
14
D
Auspacken & Zusammenbauen
des Hochdruckreinigers
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese reparieren oder
•
ersetzen, bevor Sie dieses Produkt zusammenbauen und verwenden.
Schließen Sie den Hochdruckreiniger erst an die Wasser- und
•
Stromzufuhr an, wenn er vollständig zusammengebaut und
einsatzbereit ist.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien von dem Produkt.
•
zusammenbau des Strahlrohres:
Bringen Sie das Strahlrohr (6) an den Griff (5) an, indem Sie die beiden
•
Teile ineinander schrauben. Von Hand festdrehen.
Befestigen Sie das kleine Ende des Hochdruckschlauchs (8) an dem
•
Gewinde des Griffs (5), wie in der Darstellung zu sehen. Mit einem
17mm-Schlüssel festziehen.
Wickeln Sie den Hochdruckschlauch (8) ganz ab.
•
Schrauben Sie das große Ende des Hochdruckschlauchs (8) an den
•
Hochdruckausgang (9) und drehen es von Hand fest.
Wasserzufuhr
Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr ausgeschaltet ist.
•
Schrauben Sie die orangefarbene Plastikschlauch-Schnellverbindung an
•
den Wasserzulauf (3) und drehen sie von Hand fest.
Schließen Sie den Schlauch an. Sie hören ein Klicken, wenn Sie die zwei
•
Teile miteinander verbinden. Überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie
am Schlauch ziehen.
Reinigungsmittel
Der Hochdruckreiniger verfügt über einen automatischen
•
Reinigungsmittelspender.
Das Sichtfenster ermöglicht Ihnen, den aktuellen Reinigungsmittelstand
•
in dem Behälter zu sehen.
Reinigungsmittel zufügen:
Schrauben Sie den Deckel des Reinigungsmittelbehälters (1) ab
•
Schütten Sie vorsichtig Reinigungsmittel in den Behälter
•
Setzen Sie den Deckel des Behälters wieder auf und drehen ihn von
•
Hand fest.
Betreiben des Hochdruckreinigers
Überprüfen Sie, ob sich der Schalter (10) auf der O/OFF-Stellung befindet.
•
Schalten Sie die Wasserzufuhr ein.
•
Überprüfen Sie die Verbindung der Wasserzufuhr und stellen Sie sicher,
•
dass es keine Lecks gibt. Reparieren Sie jegliche Lecks, bevor Sie
fortfahren.
Packen Sie das Netzkabel (2) aus und breiten dieses vollständig aus.
•
Schließen Sie es an ein entsprechendes Stromnetz an.
Drehen Sie den Ein-/Ausschalters (10) auf I/ON, um das Gerät
•
einzuschalten.
Halten Sie das zusammengebaute Strahlrohr (6 & 7) fest in beiden
•
Händen.
Richten Sie es nicht auf Personen oder Objekte; lösen Sie nun die
•
Sicherheits-Verriegelungsvorrichtung.
Drücken Sie den Auslösehebel (4) vollständig.
•
HINWEIS: Bei der ersten Verwendung fließt das Wasser nicht gleichmäßig.
•
Am Anfang befindet sich Luft im Schlauch und in den Leitungen, die
entweicht, wenn Sie das Gerät ein paar Minuten betreiben.
Um den Hochdruckreiniger zu stoppen, lassen Sie den Auslösehebel
•
(4) los.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, stellen Sie die Sicherheits-
•
Verriegelungsvorrichtung ein, so dass der Auslösehebel nicht gedrückt
werden kann.
Das Sprühmuster kann durch Festhalten des Strahlrohres (6) und Drehen
•
der Düse (7) angepasst werden.
Wartung
Reinigung
Halten Sie die Maschine stets sauber.
•
Um an den Filter der Wasserzufuhr zu gelangen und diesen zu reinigen,
•
schrauben Sie die Schlauch-Schnellverbindung ab.
Lassen Sie vor dem Lagern das Wasser immer vollständig aus der
•
Pumpe laufen.
Lagerung
Bewahren Sie diese Maschine immer an einem trockenen Ort auf, an
•
dem die Temperatur nicht unter 0˚C abfällt.
Entsorgung
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge oder anderen Elektro- und
•
Elektronikgerätemüll nicht mit dem Hausmüll.
Kontaktieren Sie Ihre örtliche Entsorgungsbehörde für Informationen über
•
den richtigen Weg der Werkzeugentsorgun
Summary of Contents for 398920
Page 3: ...2 1 2 3 4 5 6 7 10 8...