Störungsbeseitigung
EINFÜHRUNG
9-9
Papierstau beseitigen
Bei Auftreten eines Papierstaus den Kopiervorgang sofort unterbrechen.
Liegt ein Papierstau vor, leuchtet am Bedienfeld die Papierstau-Anzeige
und im Display erscheint der Buchstabe "J" mit einem zweistelligen
numerischen Wert, der die Lage des Papierstaus anzeigt.
Den Kopierer eingeschaltet lassen (der Netzschalter befindet sich in der
Position EIN [|]) und den Papierstau beseitigen wie unter
Vorgehensweise
beim Entfernen von Papierstaus auf Seite 9-9
beschrieben.
Potenzielle Papierstaubereiche
1
Stau im Einzugsbereich –
Siehe Seite 9-9.
2
Stau im Bereich der linken
Abdeckung – Siehe
Seite 9-11.
3
Vorlagenstau im
optionalen automatischen
Vorlageneinzug – Siehe
Seite 9-12.
4
Stau in der optionalen Papierkassette – Siehe Seite 9-14.
ACHTUNG:
Im Inneren des Kopierers befinden sich
spannungsführende Teile. Diese Teile äußerst vorsichtig
handhaben: Stromschlaggefahr.
VORSICHT:
Der Fixierbereich im Inneren des Kopierers ist sehr
heiß. Diese Teile äußerst vorsichtig handhaben, um Verbrennungen
zu vermeiden.
* Gestaute Blätter keinesfalls erneut verwenden.
* Wenn ein Blatt bei der Staubeseitigung reißt, sicherstellen, dass alle
Papierstücke aus dem Gerät entfernt werden. Andernfalls können die
übersehenen Papierstücke weitere Staus verursachen.
* Nach der vollständigen Entfernung des gestauten Papiers durchläuft der
Kopierer zunächst die Aufwärmphase. Dann erlischt die Papierstau-
Anzeige und der Kopierer kehrt in den Zustand zurück, in dem er sich vor
Auftreten des Papierstaus befand.
Vorgehensweise beim Entfernen von Papierstaus
Stau im Einzugsbereich
Stau in der Papierkassette (J11, J21)
Wenn in der Papierkassette ein Stau auftritt, vorgehen wie nachfolgend
beschrieben.
3
2
1
4
Summary of Contents for d-Copia 1600
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 3: ...OPERATION MANUAL d Copia 1600 GB d Copia 2000 ...
Page 6: ......
Page 24: ...xviii OPERATION GUIDE ...
Page 34: ...Name of Parts 1 8 OPERATION GUIDE ...
Page 54: ...Basic Operation 3 10 OPERATION GUIDE ...
Page 124: ...Maintenance 8 10 OPERATION GUIDE ...
Page 140: ...Troubleshooting 9 16 OPERATION GUIDE ...
Page 150: ...Index 4 OPERATION GUIDE ...
Page 153: ...MODE D EMPLOI d Copia 1600 F d Copia 2000 ...
Page 156: ......
Page 174: ...xviii MANUEL D UTILISATION ...
Page 182: ...Nomenclature 1 8 MANUEL D UTILISATION ...
Page 202: ...Utilisation de base 3 10 MANUEL D UTILISATION ...
Page 274: ...Entretien 8 10 MANUEL D UTILISATION ...
Page 300: ...Index 4 MANUEL D UTILISATION ...
Page 303: ...MANUEL DE INSTRUCCIONES d Copia 1600 E d Copia 2000 ...
Page 306: ......
Page 332: ...Nombres de los componentes 1 8 GUÍA DE USO ...
Page 352: ...Uso básico 3 10 GUÍA DE USO ...
Page 374: ...Funciones de copia 4 22 GUÍA DE USO ...
Page 424: ...Mantenimiento 8 10 GUÍA DE USO ...
Page 446: ...Apéndice Apéndice 8 GUÍA DE USO ...
Page 450: ...Índice alfabético 4 GUÍA DE USO ...
Page 453: ...BEDIENUNGSHANDBUCH d Copia 1600 D d Copia 2000 ...
Page 456: ......
Page 474: ...xviii EINFÜHRUNG ...
Page 482: ...Gerätekomponenten 1 8 EINFÜHRUNG ...
Page 502: ...Grundlegende Bedienungsabläufe 3 10 EINFÜHRUNG ...
Page 524: ...Kopierbetrieb 4 22 EINFÜHRUNG ...
Page 574: ...Wartung 8 10 EINFÜHRUNG ...
Page 590: ...Störungsbeseitigung 9 16 EINFÜHRUNG ...
Page 598: ...Anhang Anhang 8 EINFÜHRUNG ...
Page 602: ...Index 4 EINFÜHRUNG ...