![TermaCook Integral 800 Instructions For Fitting And Use Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/termacook/integral-800/integral-800_instructions-for-fitting-and-use_1089126004.webp)
D
4
Sicherheitshinweise und Warnungen
Terma
Cook
· Metallgegenstände
(Küchengeschirr,
Besteck…) dürfen nie auf dem Indukti-
onskochfeld abgelegt werden, weil sie
heiß werden könnten. Verbrennungsge-
fahr!
· Keine feuergefährlichen, leicht entzünd-
bare oder verformbare Gegenstände
direkt unter das Kochfeld legen.
· Metallgegenstände die am Körper ge-
tragen werden, können in unmittelba-
rer Nähe des Induktionskochfeldes heiß
werden. Vorsicht, Verbrennungsgefahr.
Nicht magnetisierbare Gegenstände
(z.B. gol dene oder silberne Ringe) sind
nicht betroffen.
·
Niemals verschlossene Konservendo-
sen und Verbundschichtverpackungen
auf Kochzonen erhitzen. Durch Energie-
zufuhr könnten diese zerplatzen!
· Die Sensortasten sauber halten, da Ver-
schmutzungen vom Gerät als Finger
kontakt erkannt werden könnte. Nie-
mals Gegenstände (Töpfe, Geschirr-
tücher, etc.) auf die Sensortasten stellen!
· Wenn Töpfe bis über die Sensortasten
überkochen, raten wir dazu, die Aus-
Taste zu betätigen.
· Heiße Töpfe und Pfannen nicht in die
Nähe der Sensortaste verschieben bzw.
diese abdecken. In diesem Fall schal-
tet sich das Gerät automatisch ab.
· Den Topf immer in der Mitte der Koch-
zone zentrieren.
· Große Töpfe nach Möglichkeit auf den
hinteren Kochzonen verwenden, damit
die Sensortasten nicht zu stark erwärmt
werden (Überhitzung Touch-Control;
Fehlermeldung E2, Abschaltung der
Touch-Control).
· Sind Haustiere in der Wohnung, die an
das Kochfeld gelangen könnten, ist die
Kindersicherung zu aktivieren.
·
Das Glaskeramikkochfeld darf unter
keinen Umständen mit einem Dampf-
reinigungsgerät oder ähnlichem gerei-
nigt werden!
· Achten Sie darauf dass keine Gegen-
stände (z.B. Putztuch) in unmittelbarer
Umgebung des Kochfeldabzuges lie-
gen. Diese können durch die Luftströ-
mung eingesaugt werden. Grundsätz-
lich sind Flüssigkeiten und Kleinteile
vom Gerät fernzuhalten.
· Betreiben Sie das Gerät nie ohne ein-
gesetzten Fettfilter.
· Überfettete Filter bedeuten Brandge-
fahr!
· Frittieren ist nur unter ständiger Beob-
achtung gestattet, Flambieren ist nicht
zulässig!
· Bei Betrieb kaminabhängiger Holz-,
Kohle-, Gas- oder Ölfeuerstätten muss
für ausreichend Zuluft gesorgt werden.
·
Der maximal zulässige Unterdruck,
der durch die Dunsthaube im Raum
der kaminabhängigen Feuerstätte be-
wirkt wird, darf 4 Pa (0,04 mbar) nicht
über schreiten, sonst besteht Vergift-
ungsgefahr.
Summary of Contents for Integral 800
Page 46: ...GB 46 TermaCook...
Page 47: ...47 GB TermaCook...