![Riello UPS Multi Sentry 160 MST Installation And Use Manual Download Page 123](http://html.mh-extra.com/html/riello-ups/multi-sentry-160-mst/multi-sentry-160-mst_installation-and-use-manual_1460286123.webp)
‐
123
‐
S
TROMANSCHLÜSSE
D
IMENSIONIERUNG DER
L
EISTUNGSVERKABELUNG
Für die Dimensionierung siehe mitgeliefertes Benutzerhandbuch
"Installation Instructions"
.
V
ORABMAßNAHMEN VOR DEM
A
USFÜHREN DER
A
NSCHLÜSSE
Bei den nachstehend beschriebenen Vorgängen darf die USV nicht ans Stromnetz angeschlossen sein, alle
Trennschalter der Anlage müssen offen sein. Vor dem Ausführen der Anschlüsse alle Trennschalter des
Geräts öffnen und sicherstellen, dass die USV vollkommen von allen Versorgungsquellen, Batterie und
Netzversorgung (AC Versorgungsleitung), isoliert ist. Insbesondere folgende Überprüfungen vornehmen:
- Die USV Eingangsleitungen müssen vollkommen getrennt sein.
- Die Bypassleitung (sofern vorhanden) muss vollkommen getrennt sein.
- Der Trennschalter bzw. die Sicherungen der externen Batterieleitung sind geöffnet.
- Alle Trennschalter der USV: SWIN, SWBYP, SWOUT und SWMB sind geöffnet.
- Mit einem Messinstrument nachprüfen, dass keine gefährliche Spannung vorhanden ist.
Zuerst muss der Schutzleiter (Erdungsleitung) an die mit „PE“ gekennzeichnete Schraube angeschlossen
werden. Die USV muss mit dem Anschluss an die Erdungsanlage betrieben werden.
Der Eingangs-Neutralleiter muss stets eine Netzverbindung haben.
ACHTUNG: Es ist ein vierpoliges Dreiphasensystem erforderlich.
Die Standardausführung der USV muss an eine dreipolige Stroml Neutral PE (Erdung) der
Netzform TT, TN oder IT angeschlossen werden. Auf die Phasenlage (rechtes Drehfeld!) achten.
Es gibt (optionale) EXTERNE TRANSFORMATOREN, um dreipolige Drehstromsysteme in vierpolige Systeme
umzurüsten.
ACHTUNG:
Bei nicht linearen Dreiphasenlasten kann der Neutralleiter (N) Spitzenströme bis zum 1,7 -fachen
der Außenleiterströme erreichen. Dies muss bei der Dimensionierung des Neutralleiters der Zu- und
Ableitungen in Betracht gezogen werden.
Vor dem Anschluss der Batterien die Anleitungen und Hinweise in der Bedienungsanweisung der
Batterieanlage aufmerksam lesen.
Sicherstellen, dass die Batteriespannung mit den Spannungsvorgaben der USV übereinstimmt (Typenschild
der Batterieanlage mit den Angaben im Benutzerhandbuch der USV vergleichen).
ACHTUNG: Die Batterieanschlußleitungen dürfen maximal 10 m lang sein.
Summary of Contents for Multi Sentry 160 MST
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 36: ... 36 MENU DISPLAY ...
Page 88: ... 88 DISPLAY MENU ...
Page 140: ... 140 DISPLAYMENÜS ...
Page 192: ... 192 MENUS A L ECRAN ...
Page 244: ... 244 MENÚ PANTALLA ...
Page 263: ......
Page 264: ...0MNMSTM16RU5LUA ...