Vimar Elvox 8879 Installer'S Manual Download Page 9

halten.

3)  Die Zuprogrammiererende “Treppenhausbeleuchtung”-Taste soll, zu-

sammen mit der RESET-Taste gedrückt und gedrückt gehalten werden.

4)  Die RESET-Taste loslassen und die “Treppenhausbeleuchtung” weiter-

hin gedrückt halten. 

5)  Nach 2 Sekunden gibt das Haustelefon einen lauten Ton ab.

6)  Die Taste, die auf Defaul-wert wiederzuherstellende Taste, loslassen 

und nochmals drücken.

Totale Löschung der Programmierungen.

Programmierungsphase:

Dieser Vorgang wird empfohlen wenn man den Identifizierungscode 

eines vorherprogrammierten Haustelefons/Monitors ändern will, und 

man  die Betriebsprogrammierung des Geräts nicht behalten will.

1)  Die Abdeckung des Haustelefons abnehmen.

2)  Die im Haustelefon befindliche RESET-Taste drücken und gedrückt 

halten.

3)  Die Selbsteinschalttaste ATTIV. zusammen mit der RESET-Taste drü-

cken und gedrückt halten. 

4)  Die RESET-Taste loslassen und die Selbsteinschalttaste weiterhin ge-

drückt halten.

5)  Nach 2 Sekunden gibt das Haustelefon einen 2 Sekunden langen Ton 

ab.

6)  Die Selbsteinschalttaste loslassen. 

7)  Während des langen Tons die Lamelle der Öffnertaste drücken. 

 

Wenn die Löschung korrekt abgeschlossen wurde, gibt das Haustelefon 

beim neuerlichen  Drücken der Lamelle der Türöffnertaste einen dreifachen 

“Piepton” ab.

 

Betrieb

Die Rufe von der Türstation, die internen Rufe und die Etagenrufe unter-

scheiden sich durch verschiedene Ruftöne.

 

Ruf von der Türstation.

Die Rufe von der Türstation folgen nicht auf den Druck der Ruftaste drü-

cken, sondern werden intern vom Haustelefon generiert. Die Rufzeit beträgt 

1 s Ton und 2 s Pause und wird zwei Mal wiederholt (an der Türstation 

eingegebener Defaultwert). Um zu antworten, den Hörer abnehmen. Wenn 

der Hörer während des Rufs bereits abgenommen wurde, muss er aufge-

legt und nochmals abgenommen werden. Die Zeit für die Beantwortung 

des Rufs (30 s) und die Gesprächszeit (2 Minuten, Defaultwert) sind in den 

Parametern der Türstation eingegeben.  Nach Ablauf der Gesprächszeit 

kann das Gespräch fortgesetzt werden ohne den Hörer aufzulegen, wenn 

der Ruf innerhalb 10 s von derselben Türstation erneut ausgeführt wird.

Interner Ruf.

Den Hörer des Haustelefons abnehmen und die interne Ruftaste. Im 

Hörer des anrufenden Haustelefons ist entweder das Rufzeichen (wenn 

der Ruf möglich ist) oder das Besetztzeichen (wenn der Ruf nicht möglich 

ist) zu hören. Im angerufenen Haustelefon beginnt das Läutwerk zyklisch 

im Rhythmus von 1 s Ton und 4 s Pause zu läuten. Die maximale Ruf-

dauer beträgt 30 s (6 Zyklen). Um den Anruf zu beantworten, den Hörer 

abnehmen. Die maximale Gesprächsdauer beträgt 5 Minuten. Nach Ablauf 

der Gesprächszeit kann das Gespräch fortgesetzt werden ohne den Hörer 

aufzulegen, wenn der Ruf innerhalb 10 s erneut ausgeführt wird. Ein even-

tueller Ruf von der Türstation hat Vorrang vor dem internen Ruf

TÜRÖFFNERTASTE

Die Türöffnertaste jedes Geräts funktioniert folgendermaßen.

-  Gerät mit aufgelegtem Hörer 

 Türöffner wird zur letzten Türstation 

geleitet, mit der gesprochen, oder von der angerufen wurde.

-  Gerät mit abgehobenem Hörer aber ohne bestehende Gesprächsverbin-

dung 

 Ruf an Zentrale, wenn das Flag der Zentrale auf JA gesetzt 

ist. Andernfalls wie im ersten Fall.

-  Gerät mit abgehobenem Hörer und mit bestehender interner Gesprächs-

verbindung 

 wie im ersten Fall.

-  Gerät mit abgehobenem Hörer und mit bestehender Gesprächsverbin-

dung oder nach Ruf vom Klingeltableau 

 Türöffner wird zu der Tür-

station geleitet, mit der gerade gesprochen wird oder von der angerufen 

wurde.

