![TermaCook Integral 800 Instructions For Fitting And Use Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/termacook/integral-800/integral-800_instructions-for-fitting-and-use_1089126022.webp)
D
22
Terma
Cook
Montage
Einbau Kochmulden Lüfter
· Das Produkt darf nur von einem zugelassenen Fachmann unter
Beachtung der örtlich geltenden Vorschriften angeschlossen
werden, gleiches gilt für die Abluftanschlüsse. Der Installateur
ist für die einwandfreie Funktion am Aufstellort verantwortlich!
· Beachten Sie beim Einbau die einschlägigen Bauverordnungs
vorschriften der Länder und der Energieversorgungsunterneh-
men.
· Der Kochmulden Lüfter kann in Abluft und Umluft betrieben
werden.
· Die Abluft in einem für den Zweck vorgesehenen Lüftungs-
schacht oder durch die Hauswand nach draußenführen.
· Die Abluft darf nicht in einen benutzten Rauch- oder Abgas-
kamin geführt werden. Ziehen Sie im Zweifelsfall den Bezirks-
schornsteinfegermeister hinzu.
· Wird im Umfeld des Kochmulden Lüfters eine kaminabhängige
Feuerstätte betrieben (Kohle-, Holz-, Öl- oder Gasfeuerung),
dann muss für ausreichend Zuluft gesorgt werden, ansonsten
besteht Vergiftungsgefahr. Ein gefahrloser Betrieb des Kochmul-
den Lüfters ist gewährleistet, wenn der durch den Kochmulden
Lüfter ausgelöste Unterdruck 0,04 mbar (4 Pa) nicht überschrei -
tet und ausreichend Zuluft in den Raum nachströmen kann.
· Abluftleitungen müssen der Brandklasse B 1 DIN 4102 entspre-
chen. Beachten Sie, dass die Mindestnennweite des Anschluss-
stutzen des Gerätes nicht reduziert wird.
· Es sollte immer das zur Luftführung empfohlene und mit dem
Kochfeldabzug kompatible Compair Flow 150 - System von
Naber eingesetzt werden.
· Die Nennweite der Umluftrohre darf 150 mm nicht unterschrei-
ten.
· Abluftleitungen sollen so kurz wie möglich sein, nicht im 90
Grad-Winkel sondern in weichen Bögen geführt werden und
keine Querschnittsreduzierungen haben.
· Rohrdurchmesser nie kleiner als 150 mm wählen. 50 cm vor
dem Lüfterbaustein dürfen keine Bögen/Winkel verlegt werden.
Zwischen zwei Winkeln/Bögen immer ein gerades Stück von ca.
50 cm einsetzen.
· Mauerkästen, sowie der Ausschnitt in der Sockelblende sollen
im Querschnitt mindestens der Abluftleitung entsprechen.
Es muss eine Ausströmöffnung von mindestens 300 cm² vorhan-
den sein. Die Sockelleisten in der Höhe kürzen oder entspre-
chende Öffnungen einbringen.
· Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Umlufteinheit
auch nach Fertigstellung der Küchenmontage zugänglich
leibt. So müssen gegebenenfalls Sockelfüße der Küchen-
schränke versetzt werden.
Elektrischer Anschluss
· Der elektrische Anschluss darf nur von einem autorisierten
Fachmann vorgenommen werden!
· Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlussbedingungen
des örtlichen Elektroversorgungsunternehmens müssen voll-
ständig eingehalten werden.
· Bei Anschluss des Gerätes ist eine Einrichtung vorzusehen, die
es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontakt-Öffnungsweite von
mindestens 3 mm allpolig vom Netz zu trennen.
Als geeignete Trennvorrichtung gelten LS-Schalter, Sicherungen
und Schütze. Bei Anschluss und Reparatur Gerät mit einer die-
ser Einrichtungen stromlos machen.
· Der Schutzleiter muss so lang bemessen sein, dass er bei Versa-
gen der Zugentlastung erst nach den stromführenden Adern
des Anschlusskabels auf Zug beansprucht wird.
· Die überschüssige Kabellänge muss aus dem Einbaubereich
unterhalb des Gerätes herausgezogen werden.
· Bitte beachten Sie, dass die vorhandene Netzspannung mit
der auf dem Typenschild übereinstimmt.
· Der vollständige Berührungsschutz muss durch den Einbau
sichergestellt sein.
· Achtung: Falschanschluss kann zur Zerstörung der Leistungs-
elektronik führen.
Anschlusswerte
Netzspannung: 380-415V 3N~, 50/60Hz
Komponentennennspannung: 220-240V
Anschlussleitung werkseitig vorhanden
· Das Kochfeld ist werkseitig mit einer temperaturbeständigen
Anschlussleitung ausgestattet.
· Der Netzanschluss wird gemäß dem Anschlussschema vorge-
nommen, ausgenommen die Anschlussleitung ist bereits mit
einem Stecker ausgestattet.
· Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Anschlussmöglichkeiten
schw
arz
br
aun
gr
au
w
eiß
blau
grün-gelb
grün-gelb
schw
arz
br
aun
gr
au
w
eiß
blau
grün-gelb
grün-gelb
Summary of Contents for Integral 800
Page 46: ...GB 46 TermaCook...
Page 47: ...47 GB TermaCook...