mit
dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller
autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwendung
anderer Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Fol-
gen aufheben.

2.7 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpe/Anlage ist nur bei
bestimmungsmäßiger Verwendung entsprechend Abschnitt 1
der Betriebsanleitung gewährleistet. Die im Katalog/Datenblatt
angegebenen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter- bzw.
überschritten werden.

ACHTUNG!

3

DEUTSCH

1.2.1 Typenschlüssel

TP  100  E  180 / 52

Baureihe: TP = 

T

auchmotor

p

umpe

Nennweit Druckstutzen [mm] 80, 100, 150

Laufradform: 

E

=

E

inkanallaufrad

M

=

M

ehrkanallaufrad

F

=

F

reistromlaufrad (VORTEX)

Nenndurchmesser des Laufrades [mm]

Leistung P2 [kW] = Wert/ 10

Summary of Contents for TP 100 Series

Page 1: ...ation and Operating Instructions F Notice de montage et de mise en service E Instrucciones de instalaci n y funcionamiento I Istruzioni di montaggio uso e manutenzione Distribuitor CALOR SRL Str Progr...

Page 2: ...Fig 1...

Page 3: ...Fig 2b Fig 2a...

Page 4: ...Fig 2c Fig 2d...

Page 5: ...Fig 3...

Page 6: ...att denna maskin uppfyller f ljande best mmelser EEC maskindirektiv 89 392 EEC i denna version 91 368 EEC 93 44 EEC 93 68 EEC Elektromagnetisk kompatibilitet 89 336 EEC i denna version 92 31 EEC 93 68...

Page 7: ...3 Trasporto e maggazzinaggio 24 4 Descrizione del prodotto e accessori 24 5 Montaggio installazione 24 6 Messa in servizio 26 7 Manutenzione 27 8 Blocchi cause e rimedi 27 D I 1 Generalidades 18 2 In...

Page 8: ...Anlage und deren Funktion hervorrufen k nnen ist das Wort eingef gt 2 2 Personalqualifikation Das Personal f r die Montage mu die entsprechende Qualifika tion f r diese Arbeiten aufweisen 2 3 Gefahren...

Page 9: ...en oder bei der transportablen Auf stellung druckseitig an eine Schlauchverbindung 4 2 Lieferumfang Pumpe mit 10 m Spezial Anschlu kabel Sonderl ngen des Anschlu kabels auf Anfrage Einbau und Betriebs...

Page 10: ...nschlu am Fu kr mmer durch ihr Eigengewicht ab Die F hrungsrohrhalterung am Schachtsch kel bauseits vorsehen befestigen ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG 5 1 3 Station re Trockenaufstellung horizontal vertikal...

Page 11: ...ft werden Sie wird durch den Drehrichtungspfeil ROTOR ROTATION auf der Oberseite der Kreiselkammer angezeigt Dazu die Pumpe in das Hebezeug h ngen Pumpe kurz auf Hand einschalten Dabei ruckt die Pumpe...

Page 12: ...ur ckdrehen Ist der R ckflu verhinderer bauseits sehr schwer zug nglich die Pumpe an der Kette etwa 3 cm anheben und warten bis keine Luftblasen mehr aufsteigen Pumpe wieder herablassen Station re hor...

Page 13: ...and its functions 2 2 Staff training The personnel installing the pump must have the appropriate qualifications for this work 2 3 Risks incurred by failure to comply with the safety precautions Failur...

Page 14: ...rately switchgear for 1 or 2 pump operation External monitoring devices tripping units level controller float switch accessories for transportable wet well installation accessories for stationary wet...

Page 15: ...ing accessories Pos 5 Fitting accessories Pos 16 Flange adapter with cleaning opening and fitting accessories Pos 17 Installation set with fixing material 2 flange connections and O rings ATTENTION AT...

Page 16: ...cope chamber START REACTION to the motor rotation ATTENTION ATTENTION If the direction of rotation is incorrect please observe the following If Wilo switchgear is used Wilo switchgear is designed such...

Page 17: ...ump again Stationary horizontal dry installation Ventilate flange pipe fig 2c pos 19 by opening 1 2 stop valve pos 20 Close stop valve again after ventilation remedy Stationary vertical dry installati...

Page 18: ...it pour les travaux d inspection et de montage L utilisateur doit faire r aliser ces travaux par une personne sp cialis e et qualifi e ayant pris connaissance du contenu de la notice En principe les t...

Page 19: ...d s lors offrir aucune garantie pour les d g ts d enroulement caus s par l utilisation d un contr le de moteur non appropri ATTENTION ATTENTION En position stationnaire la pompe est fix e soit sur un...

Page 20: ...iquement tre r alis au moyen de brides DIN 2576 Forme B sans port e de joint Fig 3 Cette exigence est garantie par l emploi des accessoires WILO Respecter les profondeurs de vissa ge et les couples de...

Page 21: ...lage de la commande de niveau R glage de la commande de niveau cf notice de montage et de mise en service du r glage automatique de niveau 16 FRAN AIS Les conduites et les armatures ne peuvent reposer...

Page 22: ...ns le compartiment du moteur le syst me de contr le d tanch it s est d clench Rem de Faire contr ler la pompe par le SAV WILO Cause Pr sence d un corps tranger dans la pompe le klixon s est d clench R...

Page 23: ...odr a causar lesiones corporales est n se aladas con el s mbolo Las instrucciones de seguridad que advierten de un peligro por presencia de corriente el ctrica est n se aladas con el s mbolo Las instr...

Page 24: ...ovisto de un mecanismo de control de fugas DI que detecta la entrada de agua en el motor Por dise o el funcionamiento correcto de los dispositivos de seguridad citados s lo queda garantizado con los c...

Page 25: ...00 y TP 150 seg n DIN 2440 son proporcionadas por el operador Pos 2 V lvula antirretorno sin estrangulamiento orificio de limpieza dispositivo de purgado y accesorios de montaje Pos 3 V lvula de corte...

Page 26: ...de giro incorrecto siga las siguientes instrucciones Si se emplea un cuadro el ctrico Wilo Los cuadros el ctricos Wilo est n dise ados para que la bomba conectada a ellos opere en el sentido de giro A...

Page 27: ...t cnico de Wilo 8 Fallos posibles causas y eliminaci n 8 1 Los interruptores de seguridad han apagado la bomba Causa El dispositivo protector del bobinado se ha activado debido a la obstrucci n de la...

Page 28: ...lo conseguente ad azioni meccaniche o batteriologiche Rispettare le prescrizioni tecniche concernenti il drenaggio e quelle delle autorit locali preposte 2 5 Prescrizioni di sicurezza per il montaggio...

Page 29: ...i mandata tramite un piede di accoppiamento lato premente oppure con flangie lato aspirante e premente Per l installazione trasportabile possibile dotare la bocca premente con un raccordo per tubo fle...

Page 30: ...llegare la tubazione di mandata ATTENZIONE ATTENZIONE Fare attenzione alle coppie di serraggio e lunghezza di penetrazione dei bulloni di fissaggio Innestare il tubo guida da 2 a cura del committente...

Page 31: ...e manutenzione dell apparecchio 6 3 Condizioni di servizio in ambienti con pericolo di esplosione Nelle zone con pericolo di esplosione la pompa pu essere messa in servizio solo se assicurato che la...

Page 32: ...corpi estranei Procedere in senso inverso a quanto descritto 8 2 La pompa ha prestazioni idrauliche insufficienti Causa La pompa aspira aria a causa dell eccessivo abbassamento del livello Rimedio Ve...

Page 33: ...Notizen Notes Notes Appunti...

Reviews: