![Sabo 38-BV Operator'S Manual Download Page 27](http://html.mh-extra.com/html/sabo/38-bv/38-bv_operators-manual_795018027.webp)
11
DE
13
GRASFANGEINRICHTUNG
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3
Betrieb mit Grasfangsack (Zubehör)
Der Vertikutierer kann auch mit einem zusätzlichen Grasfangsack (Bestell-Nr. siehe Original-Ersatzteile und Zubehör)
betrieben werden.
Fangsack am Vertikutierer einhängen (Abbildung L2 + S1 )
– Die Auswurfklappe des Vertikutierers nach oben öffnen.
ACHTUNG
Der Auspuff wird sehr heiß. Bei Berührung kann es zu starken Verbrennungen kommen.
Zum Öffnen die Auswurfklappe immer rechts anfassen L2 !
– Den Grasfangsack am Tragbügel anheben und mit seinen seitlichen Haken oben am Vertikutierer-Gehäuse einhängen
S1
.
– Die Auswurfklappe auf den Grasfangsack klappen.
Beim Vertikutieren darauf achten, dass der Grasfangsack rechtzeitig geleert wird. Nur mit einem luftdurchlässigen
Grasfangsack erzielen Sie eine einwandfreie Grasaufnahme. Bei zu tiefer Einstellung der Messer verschlechtert sich das
Fangverhalten.
WICHTIG
Grasfangsack nicht mit heißem Wasser reinigen!
Entleeren des Grasfangsacks
– Motor abstellen und Stillstand des Schneidwerkzeugs abwarten.
– Auswurfklappe
anheben.
ACHTUNG
Der Auspuff wird sehr heiß. Bei Berührung kann es zu starken Verbrennungen kommen.
Zum Öffnen die Auswurfklappe immer rechts anfassen L2 !
– Am Tragbügel den gefüllten Grasfangsack vom Vertikutierer aushängen – Auswurfklappe schließt selbsttätig.
– Den Grasfangsack am Tragbügel und der Griffmulde an der Bodenunterseite haltend gründlich ausschütten.
Betrieb ohne Grasfangsack
WARNUNG
Beim Betrieb ohne Grasfangsack muss die AuswurfkIappe am Vertikutierer-Gehäuse immer geschlossen
(heruntergeklappt) sein.
14
VERTIKUTIERBETRIEB
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3
Vertikutieren an Hanglagen
ACHTUNG
Das Gerät kann an Böschungen und Hängen in eine Schräglage bis zu 25° Neigung gefahren werden.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen aber dringend, dieses theoretische Leistungspotential nicht
auszuschöpfen. Achten Sie immer auf Ihren sicheren Stand. Grundsätzlich sollten handgeführte Vertikutierer bei
Hanglagen von mehr als 15° nicht eingesetzt werden. Es droht der Verlust der Standfestigkeit!
Ölstandkontrolle
Vor jedem Vertikutieren Ölstand überprüfen
Y1
. Niemals den Motor mit zu wenig oder zu viel Öl laufen lassen. Es könnten
irreparable Schäden auftreten.
Prüfung der Betriebssicherheit
Vor jedem Vertikutieren darauf achten, dass der Sicherheitsschaltbügel einwandfrei funktioniert. Wenn der Schaltbügel
losgelassen wird, muss der Motor sich ausschalten und das Schneidwerkzeug zum Stillstand kommen. Achtung! Das
Schneidwerkzeug läuft nach!
Darauf achten, dass alle Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß angebracht und nicht beschädigt sind!
Summary of Contents for 38-BV
Page 5: ......
Page 6: ...C3 E3 L1 N1 Y1 S2 ...
Page 7: ...A2 E Q2 F Y2 T2 ...
Page 12: ...V2 Z2 M L2 S1 A1 ...
Page 13: ...W Y ...
Page 14: ......