
3.4.14.3 Externer Alarm-Reset-Trigger
Der externer Alarm-Reset wird mittels
BNC ALARM RESET bereitgestellt:
Das externe Resetsignal kann, falls verwendet, als aktiv auf der Abstiegsflanke (
NEG
) oder der
Aufstiegsflanke (
POS
) des Triggerimpulses konfiguriert werden.
Die Mindestdauer für den Impuls des Alarmresets beträgt 30 ms.
3.4.14.4 Aktivierung des Alarmkontaktes
Die Erkennung des Alarmzustandes kann auf bestimmte Zeitspannen begrenzt werden (Öffnungszeiten,
Schließungszeiten, immer oder niemals; letzteres ist zweckmäßig, wenn der Alarm vorübergehend
deaktiviert werden soll, ohne die bereits vollständig ausgeführte Einstellung zu verlieren, zum Beispiel
während eines Anlagentestes).
Unabhängig von dieser Konfiguration kann die Aktivierung der Alarmkontakte weiter geändert werden
durch die z
eitabhängigen Kontakt-Ereignisse (siehe 3.4.16 Zeitabhängige Ereignisse, Seite 24)
3.4.14.5 Reaktion des Monitors
Bei der Alarmerkennung kann jeder Ausgang auf unterschiedliche Weise reagieren:
•
Der Alarm kann ignoriert werden
•
Man kann eine feststehende Kamera anzeigen lassen
•
man kann eine vordefinierte Umschaltsequenz anzeigen lassen.
Um die Reaktion des Monitors zu ändern, wird die zugehörige Nummer gedrückt, anschließend
betätigen, um den Alarm zu ignorieren,
um eine Umschaltsequenz aufzurufen,
um eine
feststehende Kamera aufzurufen.
Werden eine Sequenz oder eine Kamera aufgerufen, muß anschließend die gewünschte Nummer
angegeben und dann mit
bestätigt werden. Die Sequenz-/Kameranummer 0 oder die Betätigung der
Taste
während der Eingabe annullieren den Vorgang.
3.4.14.6 Reaktion der Empfänger
Wenn die Telemetrieempfänger über die Matrix gesteuert werden, können bis zu 4 Empfänger bei
Erkennung eines Alarmzustandes neu positioniert werden.
Die Empfängernummer lautet stets 1 bis 99, unabhängig vom benutzten Telemetrieprotokoll. Stellt man
Nummer 0 ein oder drückt man
während der Eingabe, so wird der Vorgang annulliert.
3.4.14.7 Reaktion der Relais
Wenn ein Relais alarmgesteuert wird, kann es bei Alarmerkennung automatisch geschlossen werden.
Wenn mehrere Alarme dasselbe Relais steuern, wird das Relais bei Erkennung jedes dieser Alarme
geschlossen. Bei der Aufhebung sämtlicher relaissteuernden Alarme wird das zugehörige Relais geöffnet.
3.4.14.8 Summer
Der matrixeigene akustische Warnton läßt sich aktivieren (jede Tastatur wird einzeln für einen anderen
Warnton im Alarmfall eingerichtet).
3.4.15
Maskierung
(Soll ein Teil der Bilder gelöscht werden, um keine sensiblen Zonen zu zeigen?)
Die Maskierung ist ein Verfahren zur Verdeckung eines Bildausschnittes, wenn das Bild von
feststehenden Kameras
stammt.
•
3. Konfiguration
S.23/66
MNVCSM328A_1511_DE
Summary of Contents for sm328a
Page 3: ...OPERATING INSTRUCTIONS ...
Page 4: ......
Page 70: ... 8 Configuration software Page 66 66 MNVCSM328A_1511_EN ...
Page 71: ...MANUALE D USO ...
Page 72: ......
Page 138: ... 8 Software di configurazione Pag 66 66 MNVCSM328A_1511_IT ...
Page 139: ...MANUEL D INSTRUCTIONS ...
Page 140: ......
Page 207: ...BEDIENUNGSANWEISUNG ...
Page 208: ......
Page 275: ...РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ ...
Page 276: ......
Page 342: ... 8 Конфигурация программного обеспечения Pag 66 66 MNVCSM328A_1511_RU ...
Page 343: ......