PTG AIRBOOSTER plus Installation And Operating Instructions Manual Download Page 5

Deutsch  5

•  Machen Sie sich vor Gebrauch des Produktes mit dessen Eigenschaften und der Bedie- 
  nung vertraut. Beachten Sie dazu unbedingt diese Betriebsanleitung.

•  Führen Sie Befüll- und Entlüftungsvorgänge mit dem Produkt nur an technisch  
  einwandfreien Reifen durch.

•  Halten Sie sich und andere Personen beim  
  Wiederbefüllen der Reifen nach der Mon- 
  tage der Radventile vom Gefahrenbereich  
  (Bild 1, 2 und 3) fern. Achten Sie auf korrek- 
  ten Sitz des Reifens auf der Felge. Beachten  
  Sie dazu auch die Sicherheitshinweise des  
  Reifenherstellers.

•  Halten Sie unbedingt die zulässigen Mindest- und Maximaldrücke des Reifenher- 
  stellers unter Berücksichtigung der vorliegenden Rad-/Achslasten und absehbaren  
  Fahrgeschwindigkeiten ihres Fahrzeugs ein.

•  Passen Sie die Reifendrücke bei zusätzlichen Belastungen aufgrund dynamischer  
  Rad-/Achslast-Verschiebungen (z.B. Hangfahrt, Seitenhangfahrt, schwere Zugar- 
  beiten, schwere Anbaugeräte) entsprechend der Angaben des Reifenherstellers an.

•  Beschädigte Bauteile können die Betriebssicherheit des Produktes beeinflussen  
  und/oder schwere Verletzungen hervorrufen, und sind umgehend durch Original- 
  teile zu ersetzen.

•  Defekte Produkte und/oder Komponenten dürfen nicht mehr in Betrieb genonmen  
  werden.

2.2.  Aufbau und Bedeutung von Sicherheitshinweisen.

Es gibt Handlungen, die in mehreren Schritten durchgeführt werden. Wenn bei 
einem dieser Schritte ein Risiko besteht, erscheint ein Sicherheitshinweis direkt vor 
der Handlungsanweisung.

GEFAHR kennzeichnet ein Risiko, das bei Nichtbeachtung schwere Verletzungen oder  
Todesfälle verursachen WIRD.

!

 GEFAHR

VORSICHT kennzeichnet ein Risiko, das leichte Verletzungen verursachen KANN.

!

 

VORSICHT

WARNUNG kennzeichnet ein Risiko, das bei Nichtbeachtung schwere Verletzungen 
oder Todesfälle verursachen KANN.

!

 

WARNUNG

HINWEIS kennzeichnet ein Risiko, das Sachschäden oder Funktionsstörungen am 
Produkt, am Fahrzeug oder anderen Geräten verursachen KANN.

HINWEIS

Summary of Contents for AIRBOOSTER plus

Page 1: ...Weltpatent f r Aufschraubnippel von PTG angemeldet unter PCT EP2011 052262 Installation and Operating Instructions International patent pending for PTG screw on valve under PCT EP2011 052262 AIRBOOSTE...

Page 2: ...enungsanleitung _____________________________________________________9 11 1 Das Entl ften der Reifen ____________________________________________________ 9 2 Das Aufpumpen der Reifen _________________...

Page 3: ...ift lichen Genehmigung des Herausgebers Nachdruck auch auszugsweise verboten Diese Betriebsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung nde rung in Technik und Ausstattung vorbehalten Co...

Page 4: ...um Datenverlust und Fehlfunktionen zu verhindern Elektrische Fehlfunktionen des Produktes k nnen schwere Verletzungen hervorru fen Trennen Sie daher elektrische Verbindungen zum Produkt wenn Sie am F...

Page 5: ...tenhangfahrt schwere Zugar beiten schwere Anbauger te entsprechend der Angaben des Reifenherstellers an Besch digte Bauteile k nnen die Betriebssicherheit des Produktes beeinflussen und oder schwere V...

Page 6: ...die Teile auch nach Jahren noch ansehnlich aussehen und st rungsfrei funktionieren 2 Schnellentl fter mit integriertem Manometer und F llanschlu Das kombinierte Schnellentl ftungsger t mit integrierte...

Page 7: ...Kupplungskopf mit integrierter Druckluftkupplung Mit Hilfe des Anh ngerbrems Kupp lungskopfes f r Zweileiteranlage kann am Schlepper die Luft der fahrzeugeigenen Druckluftbremsanlage zum Aufpumpen de...

