Sammic SPC-601 User Manual Download Page 7

7

DE

die Mindestgröße der Flamme anzupassen.
Vergewissern Sie sich, dass die Flamme nicht
erlischt und das Thermoelement weiter Wärme
empfängt, sodass der Hahn nicht abgeschaltet
werden muss. Warten Sie nach Einstellung der
Mindestleistung ca. 2 Minuten ab, um
sicherzustellen, dass die Flamme nicht erlischt.

BRENNER PALETTE SPG

Um den Injektor in diesen Brennern
auszutauschen, müssen Sie das Gerät so
drehen, dass dieses auf der Platte aufliegt. Zur
Entnahme des Brenners ist es lediglich
erforderlich, ein wenig Kraft nach hinten
auszuüben, um diesen aus dem Aluminiumsitz
auszuhaken. Der Injektor ist somit sofort
zugänglich. Für seinen Austausch genügt die
Verwendung eines eigenen Schlüssels. 
Achten Sie immer auf den Durchmesser der
Öffnung des Injektors in Bezug auf den Gas-Typ.

WARTUNG UND SERVICE.
(NUR FÜR QUALIFIZIERTE TECHNIKER)

Bei jedem Kundendiensteingriff (Reinigung
oder Austausch der Brenner, Wechsel des Gas-
Typs und andere) müssen bei allen Geräten die
folgenden Sicherheitsmaßnahmen beachtet
werden: 
- Schließen Sie die Gaszufuhr.
- Trennen Sie die Gasversorgungsleitung.
- Platzieren Sie das Gasplattenelement in verkehrter

Position, sodass Sie auf der Platte aufliegt.

- Ziehen Sie die Regler nach außen.

BRENNER PALETTE SPC

Bei diesem Brennertyp müssen Sie
folgendermaßen vorgehen: 
- Entfernen Sie die zwei Innenschrauben, die

zur Befestigung der Vorderseite dienen,
mithilfe eines Schraubenziehers.

Entfernen Sie die Schraube, die die
Gasleitung mit dem Injektor verbindet.

- Entfernen Sie die obere Schraube, die den

Brenner befestigt. Durch diesen Vorgang wird
gleichzeitig die Mutter entfernt, die zur
Luftregulierung dient.

Nun ist es möglich, den Gasinjektor durch den
im Lieferumfang des Geräts enthaltenen
Injektor für den Wechsel des Gas-Typs zu
ersetzen. Beachten Sie, dass beim Lockern des
Injektors auch die Schraube gelockert wird,
welche für die Regulierung der in den Brenner
eintretenden Luft sorgt.
Bei der Installation des neuen Injektors muss
die Luftregulierungsschraube fixiert sein. Eine
Anpassung der oberen Schraube, die den
Brenner fixiert, ist nicht erforderlich, da diese
nach der Kontrolle des Brenners und der
Regulierung des Luftdurchflusses eingestellt
und angezogen werden muss. Achten Sie bitte
darauf, die Platte unbedingt in der
Arbeitsposition zu testen.
In dieser Position kann über die Öffnung des
oberen Teils des Gashahns auf die obere
Fixierungsschraube des Brenners (die

gleichzeitig die Luftregulierungsschraube fixiert)
zugegriffen werden.

Vorgehensweise bei Reinigung und Austausch
des Brenners: Nachdem Sie die Mutter, die die
Gasleitung mit dem Injektor verbindet, gelockert
haben, lösen Sie die Schraube, die das
Thermoelement mit dem Hahn verbindet und
trennen Sie das Stromversorgungskabel des
Hauptschalters. Entfernen Sie die beiden
vorderen Fixierungsschrauben, sodass der
Brenner vollkommen gelockert ist. 
Beachten Sie immer, dass es nach jedem
Wechsel des Gas-Typs erforderlich ist, die
Luftzufuhr sowie die Mindestposition des Hahns
zu regulieren. Zur Luftregulierung muss die obere
Schraube des Brenners gelockert und die
Luftregulierungsmutter gedreht werden (in
Uhrzeigerrichtung = weniger Luft). Stellen Sie
nach der Anpassung der Mutter die Schraube ein,
die den Brenner fixiert. Durch die Einstellung
dieser Schraube wird auch die beigelegte
Luftregulierungsmutter entsprechend eingestellt.
Die Mindestleistung wird bei angebrachtem
Brenner reguliert: Stellen Sie den Brenner auf die
Mindestposition, bewegen Sie den Knopf des
Hahns und regulieren Sie die vordere Schraube
des Hahns, die sich links der Achse befindet,
sodass die Größe der Flamme auf Minimum
eingestellt wird, ohne diese aber erlöschen zu
lassen sodass das Thermoelement über genug
Hitze verfügt, um den Hahn zu blockieren.
Warten Sie nach der Einstellung des Hahns
einige Minuten ab, um sich zu vergewissern,
dass die Flamme nicht erlischt.

