![OEM G45/1 Operating And Service Manual Download Page 113](http://html1.mh-extra.com/html/oem/g45-1/g45-1_operating-and-service-manual_724560113.webp)
G45
DE - 22
Maschinenbetrieb
1
6
3
4
8
9
7
10
2
5
FIG. 1
Abschnitt 6
6.1 - ORDENTLICHE UND EINGEPLANTE
INSTANDHALTUNG
6.1.a- Allgemeine daten
GEFAHRLAGE
Alle Instandhaltungsverfahren sind bei ausgeschal-
tetem und kaltem Ofen sowie mit ausgeschaltetem
Hauptschalter auf " " OFF durchzuführen.
Die Instandhaltungsverfahren sind in drei Kategorien
geteilt:
• ORDENTLICHE INSTANDHALTUNG:
Besteht aus den jeden Tag an der Maschine durch-
zuführenden Verfahren.
• EINGEPLANTE INSTANDHALTUNG:
Besteht aus den Verfahren, die zur Gewährleistung
eines einwandfreien Betriebs der Maschine in regel-
mässigen Abständen durchzuführen sind.
• INSTANDHALTUNG BEI BEDARFSFALL:
Es handelt sich hier um Verfahren, die im Bedarfsfall
durchzuführen sind (zum Beispiel: Ersatz verschlisse-
ner oder gebrochener Bestandteile).
6.1.b - Ordentliche instandhaltung.
6.1.b.a - Aussenreinigung (Tägliche)
ACHTUNG
Am Ende jedes Arbeitskreislaufs ist der Ofen sorgfältig
zu reinigen.
Zur Ofenreinigung sind KEINE Metallgegenstände wie
Metallwolle, Bürsten, Schaber und/oder Ätzmittel zu
benutzen.
• Zur Aussenreinigung ist ein (mit Wasser und für die
zu reinigende Fläche geeignetem Reinigungsmittel)
benetztes Tuch zu benutzen.
6.1.b.b - Innenreinigung des Backofens (Fig. 1-2)
(Wöchentlich)
Zur Durchführung einer sorgfältigen Ofenreinigung ist
es notwendig das Band und die Diffusoren zu entfer-
nen.
• Durch den Handgriff (2) die Backkammerzugangstür
(1) öffnen.
ABB. 1