![Panasonic MZ800E Operating Instructions Manual Download Page 79](http://html1.mh-extra.com/html/panasonic/mz800e/mz800e_operating-instructions-manual_4384713079.webp)
Deutsch
- 36 -
Über die USB-Verbindung
WICHTIG!
Sichern Sie die Dateien auf Ihren USB-
Speichergeräten, bevor Sie an das Fernsehgerät anschließen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für beschädigte
Dateien oder Datenverluste. Unter Umständen sind bestimmte
Arten von USB-Geräten (z. B. MP3-Player) oder USB-
Festplattenlaufwerke/-Speichersticks mit diesem TV-Gerät
nicht kompatibel. Das TV-Gerät unterstützt die Formatierung
von FAT32-Festplatten, NTFS wird nicht unterstützt. FAT32-
formatierte Geräte mit einer Speicherkapazität von mehr als
2TB werden nicht unterstützt. Dateien mit mehr als 4 GB
werden nicht unterstützt.
Sie können Ihre Fotos, Textdokumente anzeigen
oder Ihre Musik- und Videodateien wiedergeben,
die auf einem angeschlossenen USB-Speichergerät
am TV-Gerät installiert sind. Schließen Sie das
USB-Speichergerät an einen der USB-Eingänge des
TV-Geräts an.
Wählen Sie im Hauptbildschirm des Media Players
den gewünschten Medientyp aus. Markieren Sie im
nächsten Bildschirm einen Dateinamen in der Liste
der verfügbaren Mediendateien und drücken Sie die
Taste
OK
. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um weitere Informationen zu anderen
verfügbaren Tastenfunktionen zu erhalten.
Hinweis:
Warten Sie jeweils etwas vor dem Anschließen
bzw. Trennen, da der Player eventuell noch Daten ausliest.
Andernfalls können Schäden am USB-Player und USB-
Gerät verursacht werden. Ziehen Sie niemals während des
Aufnehmens oder Wiedergebens Ihr Gerät heraus.
USB Auto-Play-Funktion
Diese Funktion wird verwendet, um die Wiedergabe
der auf einem Wechseldatenträger installierten
Medieninhalte automatisch zu starten. Sie verwendet
die Anwendung Multi Media Player. Die verschiedenen
Typen an Medieninhalten besitzen unterschiedliche
Prioritäten in der Wiedergabereihenfolge. Die
absteigende Priorität lautet Foto, Video und Audio. Das
heißt, wenn sich auf dem Wechseldatenträger Fotos
befinden, spielt der Multi Media Player die Fotos in
einer Reihenfolge (in der Reihenfolge der Dateinamen)
anstelle von Video- oder Audiodateien ab. Wenn nicht,
wird er nach Video-Inhalten und zum Schluss nach
Audio-Dateien suchen.
Sie können die Funktion USB Auto Play in der
Multi Media Player App aktivieren. Starten Sie die
Anwendung auf dem Startbildschirm und drücken
Sie die
gelbe
Taste auf der Fernbedienung, um diese
Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn
die Funktion aktiviert ist, während das USB-Gerät
bereits angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät und
schließen Sie es dann wieder an, um die Funktion
zu aktivieren.
Diese Funktion wird nur aktiviert, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
• Die Funktion USB-Auto-Play ist aktiviert
• Das USB-Gerät ist eingesteckt
• Auf dem USB-Gerät sind abspielbare Inhalte
installiert.
Wenn mehr als ein USB-Gerät an das TV-Gerät
angeschlossen ist, wird das zuletzt angeschlossene
Gerät als Inhaltsquelle verwendet.
USB-Aufzeichnung
Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst
ein Speichergerät an das TV-Gerät anschließen,
wenn dieses ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann das
TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren.
Aus diesem Grund empfehlen wir, für die Aufnahme
von längeren Sendungen wie z.B. Filmen stets USB-
Festplattenlaufwerke (HDD) zu verwenden.
Aufgezeichnete Sendungen werden auf der
angeschlossenen USB-Festplatte abgespeichert.
Falls gewünscht können Sie diese gespeicherten
Aufnahmen mit einem PC kopieren oder sichern.
Sie können Sie aber nicht auf einem Computer
abspielen. Sie können sich die Aufnahmen nur über
Ihr Fernsehgerät ansehen.
Aufgrund der Zeitversetzung können Verzögerung bei
der Lippensynchronisation auftreten. Die Aufnahme
von Radioprogrammen wird nicht unterstützt.
W e n n d i e S c h r e i b g e s c h w i n d i g k e i t d e s
angeschlossenen USB-Speichergeräts nicht ausreicht,
funktioniert die Aufnahme u. U. nicht bzw. steht die
Timeshift-Funktion nicht zur Verfügung.