BRENNER PALETTE SPG

Bei diesem Brennertyp gehen die Austausch-
und Wartungsarbeiten auf leichte und direkte
Art vonstatten. Zur Entnahme des Brenners ist
es lediglich erforderlich, ein wenig Kraft nach
hinten auszuüben, um diesen aus dem
Aluminiumsitz auszuhaken. Sie können den
Brenner nun entfernen. 
Der Injektor ist bei diesem Vorgang auch sofort für
den Ersatz (ob nun für einen desselben Typs oder
für einen anderen bei Veränderung des Gas-Typs)
zugänglich. Für seine Entfernung genügt die
Verwendung eines eigenen Schlüssels.
Für den Austausch des Thermoelements oder
der Kerze ist die Abnahme der Vorderwand
erforderlich. Dazu müssen die Schrauben, die
die Kanten der Seitenwände fixieren (rechts
und links) gelockert werden, damit diese bei
Abnahme der Vorderwand ebenfalls entfernt
werden können.
Das Thermoelement und die Kerze sind am
Aluminiumteil fixiert, der wiederum fix an der
vorderen Halterung des Brenners angebracht
ist. Um diesen zu entfernen, müssen nur die
Verbindungsleitung zwischen der Schraube und
dem Brenner sowie die 2 Fixierungsschrauben
zur vorderen Brenner-Halterung getrennt bzw.
entfernt werden.

GAS- UND INJEKTOR-TYPEN UND KATEGORIE

TECHNISCHE DATEN    

HINWEIS

Entfernen Sie vor der ersten Verwendung den
Schutzkunststoff (Inox-Stahl) und reinigen Sie
die Oberflächen. Vermeiden Sie dabei die
Verwendung von Scheuermitteln.
Das Gerät darf nicht an Standorten aufgestellt
werden, die sich in der Nähe von Brennmaterialien
befinden oder für Wärmeverformung anfällig sind.
Falls dies nicht möglich ist, muss der Standort mit
gut isolierenden und nicht brennbaren thermischen
Materialien verkleidet werden. 

G

AS

-T

YP

D

RUCK

(

MBAR

)

I

NJEKTOR

SPC

-

601/801

K

ATEGORIE

G-20

(NATURGAS)

20

1,30

2H/2E+

G-25

(NATURGAS)

25

1,30

2L

G-30, G-31

(L.P.G.))

28-30/37

0,90

3+

G-30 (L.P.G.)

50

0,80

3B/P

G-31 (L.P.G.)

50

0,82

I3P

G

AS

-T

YP

D

RUCK

(

MBAR

)

I

NJEKTOR

SPG

-

1001

K

ATEGORIE

G-20

(NATURGAS)

20

1,25

2H/2E+

G-25

(NATURGAS)

25

1,25

2L

G-30, G-31

(L.P.G.)

28-30/37

0,93

3+

G-30 (L.P.G.)

50

0,80

3B/P

G-31 (L.P.G.)

50

0,85

I3P

G

AS

-T

YP

D

RUCK

(

MBAR

)

I

NJEKTOR

SPG

-

601/801

K

ATEGORIE

G-20

(NATURGAS)

20

1,15

2H/2E+

G-25

(NATURGAS)

25

1,15

2L

G-30, G-31

(L.P.G.)

28-30/37

0,85

3+

G-30 (L.P.G.)

50

0,75

3B/P

G-31 (L.P.G.)