Praktisch wird immer ein Türöffner betätigt, außer wenn der Hörer abge-

nommen und sofort die Türöffnertaste gedrückt wird. Auch dieser Fall kann 

auf Standard gesetzt werden, wenn in der Anlage keine Pförtnerzentrale 

vorhanden ist und das Flag der Zentrale auf NEIN gesetzt wird.

Ohne Hilfe des Programmiergerätes Art. 950C oder mit SaveProg können 3 

Haustelefone und ein Master-Gerät derselben Gruppe zugeordnet werden.

Programmierungsphase:

1)  Die Abdeckung des Haustelefons abnehmen.

2)  Die im Haustelefon befindliche RESET-Taste drücken und gedrückt 

halten.

3)  Die Lamelle der Öffnertaste und die Selbsteinschalttaste (ATTIV.- oben 

auf der rechten Seite) zusammen mit der RESET-Taste drücken und 

gedrückt halten.

4)  Die RESET-Taste loslassen und die anderen 2 Tasten weiterhin ge-

drückt halten.

5)  Nach 2 Sekunden gibt das Haustelefon einen lauten Ton ab und wird 

mit der Türstation in Kommunikation gesetzt.

6)  Die Lamelle der Öffnertaste und die Selbsteinschalttaste loslassen. 

7)  Bei Klingeltableaus mit Knöpfen die Ruftaste drücken, mit der das  

“Haupt-”Haustelefon gerufen wird, bei alfanumerischen Klingeltableaus 

denselben Rufcode des “Haupt-”Haustelefons eingeben und die Taste 

” drücken.

Programmierung der Tasten

Das Haustelefon wird mit einer Taste für die Zusatzfunktion “Treppenhaus-

beleuchtung” geliefert. Letztere aktiviert das 1. Relais des 1. Antriebs (Art. 

69RH), wenn sie an der Anlage angeschlossen ist. 

Mit Ausnahme der Programmierung der Internsprechtaste und der Selbst-

einschalttaste zu einer bestimmten Türstation muss zur Änderung der 

Funktionsart der Taste das Programmiergerät Art. 950C oder mit Save-

Prog  benutzt werden. Wenn eine Taste auf eine bestimmte Funktion pro-

grammiert ist, gibt das Haustelefon ein “Klick” ab, wenn sie gedrückt wird, 

andernfalls ertönt kein Signal.

Programmierung der Tasten für interne Rufe

Programmierungsphase:

1)  

Den Hörer des zu rufenden Haustelefons/Videohaustelefon ausha

-

ken (bei Serie 8870, Giotto, Petrarca). Bei den anderen Versionen 

der Serie 6600 (ohne Hörer) die Taste Sprechen/Hören drücken und 
gedrückt halten 

.

2)  Die Abdeckung des Haustelefons, das programmiert werden soll, ab-

nehmen. 

3)  

Die in dem zu programmierenden Haustelefon befindliche RESET-Taste 

drücken und gedrückt halten.

4)  Die “Treppenhausbeleuchtung” für interne Rufe zusammen mit der RE-

SET-Taste drücken und gedrückt halten.

5)  Die RESET-Taste loslassen und die “Treppenhausbeleuchtung” weiter-

hin gedrückt halten.

6)  Nach 2 Sekunden gibt das Haustelefon einen lauten Ton ab, während 

das andere Haustelefon einen ansteigenden Dreiklangton abgibt. 

7)  Die Taste für die “Treppenhausbeleuchtung”, loslassen

8)  Am angerufenen Haustelefon (also dem Haustelefon mit dem Dreiklang-

ton) eine der programmierten Tasten drücken (wie Türöffner, F1, F2 

oder Aktor.).

9)  Ein lauter Ton bestätigt das Ende der Prozedur.

Programmierung der Selbsteinschalttaste an eine bestimmte Türsta

-

tion

Programmierungsphase:

1)  Die Abdeckung des Haustelefons abnehmen.

2)  Die im Haustelefon befindliche RESET-Taste drücken und gedrückt 

halten.

3)  Die “Treppenhausbeleuchtung” für die Selbsteinschaltung zusammen 

mit der RESET-Taste drücken und gedrückt halten.

4)  Die RESET-Taste loslassen und die “Treppenhausbeleuchtung” weiter-

hin gedrückt halten.

5)  Nach 2 Sekunden gibt das Haustelefon einen lauten Ton ab. 

6)  Die “Treppenhausbeleuchtung” loslassen. 

7)  Bei Klingeltableaus mit Knöpfen die Ruftaste drücken, mit der das Hau-

stelefon gerufen wird, bei alfanumerischen Klingeltableaus den Rufcode 
eingeben und die Taste “

” drücken.

8)  Ein lauter Ton bestätigt das Ende der Prozedur.

Wiederherstellung des Defaultwerts der Taste “treppenlickt” (P2).

Programmierungsphase:

1)  Die Abdeckung des Haustelefons abnehmen.