Aus diesem Grund empfehlen wir, für die Aufnahme
von HD-Programmen stets USB-Festplattenlaufwerke
zu verwenden.
Trennen Sie während der Aufnahme die USB-HDD
nicht vom Gerät ab. Dies kann Schäden am TV-Gerät
und der USB-HDD verursachen.
Manchmal werden wegen Signalproblemen
Streampakete nicht aufgezeichnet, was dazu führen
kann, dass das Video während dem Abspielen einfriert.
Wenn eine Aufnahme mit eingeschaltetem Videotext
vom Timer startet, wird ein Dialogfeld angezeigt. Wenn
Sie
Ja
markieren und
OK
drücken, wird der Videotext
deaktiviert und die Aufnahme gestartet.
Instantaufnahme
Drücken Sie die
Aufnahme
-Taste, um die Aufnahme
einer Sendung beim Ansehen sofort zu starten.
Drücken Sie die
Stopp
-Taste, um die Sofortaufnahme
zu stoppen und zu speichern.
Sie können im Aufnahme-Modus die Sendung nicht
wechseln. Wenn Sie versuchen, zu einem anderen
Kanal zu wechseln, wird ein Dialog angezeigt.
Markieren Sie
Ja
und drücken Sie
OK
, um die
Aufnahme zu beenden und den Kanal zu wechseln.
Summary of Contents for MZ800E
Page 676: ...2 5000 5 cm...
Page 677: ...3 II i CLASS 1 LASER PRODUCT 1 1 2 2 m...
Page 678: ...4 Panasonic Panasonic Panasonic 1 2 1 100 3 4 5 PVC...
Page 682: ...8 LNB ANT LNB...
Page 684: ...10 220 240 V AC 50 Hz H LED joystick joystick OK OK joystick LED LED...
Page 691: ...17 TV TV TV TV OK USB USB USB OK USB FAT32 OK OK OK OK LCN OK OK OK OK LCN OK LCN OK OK OK OK...
Page 692: ...18 OK OK OK OK LCN OK OK OK OK LCN OK LCN OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK...
Page 693: ...19 OK OK OK ATV OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK TV OK OK 4 6 8...
Page 694: ...20 PIN PIN PIN PIN PIN PIN PIN 1234 OK PIN OK PIN PIN PIN OK PIN PIN PIN CI CI AD...
Page 696: ...22 USB TV TV OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK RF RF OK RF OK OK OK LCN LCN LCN OK ID...
Page 706: ...32 OK OK OK OK OK OK OK OK OK Google OK TV OK OK OK OK TV TV LCN OK OK OK...
Page 709: ...35 USB FAT32 MENU OK OK USB OK USB USB USB OK OK OK OK...
Page 710: ...36 OK OK OK OK OK OK OK OK 90 OK OK OK...
Page 712: ...38 USB HDD USB USB USB HD USB HDD USB HDD OK OK TV OK OK _ _ USB USB USB TV OK OK OK USB FAT32...
Page 726: ...2 5000 5...
Page 727: ...3 II i CLASS 1 LASER PRODUCT 1 1 2 2 m...
Page 728: ...4 Panasonic Panasonic Panasonic 1 2 1 100 3 4 5 B...
Page 732: ...8 AERIAL INPUT ANT LNB ANT LNB...
Page 734: ...10 220 240V AC 50 Hz OK OK Standby...
Page 735: ...11 Press the Home button to display or return to the Home Screen of the Google TV OK OK OK...
Page 743: ...19 OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK TV OK OK 4 6 8 1234 OK OK...
Page 744: ...20 PIN CI CI Main AD Blue Mute OK OK...
Page 746: ...22 OK OK OK OK OK OK OK OK RF RF OK RF OK OK OK LCN LCN LCN OK ID OK RF OK LCN LCN LCN...
Page 753: ...29 OK USB OK USB Google Play Store OK 1234 Netflix ESN ESN ESN Netflix E OK USB USB USB USB...
Page 754: ...30 USB USB USB OK Google TVe Google TV OK 4 6 8 OK OK Android Wi Fi OK OK OK OK...
Page 755: ...31 Bluetooth Bluetooth Google Bluetooth OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK Google OK OK OK OK OK...
Page 756: ...32 LCN OK OK OK OK OK OK OK TV OK DTV TV Options Parental Controls Inputs Blocked TV...
Page 759: ...35 OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK 90...
Page 764: ...40 HbbTV HbbTV HbbTV HbbTV HbbTV HbbTV HbbTV AV VOD OK AV TV HBBTV TV 5 Google GOTA OK OK...
Page 765: ...41...