50

0,80

I3P

Qn

V/M

SPC-601 SPC-801 SPC-601 SPC-801

G20

5,8 kW 

8,7 kW

0,62 m

3

/h  0,93 m

3

/h

G25

5,8 kW

8,7 kW

0,70 m

3

/h

1,05 m

3

/h

G30

5,8 kW 

8,7 kW

460 g/h 

690 g/h

G31

5,8 kW

8,7 kW

460 g/h 

690 g/h

Qn

V/M

SPG-601 SPG-801 SPG-601 SPG-801

G20

5,50 kW

8,25 kW

0,582 m

3

/h 0,872 m

3

/h

G25

5,00 kW

7,50 kW

0,615 m

3

/h 0,922 m

3

/h

G30

5,50 kW

8,25 kW

434 g/h

650 g/h

G31

5,50 kW

8,25 kW

427 g/h

641 g/h

B

RENNER SPC

WÄRMEFLUSSREDUZIERT

G20 / G25 / G30 / G31

2,1 KW

SPG-1001

Qn

V/M

G20

9,3 kW

0,99 m

3

/h

G25

8,7 kW

1,05 m

3

/h

G30

9,3 kW

705 g/h

G31

9,3 kW

705 g/h

B

RENNER SPG

WÄRMEFLUSSREDUZIERT

G20 / G25 / G30 / G31

1,2 KW

Summary of Contents for SPC-601

Page 1: ...DE D EMPLOI INSTRUZIONI PER L USO MANUAL DE INSTRU ES P l a n c h a a g a s G a s g r i l l p l a t e G a s p l a t t e n k o c h e r R o t i s s o i r e a G a z B a r b e c u e a G a s P l a c a d e...

Page 2: ...v lvula autom ticamente reduce la llama o la aumenta seg n lo necesite Esta se reducir o aumentar tantas veces como la temperatura aumente o disminuya Esto sucede en cualquier posici n del mando Toda...

Page 3: ...imo sin dejar que se apague y as permitir que el termopar tenga suficiente calor tanto como para bloquear la llave Tras ajustar la llave esperar un par de minutos para asegurarse que la llama no se ex...

Page 4: ...nd increases it again as soon as the plaques starts to cool down The tap repeats this sequence as many times as the plaque temperature changes This procedure is the same for all the switch positions A...

Page 5: ...usting the flame dimensions to the minimum without letting it go out and thus allowing the thermopar to have enough heat so as to block the tap After adjusting the minimum wait for a couple of minutes...

Page 6: ...maximaler Durchfluss verwendet Hier sind eine kleine Flamme Pilotflamme und eine gro e Flamme maximaler Durchfluss entspricht Nr 7 vorhanden Die restliche Abstimmung erfolgt ber die Temperaturregulie...

Page 7: ...renner fixiert Durch die Einstellung dieser Schraube wird auch die beigelegte Luftregulierungsmutter entsprechend eingestellt Die Mindestleistung wird bei angebrachtem Brenner reguliert Stellen Sie de...

Page 8: ...u d bit maximum jusqu la plaque atteint la temp rature s lectionn e par la position du manipule Quand la temp rature de la plaque est stable le robinet r duit le d bit des br leurs et l augmentera qua...

Page 9: ...arbre en r gulant la taille de la flamme vers le minimum mais sans qu elle s teigne par ce qu il faut que le termopar continue recevoir de la chaleur sinon il ferme le robinet Apr s r guler le minimum...

Page 10: ...ri funzionano alla massima portata fino a quando non viene indicata la temperatura desiderata in base alla posizione del comando Una volta stabilizzata la temperatura della piastra la valvola riduce o...

Page 11: ...e anteriore della chiave posizionata a sinistra dell asse regolando le dimensioni della fiamma al minimo senza farla spegnere e consentire quindi sufficiente calore affinch la termocoppia possa blocca...

Page 12: ...madores funcionam com o caudal m ximo at a placa atingir a temperatura desejada de acordo com a posi o do man pulo Quando a temperatura da placa estabilizar a torneira automaticamente reduz a chama e...

Page 13: ...uso frontal da torneira que se encontra esquerda do veio ajusta se a dimens o da chama para um tamanho m nimo mas por forma a que este n o se apague e o termopar continue a receber calor por forma a n...

Page 14: ...ade Altura PESO L QUIDO SPC 601 801 CARACTER STICAS SUPERFICIE DE LA PLACA N DE QUEMADORES POTENCIA DIMENSIONES Ancho Fondo Alto PESO NETO SPG 801 783 mm x 395 mm 3 8250 W 820 mm 510 mm 235 mm 29 kg S...

Page 15: ...15...

Page 16: ...ER 0437 1 96 UNE EN ISO 9001 SAMMIC S L Sociedad Unipersonal Basarte 1 20720 AZKOITIA www sammic com 05 12 1...

Reviews: