22
23
Deutsch
English
Deutsch
English
Anschluss Cruise 4.0 R/T an zwei Power 26-104 Batterien
IIm Anschluss an die Installation der Batterien benutzen Sie bitte den Ferngashebel/Pin-
ne, um dem Bordcomputer des Motors Informationen zur Batteriebank zu übermitteln
(Kapitel 5.3, Setup-Modus). Nur so kann der Bordcomputer Ladestand und Reichweiten
ermitteln.
• Bei Lithium-Batterien treten im Fall einer falschen Verschaltung wesent-
lich höhere Kurzschlussströme auf als bei Bleibatterien. Befolgen Sie
deshalb die Einbauhinweise besonders gründlich und verwenden Sie
ausschließlich den Torqeedo Kabelsatz zum Anschluss Ihres Motors.
4.6.2 Cruise 4.0 R/T
Der Cruise 4.0 R/T arbeitet mit einer Spannungsversorgung zwischen 42V und 58V (be-
zogen auf die Nennspannung). Das bedeutet, er kann mit mindestens zwei Power 26-104
Lithium-Batterien betrieben werden.
Der Anschluß des Cruise 4.0 R/T an 2 Power 26-104 erfolgt analog zu dem Anschluß
des Cruise R/T 2.0 (siehe Kapitel 4.6.1). Zusätzlich verbinden Sie bitte die beiden
Power 26-104 vom Plus-Pol der ersten Batterie zum Minus-Pol der zweiten Batterie mit
der Kabelbrücke. Darüber hinaus verbinden Sie bitte auch die beiden Datenbuchsen der
Power Batterien miteinander. Der Anschluß sieht dann wie folgt aus:
Verbindung Hoch-
stromstecker
Hauptschalter des
Kabelsatzes auf ”OFF”
Anschluss
Datenkabel
Anschluss
Datenkabel
Anschluss Plus- und
Minus-Polklemme
(Plus- und Minus-
Polarität am Auf-
druck auf Batterie
und Polklemmen
erkennbar)
Polklemme minus
Datenbuchse
Datenbuchse
Polklemme plus
schwarzes Kabel = minus
rotes Kabel = plus