
15
DE
Nach jedem Betrieb
•
Den Mäher reinigen.
•
Das Messer auf Schäden und Verschleiß überprüfen.
Einfahrzeit – Nach den ersten 8 Betriebsstunden
•
Das Motoröl wechseln
Y1
.
Alle 25 Betriebsstunden oder alle drei Monate
•
Vorfilter reinigen
W
.
•
Zündkerze reinigen und Elektrodenabstand einstellen
Y
.
Alle 50 Betriebsstunden oder einmal pro Jahr
•
Das Motoröl wechseln
Y1
.
•
Die Lager der Räder ölen bzw. fetten.
Alle 100 Betriebsstunden
•
Luftfilter-Papiereinsatz reinigen
W
.
Bei der Jahresinspektion
•
Luftfilter-Papiereinsatz und Vorfilter austauschen lassen
W
.
•
Zündkerze austauschen lassen
Y
.
•
Das Getriebe und den Bereich unter der Riemenabdeckung reinigen lassen.
•
Den Antriebsbowdenzug prüfen und ggf. einstellen lassen.
•
Schaltbügel, Messer-Brems-Bowdenzug, Einschalthebel Schneidwerk mit Bowdenzug und die Messerbremse prüfen
und ggf. einstellen lassen.
18
PFLEGE UND WARTUNG DES MÄHERS
Regelmäßige Pflege ist die beste Garantie für eine lange Lebensdauer und störungsfreien Betrieb!
Verwenden Sie nur Originalersatzteile, denn nur diese bürgen für Sicherheit und Qualität!
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3
Reinigung (Abbildung O )
WICHTIG
Zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Kraftstoffhahn schließen Y2 , den Mäher auf die rechte Seite legen
besser jedoch vorne hoch kippen O (Zündkerze nach oben), da sonst Startschwierigkeiten auftreten könnten. Beim
hoch kippen des Mähers darauf achten, dass die Auswurfklappe nicht beschädigt wird. In angehobenem Zustand
den Mäher sichern!
ACHTUNG
Beim hoch kippen oder auf die Seite legen darauf achten, dass kein Öl oder Benzin austritt. Feuergefahr!
Schmutz und Grasreste direkt nach dem Mähen entfernen. Zur Reinigung Bürste oder Lappen verwenden.
ACHTUNG
Die Finger nicht in die Öffnungen des Lüftergehäuses stecken und Lüfter festhalten. Sollte der Messerbalken beim
Reinigen gedreht werden, besteht die Gefahr, dass die Finger zwischen Lüfter und Lüftergehäuse gequetscht
werden!
WICHTIG
Niemals mit Hochdruckreiniger oder normalem Wasserstrahl den Antriebsbereich, Motorteile (wie Zündanlage,
Vergaser, usw.) Dichtungen und Lagerstellen reinigen. Beschädigungen bzw. teure Reparaturen können die Folge
sein.
WICHTIG
Im Bereich des Getriebes frei von Schmutz. Alle beweglichen Teile müssen frei von Schmutz sein.
WICHTIG
Falls die Mäherunterseite versehentlich mit Wasser gereinigt wurde, unbedingt noch einmal den Motor starten und
das Mähwerk einschalten. Verbleibendes Wasser kann unter Umständen die Bauteile (z.B. Kugellager) beschädigen,
deshalb die Kupplung einige Minuten laufen lassen, damit das Wasser von den Bauteilen weggeschleudert wird.
Aufbewahrung
Das Gerät immer in sauberem Zustand in einem geschlossenen, trockenen Raum und für Kinder nicht erreichbar, abstellen.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in geschlossenen Räumen abstellen.
Summary of Contents for 54-K VARIO B
Page 5: ......
Page 6: ...A1 E1 B1 L1 R1 S1...
Page 7: ...I Y1 S2 C E H3 I3 G3...
Page 12: ...Y2 G H M U2 J...
Page 13: ...K L O N Q R...
Page 14: ...W W W Y...
Page 98: ...2 RU 1 1 2 3 4 5 6 7 8 CE 9 10 2 SABO SABO SABO Maschinenfabrik GmbH...
Page 99: ...3 RU 3 15...
Page 100: ...4 RU 4 SABO 5...
Page 101: ...5 RU 16...
Page 102: ...6 RU 30 15 C...
Page 103: ...7 RU 1 3 14 11 5 10...
Page 104: ...8 RU 15...
Page 105: ...9 RU 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 7 A1 E1 B1 Z A1 E1 B1 B1 E1...
Page 106: ...10 RU B1 G3 L1 STOP G3 1 2 L1 R1 S1 R1 1 R1 S1 I 3 1 2 8 3 Y1 3...
Page 108: ...12 RU 11 I3 3 12 I3 G3 Y2 I3 STOP G3 Y2 13 3 14 G 1 2 H 1 2 15 3 SA592 1 R1...
Page 109: ...13 RU J K J K I3 L I3 3 L 16 3 30 15 Y1 3 10...
Page 110: ...14 RU 32 32 BImSch V M 10 14...
Page 111: ...15 RU 10 1 3 1 3 1 2 U2 S1 U2 S1 17 Y1 Y1...
Page 112: ...16 RU 10 8 Y1 25 3 W Y 50 1 Y1 100 W W Y 18 3 O Y2 O...
Page 113: ...17 RU A1 Z A1 N N Q 1 Q 30...
Page 114: ...18 RU 50 R 50 KAJO Langzeitfett LZR 2 10...
Page 115: ...19 RU 19 3 Y2 O 8 50 Y1 W 1 2 3 4 5 4 100...
Page 116: ...20 RU 3 25 5 6 7 1 300 Y 0 7 0 8 20 S2 0 7 0 8 Y W W...
Page 117: ...21 RU W H3 H3 G Q I...
Page 118: ...22 RU J K L I 1 3 10 I U2 S1 I I...