
50
DE
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege
des Gerätes. Halten Sie Ihr Gerät stets sauber für konstante Kaffeequalität
und störungsfreie Funktion.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reini-
gung des Gerätes beginnen:
Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den
►
Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung abkühlen.
►
Verwenden Sie keine kratzenden, scheuernden oder ätzenden Mittel.
►
Wischen Sie das Gehäuse innen und aussen nur mit einem feuchten
Tuch ab.
Tauchen Sie das Gerät, das Anschlusskabel oder den Netzstecker
►
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Reinigen Sie das Gerät, oder Teile davon, nicht im Geschirrspüler.
►
Geben Sie niemals Wasser in den Bohnenbehälter oder das Mahl-
►
werk, dadurch wird das Mahlwerk beschädigt.
Beachten Sie die Reinigungs - und Entkalkungshinweise.
►
Regelmäßige Reinigung
Nehmen Sie den Tresterbehälter (13) und den Wassertank (9) heraus
■
und wischen Sie beide Aufnahmeschächte mit einem feuchten Tuch
aus.
Reinigen Sie die Abtropfschale (11), das Tassenrost (12), den Trester-
■
behälter und den Wassertank mit warmem Wasser, mildem Spülmittel
und evtl. einem Pinsel.
Spülen Sie den Wassertank mit frischem Wasser aus. Entleeren Sie die
■
Abtropfschale regelmäßig, spätestens jedoch dann, wenn die rote Füll-
standsanzeige durch die Öffnung im Tassenrost erscheint.