
12
de
Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser läuft nach dem Anstecken an die
Kupplung (27b) sofort aus dem Entleerungs-
schlauch (28).
Das abgewinkelte Ende des Entleerungs-
■
schlauchs (28) an die Kupplung (27b) anstecken
und das heiße Wasser aus dem Tank in das be-
reitgestellte Gefäß ablassen.
Den Entleerungsschlauch (28) abnehmen und
■
die Öffnung mit dem roten Sicherheitsverschluss
(27a) schließen.
Die Schiebetüre (27) nach oben schieben.
■
Die Auffangschale mit Abstellgitter (26) entneh-
■
men, leeren und spülen.
Wassertanks füllen
Den Wasserzulauf wieder öffnen. Das Gerät
■
anstecken und den Ein-/Aus-Schalter (14) auf
I
stellen.
Wahltaste
■
(Kaltes Wasser) ca. 3 Sekunden
gedrückt halten, um die Kaltwasserfunktion
einzuschalten.
Es dauert ca. 2 Stunden, bis alle drei Tanks wieder
gefüllt sind.
Die Tanks erneut entleeren und wieder füllen,
■
wie in Kapitel „Wassertanks entleeren“ und „Was-
sertanks füllen“ beschrieben.
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn beide LED-Anzei-
gen „Heißes Wasser“ (17) und „Kaltes Wasser“ (18)
vollständig leuchten.
LED Heißes Wasser
LED Kaltwasser
Bedienung
Wichtig
Das Gerät muss angeschlossen und eingeschaltet
sein.
Sie können ganz einfach durch Tastendruck
zwischen
Heißem Wasser
Wasser Raumtemperatur
Kaltem Wasser
auswählen.
Die gewünschte Temperaturwahltaste drücken,
■
z. B. Wahltaste
(Kaltes Wasser).
Nun ein Glas unter den Wasserauslauf stellen.
■
Die Bezugstaste
■
drücken.
Das Wasser läuft in das Glas.
Summary of Contents for DW03500 pureFlow
Page 25: ...23 de ...
Page 47: ...45 en ...
Page 89: ...87 fr ...
Page 111: ...109 it ...
Page 133: ...131 nl ...
Page 177: ...175 tr ...
Page 200: ...198 ...
Page 201: ......