2)  Die im Haustelefon befindliche RESET-Taste drücken und gedrückt 

   9

DE

8879

Summary of Contents for Elvox 8879

Page 1: ...nisches Handbuch Instrucciones instalador Manual do instalador 8879 Citofono da parete Due Fili Plus Due Fili wall mounted interphone Portier en saillie Due Fili AP Haustelefon DueFili Portero autom t...

Page 2: ...presente nel citofono 3 Premere e mantenere premuto la lamella corrispondente al pulsante serratura assieme al pulsante RESET 4 Rilasciare il pulsante RESET continuando a tenere premuto il pulsante se...

Page 3: ...Premere e mantenere premuto il pulsante interessato da riprogrammare assieme al pulsante RESET 4 Rilasciare il pulsante RESET continuando a tenere premuto l altro pulsante 5 Dopo 2 secondi il citofon...

Page 4: ...interphone 3 Press and hold the tab on the lock release pushbutton together with the RESET pushbutton 4 Release the RESET pushbutton keeping the lock release pushbutton pressed 5 After 2 seconds the i...

Page 5: ...n NO associated with the same group without the need for programmer Type 950C or SaveProg Programming phase 1 Remove the interphone cover 2 Press and hold the RESET pushbutton on the interphone 3 Pres...

Page 6: ...er audio 3 Appuyer et garder le doigt sur la lamelle correspondant au bouton de commande de la g che en m me temps que le bouton RESET 4 Rel cher le bouton RESET tout en continuant maintenir enfonc le...

Page 7: ...mation 1 D poser la face avant du portier audio 2 Appuyer et garder le doigt sur le bouton RESET du portier audio 3 Appuyer et garder le doigt sur le bouton d clairage escalier en m me temps que le bo...

Page 8: ...e RESET Taste dr cken und gedr ckt halten 3 Die Lamelle der ffnertaste zusammen mit der RESET Taste dr cken und gedr ckt halten 4 Die RESET Taste loslassen und die ffnertaste weiterhin gedr ckt hal te...

Page 9: ...et tigt au er wenn der H rer abge nommen und sofort die T r ffnertaste gedr ckt wird Auch dieser Fall kann auf Standard gesetzt werden wenn in der Anlage keine Pf rtnerzentrale vorhanden ist und das F...

Page 10: ...nado el pulsador RESET del tel fono 3 Accionar y mantener accionada la l mina correspondiente al pulsador de la cerradura al mismo tiempo que el pulsador RESET 4 Soltar el pulsador RESET y seguir acci...

Page 11: ...escalera al mismo tiempo que el pulsador RESET 4 Soltar el pulsador RESET y seguir accionando el pulsador de la luz de la escalera 5 Transcurridos dos segundos el tel fono emite un tono agudo 6 Soltar...

Page 12: ...rrespondente ao bot o do trinco juntamente com o bot o de RESET 4 Libertar o bot o de RESET continuando a manter pressionado o bot o do trinco 5 Decorridos 2 segundos o telefone emite um toque agudo e...

Page 13: ...lefone e se carrega logo no bot o do trinco Este tamb m pode ser conduzido ao caso standard se n o houver uma central de portaria na instala o e se se puser o flag da Central em N O grupo sem o aux li...

Page 14: ...es suplementarios Art 6923 6582 6982 deben instalarse lo m s cerca posible al dispositivo al que se conectan Los alimentadores suplementares Art 6923 6582 6982 devem ser instalados o mais pr ximo poss...

Page 15: ...per cavo Elvox o su C per cavo CAT5 con dop pini accoppiati SE E SOLO SE il BUS termina sul dispositivo stesso Va lasciato su A se si effettua l entra esci utilizzando i morsetti 1 2 del 692D 2 BUS T...

Page 16: ...d una targa audio Rif Si435 Single and multiple residence system with interphones and one audio entrance panel Ref Si435 Syst me de portiers audio mono et plurifamilial avec portiers audio et une plaq...

Page 17: ...e o borne 8 A campainha alimentada pela tens o da rede Suoneria Ringtone Sonnerie L utwerks Timbre Art 860A Variante Variation Sonderschaltung Variaci n 2b Rif SI185 Schema di collegamento delle suon...

Page 18: ...Poussoir de l appel de palier Wohnt rruftaste Pulsador llamada puerta apartamiento Bot o da chamada do patamar A3 Art 8879 Tabella con le corrispondenze ID capogruppo e ID secondari Master ID and seco...

Page 19: ...ieure en utilisant le trou pr vu cet effet l arri re en le tenant contre la paroi et le tirant vers le bas Terminer la fixation en logeant la vis inf rieure B dans le trou pr vu cet effet Die obere Sc...

Page 20: ...on to retailers with a sales area of at least 400m2 if they measure less than 25cm An efficient sorted waste collection for the environmentally friendly disposal of the used device or its subsequent r...

Reviews: