SensorIQEasy_UM_9752023110_NL_D_GB_V2_0
23
D
1 Einleitung
Der Sensor IQ Easy ist für die Überwachung elektrostatischer Ladung konzipiert.
In einem Sensor IQ Easy können bis zu 16 Sensorköpfe platziert werden.
Jeder Sensorkopf kann zur Messung/Überwachung elektrostatischer Ladung an einer
sinnvollen Position oberhalb der Materialbahn platziert werden. Alle Daten der einzelnen
Sensorköpfe werden an den Manager IQ Easy übermittelt und können dort zwecks
Prozessüberwachung gespeichert.
Simco liefert auch eine Segmenteinheit mit einem
Anschluss, bei dem der Sensor mit einem Kabel von 50 cm mit der Segmenteinheit verbunden
ist, der sogenannten externen Segmenteinheit mit externem Sensor (Artikelnr. 3231000030). An
Stellen, an denen der Sensor IQ Easy wegen Platzmangel nicht eingesetzt werden kann, kann
eventuell dieser Sensor verwendet werden.
Ionensprühstäbe oder Hochspannungsgeneratoren können auf die vom Sensor oder über den
Manager IQ Easy übertragenen Daten reagieren. Durch kontinuierliche Rückmeldung und
Anpassung kann die statische Ladung auf der Materialbahn geregelt werden.
Der Sensor misst den Wert der elektrostatischen Ladung auf einer Materialbahn. Dieser Wert
wird seriell über den Manager IQ Easy an den Ionensprühstab oder einen
Hochspannungsgenerator übermittelt. Der Ionisationsstab oder Hochspannungsgenerator regelt
selbstständig die Ausgangsspannung, um die Ladung an der Materialbahn so nahe wie möglich
auf den gewünschten Wert einzustellen.
Die von den Sensorköpfen übermittelten Daten können ebenfalls zur Qualitätskontrolle und
Prozesssteuerung verwendet werden.
Die Datenprotokolldaten werden aus dem Manager IQ Easy über den Standard-Ethernet-
Anschluss oder aus einem angeschlossenen USB-Speichermedium ausgelesen.
Für den Einsatz in unreinen Bereichen und zum Schutz der Sensorköpfe verfügt der Sensor
über einen Druckluftanschluss. Ein geringes Luftvolumen mit sehr geringem Druck verhindert,
dass Schmutz in die Öffnungen des Sensors gerät.
Der Sensor IQ Easy verfügt über eine integrierte Spannungsversorgung und wird über einen 5-
poligen Standard-M12-Anschluss mit einer 24-Volt-DC-Versorgungsspannung gespeist.
Darüber hinaus verfügt der Sensor IQ Easy über drei LEDs (Spannungsversorgung, Warnung
und Alarm).
Der Sensor IQ Easy ist optimal in einem Abstand von 50 und 300 mm zum Material einsetzbar
und in Längen von 366 mm (bei 1 Sensor) bis 3885 mm (bei max. 16 Sensoren) in 23 Schritten
zu je 153 mm erhältlich.
3 Status-LEDs
Versorgungsanschluss
M12-Stecker, 5-polig
M12-
Anschlussbuchse,
5-polig
Abbildung 1: Anschluss
Sensor IQ Easy
Luftanschluss
Ø6 mm