
Gerätebeschreibung SISTORE MX 3G / MX 3G DVD
22
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products
02.2009
7.2
Anschlüsse an der Geräterückseite
Abb. 7
Geräterückseite SISTORE MX 3G / MX 3G DVD
VORSICHT
Beschädigung am Gerät und Beeinträchtigung der elektrischen Sicherheit
Beim Anlegen von Spannungen an den digitalen Ein- bzw. Ausgängen kann es zu
Beschädigungen am Gerät und zur Minderung der elektrischen Sicherheit kommen.
z
Legen Sie an die digitalen Eingänge (
7
) und die Alarmeingänge (
6
) keine
Spannung an.
z
Legen Sie an die digitalen Ausgänge (
7
) nur eine Spannung von max. 24 V an.
1
Netzteil mit Lüfter
2 Video
Output
4 Videoausgänge, 50/60 Hz
Anschluss von 75 Ohm-BNC-Kabel
Schließen Sie hier die gleiche Geräteart an wie an den Videoeingängen
(z. B. PAL), da sonst kein Betrieb der Videoausgänge möglich ist.
3
Video Input IN
16 Videoeingänge
Anschluss von 75 Ohm-BNC-Kabel
4
Video Input LOOP
16 Videoschleifen
Anschluss von 75 Ohm-BNC-Kabel
5 Audio
16 Audio-Eingänge (noch nicht unterstützt)
4 Audio-Ausgänge (noch nicht unterstützt)
6 Alarm
16 Alarm-Eingänge
7 Digital
4 Digitale Eingänge
4 Digitale Ausgänge
8 RS485
2 Anschlüsse (Anschlüsse 3 und 4 belegt)
Transparente Datenkanäle zur Steuerung von Schwenk-/Neige-Kameras,
Bediengerät CKA48xx oder MX Multi-Channel Box.
Hinweis
:
Die Software-Schnittstelle Com1 entspricht dem Anschluss 3.
Die Software-Schnittstelle Com2 entspricht dem Anschluss 4.
9 DVI-D
Zum Anschluss eines Monitors (digital)
10 DVI-I
Zum Anschluss eines Monitors (digital/analog)
Hinweis
:
Zum Anschluss eines Monitors über ein VGA-Kabel ist ein Adapter
notwendig.
11 LAN
2 x 1 Gigabit-Netzwerkanschluss einer LAN-Leitung
(RJ45-Netzwerkkabel)
12 USB
Anschluss von 4 USB-fähigen Geräten
(z.B. USB-ISDN-Modem, Drucker, Maus, Tastatur, DVD-Brenner)
Achtung
:
Der Betrieb von externen USB-Festplatten als Speichererweiterung ist aus
technischen Gründen nicht erlaubt!
13 Ein/Aus
Ein- und Ausschalten des Gerätes
14 Stromversorgung
1
1
0 – 240 V AC, 50/60 Hz, max. 150 W