Page 8: ...n und zentrieren und mit der anderen Hand auf schrauben Anschlie end mit einem Maul schl ssel SW 16 festziehen 6 1 Nm Die Abdichtung zum Reifenventil erfolgt durch den im Aufschraubnippel eingelassene...

Page 9: ...ch einmal mit dem Sekundenzeiger der Armbanduhr die Entl ftungszeit f r die jeweilige Bereifung zu stoppen so da man f r zuk nftige Entl ftungsvorg nge den Zeitbedarf kennt und f r einen Entl f tungsv...

Page 10: ...pelt und dann am PTG Aufschraubnippel des aufzupum penden Reifens eingekuppelt Der Absperr hahn steht noch in der Geschlossen Positi on und das Manometer zeigt den aktuellen Reifeninnendruck an Auf je...

Page 11: ...ichst hohem Kesseldruck gearbei tet wird weil dann die Durchstr mleistung am h chsten ist Im Regelfall wird jedoch die Kompressorleistung der begrenzende Zeitfaktor beim Bef llen sein daran zu erkenne...

Page 12: ...n und Anh ngern verstellt werden kann Das beiliegende Prospekt gibt Ihnen einen berblick ber die verf gbaren Systeme Im Internet finden Sie unter www ptg info wei tere ausf hrliche Informationen Bei w...

Page 13: ...68 060 F llschlauch PTG X 651 014 Luft Wasser Ventil PTG X 010 011 Adapter VII Zeitbedarf f r die Luftdruckanpassung mit dem AIRBOOSTER plus Bei einem 150 PS Schlepper mit werksm iger Druckluftbremsan...

Page 14: ...PTG Reifendruckregelsysteme GmbH Habichtweg 9 D 41468 Neuss Telefon 02131 52376 0 Telefax 02131 52376 79 E Mail ptg ptg info www ptg info Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 2008 Stand 01 2014...

Page 15: ...Tire Inflation Systems Installation and Operating Instructions International patent pending for PTG screw on connector under PCT EP2011 052262 AIRBOOSTER plus Tire Quick Inflation Deflation Kit...

Page 16: ...uctions ____________________________________________________9 11 1 Deflating the tires __________________________________________________________ 9 2 Inflating the tires ______________________________...

Page 17: ...production in full or in part is not permit ted These operating instructions reflect the current technical specifications at the time of printing We reserve the right to changes in technology and equi...

Page 18: ...therefore to disconnect all electrical connections to the product when carrying out welding work on the vehicle or when charging the vehicle battery or jump starting the engine Always ensure correct p...

Page 19: ...tire pressure in accordance with the manufacturer s instructions Damaged parts may affect the operational safety of the product and or cause serious injury and therefore must be immediately replaced...

Page 20: ...at fits the tire valve and is permanently screwed onto the tire valves after the entire valve core has been removed to increase the air flow diameter compared to the original tire valve important to e...

Page 21: ...ler brake connection with integrated compressed air coupling Using the coupler head for connection to the trailer brake system for dual line system the air of the tractor s own air brake system can be...

Page 22: ...onto the tire valve and centre and screw it on with your other hand Tighten with a wrench SW 16 6 1 Nm The tire valve is closed by the sealing ring in the screw on connector III Fitting the PTG screw...

Page 23: ...rily closing the stop cock We recommend checking the time required for deflation of the specific tires using the second hand of your watch so you know the time required for future deflation and only n...

Page 24: ...e To inflate the tires proceed as follows Attach the coupling head provided as part of the set to the trailer brake system supply line red connection 2 Inflating the tires 10 English Always adjust the...

Page 25: ...nt therefore to work with the compressor running and prefera bly with high reservoir pressure to ensure that the flow rate is at its highest Usually however the compressor output will be the limiting...

Page 26: ...tire dealer 2 Maintenance and servicing The AIRBOOSTER plus itself does not require any maintenance If used frequently the vehicle s air reservoirs will need to be drained at frequent intervals Alway...

Page 27: ...G X 650 044 4 pack of wheel connectors M12x1 5 PTG X 890 005 Screw tap M12x1 5 PTG X 868 060 Filling hose PTG X 651 014 Air water valve PTG X 010 011 Adapter Usual adjustment times for a 150 PS tracto...

Page 28: ...PTG Reifendruckregelsysteme GmbH Habichtweg 9 D 41468 Neuss Germany Telephone 49 0 2131 52376 0 Fax 49 0 2131 52376 79 E Mail ptg ptg info www ptg info Certified to DIN EN ISO 9001 2008 Status 01 2014...

Reviews: