![Protecto F-SAFE SST-P 11/6 F30 Installation And Operating Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/protecto/f-safe-sst-p-11-6-f30/f-safe-sst-p-11-6-f30_installation-and-operating-manual_1619902015.webp)
DEUTSCH
Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH
, Tel. +49 4331/4516-0, Fax +49 4331/4516-11
Internet:
www.protecto.de
, E-mail:
- 15 -
9.4. Störung
Störung
Mögliche Ursache
Lösungsmöglichkeit
Tür schließt nicht
Sicherheitsschrank steht nicht
im Lot
Sicherheitsschrank waagerecht
aufstellen (Ausrichtung durch
Nivellierfüße)
Keine Absaugung
Brandschutzventil
geschlossen, da
Schmelzsicherung defekt
Austausch der
Schmelzsicherung durch
techn. Kundendienst
Schwergängigkeit
der Türen
Luftwechsel im Schrank zu
hoch, Korrosion an
beweglichen Teilen
(Scharniere usw.)
Luftwechsel niedriger stellen,
Rost entfernen, Teile ölen,
aggressive Stoffe aus dem
Gefahrstoffschrank auslagern,
technischen Kundendienst
benachrichtigen
Bei etwaigen Störungen sind dem technischen Kundendienst die Schrankmodell-,
Fertigungs- und Schlüsselnummer aufzugeben.
Eine Beschreibung der Störung könnte bei der Fehlersuche sehr hilfreich sein.
10. Betriebsanweisung
Der Betreiber hat unter Berücksichtigung der Betriebsanleitung und entsprechend
den betrieblichen Gegebenheiten eine Betriebsanweisung in verständlicher Form
und in der Sprache der Beschäftigten zu erstellen.
Der Betreiber hat die Betriebsanweisung an geeigneter Stelle in der Arbeitsstätte
bekanntzumachen.
Legen Sie in der Bedienungsanweisung eine mindestens einmal jährliche
Überprüfung des Schrankes fest, insbesondere die Prüfung der Thermoauslösung
der Feststellanlage und der Dichtstreifen.