DEUTSCH
Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH
, Tel. +49 4331/4516-0, Fax +49 4331/4516-11
Internet:
www.protecto.de
, E-mail:
- 28 -
•
Reparaturen: Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich von Fachpersonal
durchgeführt werden.
•
Wartung: Bei Bedarf, jedoch mindestens jährlich, muss das Gerät von
Fachpersonal, gemäß TRbF 20, Kap. 15.4 überprüft und die Filter erneuert,
bzw. gereinigt werden. Ersatzfilter können beim Lieferant nachbestellt
werden. Für einen unterbrechungsfreien Betrieb empfehlen wir, einen
Ersatzfiltersatz bereit zu halten. Das Gerät zeichnet intern die Betriebsdauer
auf und signalisiert die anstehende Wartung durch ein akustisches Signal
(nach 365 Tagen ein dreisekündiger Piepton pro Stunde).
12.6.4. Störung
Störung
Ursache
Störungsbehebung
Keine Funktion
Fehlende Spannung
Sicherung defekt
Gerät defekt
Netzspannung prüfen
Sicherung am Kaltgerätestecker
erneuern
Gerät einschicken
Rote
Volumenstromleuchte
an
Staubfilter zugesetzt
Volumenstrom
unterbrochen
Grobfilter wechseln
Feinfilter wechseln
Abluftöffnung frei machen
Rote
Sättigungsleuchte
leuchtet, akustisches
Signal vorhanden,
Luftstrom
unterbrochen
Aktivkohlefilter gesättigt
Konzentration der
Schadstoffe zu hoch
Andere
Schadstoffgruppen in der
Abluft
Filter wechseln
Schrankinhalt prüfen, ausgelaufene
Stoffe beseitigen.
Neustart nur durch Fachpersonal
möglich.
Lieferant kontaktieren.