![Panasonic MZ800E Operating Instructions Manual Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/panasonic/mz800e/mz800e_operating-instructions-manual_4384713055.webp)
Deutsch
- 12 -
Fernbedienung
MENU
TEXT
27
28
Hinweis:
Andere Panasonic-Geräte können mit dieser
Fernbedienung nicht bedient werden.
Standby-Taste
Halten Sie die
Standby
Taste auf der Fernbedienung gedrückt.
Das Dialogfeld zum
Ausschalten
wird auf dem Bildschirm an-
gezeigt. Markieren Sie
OK
und drücken Sie die Taste
OK
. Der
TV-Gerät schaltet sich in den Standby-Modus. Kurz drücken
und loslassen, um das TV-Gerät in den Schnellbereitschafts-
modus zu schalten oder das TV-Gerät im Schnellbereitschafts-
oder Bereitschaftsmodus einzuschalten.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Die Fernbedienung verfügt möglicherweise über eine
Schraube, mit der Batteriefachdeckel an der Fern-
bedienung befestigt wird (oder befindet sich in einer
separaten Tasche).
Entfernen Sie die Schraube, wenn die
Abdeckung zuvor aufgeschraubt wurde. Entfernen Sie dann
den Batteriefachdeckel, um das Batteriefach freizulegen. Le-
gen Sie zwei 1,5 V
AAA
- Batterien ein. Vergewissern Sie sich,
dass die (+) und (-) Zeichen sich einander entsprechen (kor-
rekte Polarität). • Verwenden Sie niemals alte und neue Akkus
bzw. Batterien zusammen. Ersetzen Sie diese ausschließlich
durch solche des gleichen oder eines gleichwertigen Typs.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Befestigen Sie dann
die Abdeckung wieder mit der Schraube.
Fernbedienung mit dem TV-Gerät koppeln
Wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird,
wird eine Suche nach der Fernbedienung durchgeführt, bevor
die Ersteinrichtung beginnt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie
Ihre Fernbedienung mit Ihrem TV-Gerät koppeln.
Halten Sie die Tasten
Home
und
Zurück/Zurückkehren
auf
der Fernbedienung gleichzeitig gedrückt, bis die LED auf der
Fernbedienung zu blinken beginnt, und lassen Sie dann die
Tasten los. Das bedeutet, dass sich die Fernbedienung im
Kopplungsmodus befindet.
Jetzt warten Sie, bis das TV-Gerät Ihre Fernbedienung
gefunden hat. Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich
war, erlischt die LED auf der Fernbedienung und auf dem
Fernsehbildschirm erscheint ein grünes Häkchen. Wenn der
Kopplungsprozess fehlschlägt, wechselt die Fernbedienung
nach 30 Sekunden in den Ruhemodus.
Um Ihre Fernbedienung später zu koppeln, können Sie das
Menü
Einstellungen> Bluetooth-Fernbedienungen &
Zubehör
aufrufen, die Option
Zubehör koppeln
markieren
und OK drücken, um eine Suche nach Zubehör zu starten.
1. Standby:
Schnell-Standby / Standby / Ein
2. Nummerntasten:
Schaltet den Kanal im Live-TV-
Modus um und gibt eine Zahl in das Textfeld auf dem
Bildschirm ein
3. Sprache:
Schaltet zwischen den Tonmodi um (analoges
Fernsehen), zeigt die Audiosprache an und ändert sie
(digitales Fernsehen, sofern verfügbar)
4. Lautstärke +/-
Erhöht / verringert die Lautstärke
5. Mikrofon:
Aktiviert das Mikrofon auf der Fernbedienung,
wenn die Fernbedienung zuvor mit dem TV-Gerät
gekoppelt wurde. Andernfalls wird durch Drücken dieser
Taste die Suche nach Zubehör gestartet, mit dem Sie
Ihre Fernbedienung mit dem Fernseher koppeln können
6. Startseite:
Öffnet den Startbildschirm und wird auch für
den Kopplungsprozess der Fernbedienung verwendet.
Drücken und halten Sie diese Taste, um das Dashboard
zu öffnen
7. Guide:
Zeigt den elektronischen Programmführer für
Live-TV-Sender an
8. OK:
Bestätigt die Auswahl, ruft Untermenüs auf, zeigt
die Kanalliste an (im Live-TV-Modus)
9. Zurück/Zurückkehren:
Kehrt zum vorherigen
Menübildschirm zurück, geht einen Schritt zurück,
schließt offene Fenster, schließt den Videotext (im Live-
TV-Teletext-Modus), wird auch für den Kopplungsprozess
der Fernbedienung verwendet.
10.
Netflix:
Startet die Netflix-App.
11. Prime Video:
Startet die Amazon Prime Video-An-
wendung
12. Menü:
Zeigt das Haupteinstellungsmenü an (bei
anderen Quellen als Google TV Home), zeigt verfügbare
Einstellungsoptionen wie Ton und Bild an
13. Farbtasten:
Folgen Sie der Anleitung zu den Farbtasten
auf dem Bildschirm
14. Rücklauf:
Bewegt Einzelbilder rückwärts in Medien
wie Filme
15. Stopp:
Stoppt die wiedergegebenen Medien
16. Aufzeichnen:
Nimmt Sendungen im Live-TV-Modus auf
17. Pause:
Unterbricht die Wiedergabe des Mediums und
startet
die Timeshift-Aufnahme im Live-TV-Modus
Wiedergabe:
Setzt die Wiedergabe der pausierten
Medien fort
18. Text:
Öffnet und schließt Videotext (sofern im Live-TV-
Modus verfügbar)
19. Schneller Vorlauf:
Bewegt Einzelbilder vorwärts in
Medien wie Filme
20. Quelle:
Zeigt alle verfügbaren Sender-und Inhalt-Quellen
21. Google Play:
Startet die Google Play Store-Anwendung
22. YouTube:
Startet die YouTube-App.
23. Verlassen:
Schließt und verlässt die Hauptein
stellungsmenüs (bei anderen Quellen als Google TV
Home), schließt den Startbildschirm und wechselt zur
zuletzt eingestellten Quelle, verlässt jede laufende
Anwendung oder jedes Menü oder OSD-Banner
24. Navigationstasten:
Navigiert durch Menüs,
Einstellungsoptionen, verschiebt den Fokus oder Cursor
usw. und zeigt die Unterseiten im Live-TV-Videotext-
Modus an, wenn Sie Rechts oder Links drücken. Folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
Hinweis:
Richtungstasten sind auf dem Kreis um die
OK-Taste positioniert.
25. Einstellungen:
Öffnet die Schalttafel
26. Pr/-:
Erhöht / verringert die Kanalnummer im
Live-TV-Modus
27. Stummschaltung:
Schaltet die Lautstärke des TV-
Geräts ganz aus
28. Info:
Zeigt Informationen über On-Screen-Inhalte
Summary of Contents for MZ800E
Page 676: ...2 5000 5 cm...
Page 677: ...3 II i CLASS 1 LASER PRODUCT 1 1 2 2 m...
Page 678: ...4 Panasonic Panasonic Panasonic 1 2 1 100 3 4 5 PVC...
Page 682: ...8 LNB ANT LNB...
Page 684: ...10 220 240 V AC 50 Hz H LED joystick joystick OK OK joystick LED LED...
Page 691: ...17 TV TV TV TV OK USB USB USB OK USB FAT32 OK OK OK OK LCN OK OK OK OK LCN OK LCN OK OK OK OK...
Page 692: ...18 OK OK OK OK LCN OK OK OK OK LCN OK LCN OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK...
Page 693: ...19 OK OK OK ATV OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK TV OK OK 4 6 8...
Page 694: ...20 PIN PIN PIN PIN PIN PIN PIN 1234 OK PIN OK PIN PIN PIN OK PIN PIN PIN CI CI AD...
Page 696: ...22 USB TV TV OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK RF RF OK RF OK OK OK LCN LCN LCN OK ID...
Page 706: ...32 OK OK OK OK OK OK OK OK OK Google OK TV OK OK OK OK TV TV LCN OK OK OK...
Page 709: ...35 USB FAT32 MENU OK OK USB OK USB USB USB OK OK OK OK...
Page 710: ...36 OK OK OK OK OK OK OK OK 90 OK OK OK...
Page 712: ...38 USB HDD USB USB USB HD USB HDD USB HDD OK OK TV OK OK _ _ USB USB USB TV OK OK OK USB FAT32...
Page 726: ...2 5000 5...
Page 727: ...3 II i CLASS 1 LASER PRODUCT 1 1 2 2 m...
Page 728: ...4 Panasonic Panasonic Panasonic 1 2 1 100 3 4 5 B...
Page 732: ...8 AERIAL INPUT ANT LNB ANT LNB...
Page 734: ...10 220 240V AC 50 Hz OK OK Standby...
Page 735: ...11 Press the Home button to display or return to the Home Screen of the Google TV OK OK OK...
Page 743: ...19 OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK TV OK OK 4 6 8 1234 OK OK...
Page 744: ...20 PIN CI CI Main AD Blue Mute OK OK...
Page 746: ...22 OK OK OK OK OK OK OK OK RF RF OK RF OK OK OK LCN LCN LCN OK ID OK RF OK LCN LCN LCN...
Page 753: ...29 OK USB OK USB Google Play Store OK 1234 Netflix ESN ESN ESN Netflix E OK USB USB USB USB...
Page 754: ...30 USB USB USB OK Google TVe Google TV OK 4 6 8 OK OK Android Wi Fi OK OK OK OK...
Page 755: ...31 Bluetooth Bluetooth Google Bluetooth OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK Google OK OK OK OK OK...
Page 756: ...32 LCN OK OK OK OK OK OK OK TV OK DTV TV Options Parental Controls Inputs Blocked TV...
Page 759: ...35 OK OK OK OK OK OK OK OK OK OK 90...
Page 764: ...40 HbbTV HbbTV HbbTV HbbTV HbbTV HbbTV HbbTV AV VOD OK AV TV HBBTV TV 5 Google GOTA OK OK...
Page 765: ...41...