![Ryobi EMS-1830SC User Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/ems-1830sc/ems-1830sc_user-manual_1506446037.webp)
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
■
Warten Sie Ihr Gerät sorgfältig.
Achten Sie darauf,
dass Ihre Gehrungssäge immer sauber ist, um ihre
Leistungsfähigkeit und sichere Verwendung zu
gewährleisten. Schmieren Sie die Teile entsprechend
den Anweisungen. Tragen Sie das Schmiermittel
nicht auf das Sägeblatt auf, während dieses rotiert.
■
Entfernen Sie die Spannschlüssel,
bevor Sie Ihr
Gerät einschalten.
■
Verwenden Sie nur die empfohlenen Zubehörteile.
Die empfohlenen Zubehörteile sind in der vorliegenden
Bedienungsanleitung enthalten. Beachten Sie bei der
Verwendung der Zubehörteile die Anweisungen des
Herstellers. Die Verwendung von ungeeigneten
Zubehörteilen kann zu Verletzungsrisiken führen.
- Verwenden Sie ein Sägeblatt mit einem
Durchmesser von 305 mm, das für das Material, das
Sie schneiden möchten, geeignet ist.
- Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
geschliffen, nicht beschädigt und einwandfrei
ausgerichtet ist. Nachdem Sie sich vergewissert
haben, dass die Säge nicht angeschlossen ist, senken
Sie vollständig den Motorblock. Drehen Sie das
Sägeblatt mit der Hand, um zu prüfen, dass kein
Hindernis seine Rotation behindert. Neigen Sie den
Motorblock um 45° nach links und nach rechts und
prüfen Sie erneut, ob das Sägeblatt korrekt rotiert.
Wenn das Sägeblatt an einem Element blockiert,
müssen Sie es anhand der im Abschnitt "Ausrichtung"
beschriebenen Anweisungen einstellen.
■
Prüfen Sie, ob die Flansche des Sägeblatts und
der Welle sauber sind.
- Vergewissern Sie sich, dass die Flanschvorsprünge
gegenüber dem Sägeblatt ausgerichtet sind.
- Prüfen Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Sechskant-Kombi-Schlüssel von 6,35 mm oder mit
einem Ringschlüssel von 12,7 mm, dass die Schraube
der Welle (Linksgewinde) fest angezogen ist.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Spann- oder Sperr-
vorrichtungen gut angezogen sind und bestimmte
Teile nicht zu viel Spiel haben.
■
Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich stets
sauber ist.
Vollgestellte Räume oder Werktische
stellen eine Gefährdung dar. Achten Sie darauf, dass
der Boden nicht rutschig ist.
■
Zur Vermeidung von Verbrennungsrisiken oder
Schäden, die durch einen Brand verursacht
werden können,
darf Ihre Säge niemals in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten, Dämpfen oder Gasen
verwendet werden.
■
Machen Sie sich mit Ihrer Gehrungssäge vertraut.
Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung und
die Klebeetiketten auf dem Gerät durch. Lernen Sie die
Anwendungen Ihres Geräts und seine Grenzen sowie
die für dieses Gerät spezifischen potenziellen Risiken
kennen. Montieren Sie keine Zubehörteile oder führen
Sie keine Einstellungen an Ihrer Gehrungssäge durch,
während Teile der Säge rotieren, denn dies kann zu
schweren Verletzungen führen.
■
Um das Risiko eines unfreiwilligen Einschaltens
des Geräts zu verringern,
sollten Sie sich stets
vergewissern, dass der Ein-/Aus-Schalter auf der
Position "Stopp" steht, bevor Sie Ihre Gehrungssäge
an die Netzsteckdose anschließen.
ACHTUNG
Aufgrund seiner Translationsbewegung ist Ihre
Säge nicht für das Sägen von Metall konzipiert.
Verwenden Sie Ihre Gehrungssäge nur zum
Sägen von Holz und Holzprodukten. Andere
Materialien können das Sägeblatt brechen oder
verformen, einen Brand auslösen oder andere
Unfälle verursachen.
- Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke,
Handschuhe, Krawatten, Ringe, Armbänder oder
andere Schmuckstücke. Diese könnten sich
einklemmen und Sie in Richtung der beweglichen
Teile ziehen.
- Tragen Sie rutschfeste Schuhe.
- Schützen Sie lange Haare, indem Sie sie
zusammenbinden.
- Schlagen Sie lange Ärmel Ihrer Kleidung bis über
die Ellbogen hoch.
- Die Schallpegel variieren stark. Tragen Sie bei einer
längeren Verwendung der Säge einen Gehörschutz,
um die Risiken eines Gehörverlustes zu reduzieren.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske und
eine Sicherheitsbrille, wenn beim Arbeiten
Staub entsteht.
■
Blockieren Sie ein Teil niemals, während es
gesägt wird.
Halten Sie das Werkstück niemals,
fixieren Sie es nicht, berühren Sie es nicht und
verwenden Sie keinen Schnittanschlag, während das
Sägeblatt rotiert. Das Teil muss sich seitlich bewegen
können. Wenn das Teil blockiert wird, kann es
zwischen dem Sägeblatt eingeklemmt und heftig
weggeschleudert werden.
■
Warten Sie, bis das Sägeblatt seine maximale
Drehzahl erreicht hat, bevor Sie mit dem Sägen
beginnen.
Dadurch wird vermieden, dass Teile
weggeschleudert werden.
31
D
F
GB
E
Deutsch
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL
EMS-1830SC manual 14/05/04 12:26 Page 31
Summary of Contents for EMS-1830SC
Page 3: ...9 21 42 41 17 35 36 37 38 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 Fig 12 Fig 11...
Page 4: ...39 8 40 B A A B B A A B Fig 14 Fig 13 Fig 16 Fig 15 Fig 18 Fig 17 Fig 20 Fig 19 43...
Page 5: ...47 46 3 44 45 Fig 22 Fig 21 Fig 24 Fig 23 Fig 26 Fig 25...
Page 173: ...RYOBI Ryobi 167 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 174: ...305 mm 45 6 35 mm 12 7 mm 168 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 175: ...6 169 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 176: ...G 1 8 2 G a b 10 c 170 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 179: ...0 45 Ryobi 3 23 32 4 15 34 6 6 173 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 183: ...18 G 114 3 mm 19 mm 6 35 mm 1 4 177 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 184: ...305 mm 45 6 35 mm 19 178 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 185: ...21 6 342 9 mm 88 9 mm 20 179 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 186: ...100 mm 21 G 22 G G o 16 G 23 23 24 180 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 187: ...181 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 188: ...G G 25 G 47 46 44 45 3 26 25 4 mm 182 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 190: ...1 1 6 2 2 3 3 Ryobi 1 1 2 2 Ryobi 1 1 184 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 222: ...216 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL Ryobi 305 45...
Page 223: ...6 35 12 7 6 217 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Page 224: ...1 2 10 0 204 218 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Page 230: ...18 305 45 6 35 224 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Page 231: ...19 21 6 342 9 88 9 20 225 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Page 232: ...100 21 22 1 2 16 23 23 24 226 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Page 233: ...25 47 46 44 45 3 26 227 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Page 235: ...229 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL 1 1 6 2 2 3 3 Ryobi 1 1 2 2 Ryobi 1 1...