6
VOREINGESTELLTE PROGRAMME
Für ein besseres Ergebnis beim Garen verwenden.
1. Schließen Sie das Gerät an.
2. Drücken Sie zur Auswahl des Garmodus
.
3. Drücken Sie nach Auswahl des Programmes
oder
.
4. Drücken Sie zum Starten des Garens die Taste
.
Halten Sie Hände und Gesicht von Dampf fern.
Dampfgarer
1. Schließen Sie das Gerät an.
2.
Drücken Sie die
-Taste einmal, das Display zeigt
„Dampfgaren“
und die Garzeit beträgt 5 Minuten. Durch
mehrmaliges Drücken der Taste können Sie die Garzeit in
5-Minuten-Schritten auf 5 bis 30 Minuten einstellen. Mit den
Tasten
ändern Sie die Garzeit in 1-Minuten-Schritten.
3. Drücken Sie zum Starten des Garens die Taste
.
4.
Nutzen Sie den
Mixer
-Modus, wenn Sie die Zutaten nach
dem Garen zerkleinern/pürieren möchten.
Zwei Zubereitungsarten für 150 g
Erbsen – als Ganzes (
Dampfgarer
)
oder Püree (
Damp Mixer
).
Wie gewünscht Öl und andere
Zutaten hinzugeben. Dieser Modus
eignet sich für: Spinat, Kraut etc.
Mixer
1. Schließen Sie das Gerät an.
2.
Drücken Sie zum Aktivieren des Modus die Taste
oder
, halten Sie dann die
-Taste einige
Sekunden gedrückt. Das Display zeigt
„Pürieren“
und
der Standardcountdown beträgt 30 Sekunden. Nach 30
Sekunden schaltet sich das Gerät ab.
3. Sie können den Betrieb vor Ablauf der Zeit stoppen, indem
Sie die Taste loslassen.
Die maximale kontinuierliche
Nutzungszeit des Gerätes im
Mixer
-Modus darf 1 Minute nicht
überschreiten; anschließend muss
das Gerät 2 Minuten abkühlen.
Pro-
gramm-
num-
mer
Name des
Program-
mes
Garzeit,
Min.
Hinweis
1.
Zucchini
15
250 g Zucchini waschen und in Würfel à 2×2×2 cm schneiden. Zwei Zuberei-
tungsarten – als Stücke (
Dampfgarer
) oder Püree (
Damp Mixer
). Wie
gewünscht Öl und andere Zutaten hinzugeben. Dieser Modus eignet sich für:
Zucchini, Kürbisse, Auberginen etc.
2.
Fisch
20
250 g Fischfilet in Würfel à 2×2×2 cm schneiden. Zwei Zubereitungsarten – als
Stücke (
Dampfgarer
) oder Pastete (
Damp Mixer
). Wie gewünscht Öl und
andere Zutaten hinzugeben. Dieser Modus eignet sich für: Lachs, Stör etc.
3.
Erbsen
15
Zwei Zubereitungsarten für 150 g Erbsen – als Ganzes (
Dampfgarer
) oder Püree
(
Damp Mixer
). Wie gewünscht Öl und andere Zutaten hinzugeben. Dieser
Modus eignet sich für: Spinat, Kraut etc.
4.
Schnittboh-
nen
20
150 g Schnittbohnen in kleine Stücke schneiden. Zwei Zubereitungsarten – als
Stücke (
Dampfgarer
) oder Püree (
Damp Mixer
). Wie gewünscht Öl und
andere Zutaten hinzugeben.
5.
Kürbis
20
250 g Kürbis in Würfel à 2×2×2 cm schneiden. Zwei Zubereitungsarten – als
Stücke (
Dampfgarer
) oder Püree (
Damp Mixer
). Wie gewünscht Öl und
andere Zutaten hinzugeben.
6.
Kartoffeln
20
250 g Kartoffeln in Würfel à 2×2×2 cm schneiden. Zwei Zubereitungsarten – als
Stücke (
Dampfgarer
) oder Püree (
Damp Mixer
). Wie gewünscht Öl und
andere Zutaten hinzugeben.
7.
Huhn
25
250 g Hähnchenfilet in Würfel à 2×2×2 cm schneiden. Zwei Zubereitungsarten –
als Stücke (
Dampfgarer
) oder Pastete (Damp Mixer). Wie gewünscht Öl
und andere Zutaten hinzugeben. Dieser Modus eignet sich für: Leber (Rind und
Huhn), Kalb, Pute etc.
8.
Möhren
25
150 g Möhren in Würfel à 2×2×2 cm schneiden. Zwei Zubereitungsarten – als
Stücke (
Dampfgarer
) oder Püree (
Damp Mixer
). Wie gewünscht Öl und
andere Zutaten hinzugeben.
9.
Brokkoli
20
150 g Brokkoli in Röschen aufteilen. Zwei Zubereitungsarten – als Stücke (
Dampf-
garer
) oder Püree (
Damp Mixer
). Wie gewünscht Öl und andere Zutaten
hinzugeben. Dieser Modus eignet sich für: Rosenkohl, Blumenkohl etc.
10.
Äpfel
20
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel à 2×2×2 cm schneiden Zwei
Zubereitungsarten für 250 g Äpfel – als Stücke (
Dampfgarer
) oder Püree (
Dampf-
garer + Mixer
). Sie können die ungeschälten Äpfel kochen und dann durch ein
Sieb seihen. Auf diese Weise bleibt mehr Pektin erhalten. Dieser Modus eignet
sich für: Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen etc.