![Novoferm Novomatic 553S Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/novoferm/novomatic-553s/novomatic-553s_manual_1712307009.webp)
D
•
Wichtiger Hinweis: Bei Arbeiten am Antrieb ist unbedingt vorher der Netzstecker zu ziehen!!!
Fehlersuchanleitung
Störung
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Tor schließt / öffnet nicht vollständig.
Tormechanik hat sich verändert.
Tor überprüfen lassen.
Schließ- / Öffnungskraft zu schwach eingestellt.
Krafteinstellung durchführen (Menüschritte 5 und 6).
Endposition nicht richtig eingestellt.
Endpositionen neu einstellen (Menü 3 und 4).
Tor drückt in die Endlagen.
Endpositionen nicht optimal eingestellt.
Endpositionen neu einstellen (Menüschritte 3 und 4).
Nach dem Schließen öffnet das Tor
Tor blockiert kurz vor Zuposition.
Hindernis entfernen oder Endposition ZU neu ein-
wieder einen Spalt breit.
stellen (Menüschritt 4).
Tor reagiert nicht auf Impulsgabe des
Batterie im Handsender leer.
Batterie im Handsender erneuern.
Handsenders - jedoch auf Betätigung
Antenne nicht vorhanden oder nicht ausgerichtet.
Antenne einstecken / ausrichten.
durch Drucktaster oder andere Impuls-
Kein Handsender programmiert.
Handsender programmieren (Menüschritt 1).
geber.
Tor reagiert weder auf Impulsgabe des
Siehe Diagnoseanzeige.
Siehe Diagnoseanzeige.
Handsenders noch auf andere Impuls-
geber.
Zu geringe Reichweite des
Batterie im Handsender leer.
Batterie im Handsender erneuern.
Handsenders.
Antenne nicht vorhanden oder nicht ausgerichtet.
Antenne einstecken / ausrichten.
Bauseitige Abschirmung des Empfangssignals.
Externe Antenne anschließen (Zubehör).
•
Während des Betriebes dient die Anzeige zur Diagnose bei eventuellen Störungen
Diagnoseanzeige
Ziffer
Zustand
Diagnose / Abhilfe
0
Antrieb startet und Ziffer 0 erlischt.
Antrieb erhält einen Startimpuls am Eingang START oder durch einen
Sender. Normalbetrieb.
1
Tor fährt weder auf noch zu.
Anschluss STOP A ist unterbrochen.
Externe Sicherheitseinrichtung hat angesprochen (z. B. Schlupftür).
2
Tor fährt nicht mehr zu.
Anschluss STOP B ist unterbrochen.
Externe Sicherheitseinrichtung hat angesprochen (z. B. Lichtschranke).
3
Motorstillstand.
Motor dreht nicht. Fachbetrieb hinzuziehen.
4
Dauerimpuls am Starteingang.
Tor nimmt keinen Startimpuls mehr an.
Externer Impulsgeber gibt Dauerimpuls (z. B. Taster klemmt).
5
Fehler bei der Einstellung des Antriebes aufgetreten.
Wegstrecke zu lang.
Einstellung Menüschritte 3 und 4 neu durchführen.
0
Ziffer 0 bleibt während der nächsten Öffnungs- und
Antrieb führt eine Lernfahrt für die Kraftbegrenzung durch.
Schießfahrt angezeigt und erlischt danach.
Achtung
: diese Fahrten sind nicht kraftüberwacht!
Ziffer 0 bleibt weiter angezeigt.
Tormechanik überprüfen. Tor ist zu schwergängig.
Änderungen vorbehalten
Sehr geehrter Kunde,
Das von Ihnen erworbene Produkt ist von uns
während der Fertigung mehrfach auf seine ein-
wandfreie Qualität und Funktionalität geprüft
worden.
Sollte das Produkt dennoch während der
Garantiezeit wegen Material- oder Fabrikations-
mängeln ganz oder teilweise unbrauchbar
geworden sein, verpflichten wir uns, die fehlerhafte
Ware nach eigenem Ermessen unentgeltlich
nachzubessern, zu ersetzen oder einen
angemessenen Minderpreis zu erstatten.
Von dieser Zusage ausgeschlossen sind Mängel,
die durch
·
mangelhafte Montage- oder Anschlussarbeiten
·
fehlerhafte Inbetriebnahme und Bedienung
·
unsachgemäße Beanspruchung oder mangelnde
Wartung
·
Reparatur durch nicht fachlich qualifizierte
Garantiebestimmungen
Ein- und Ausbau, Überprüfung von Teilen, Fracht-
und Portokosten sowie Ansprüche aus
Schadenersatz und entgangenem Gewinn werden
von uns nicht übernommen.
Die betreffenden Teile sind uns auf Verlangen
kostenfrei zuzusenden und werden bei Ersatz-
lieferung unser Eigentum.
Wir gewähren bei Nachweis des Garantiean-
spruchs durch den Kaufbeleg folgende Garantie:
2 Jahre auf mechanische Teile des Antriebes,
Motor und Motorsteuerung
2 Jahre auf Fernsteuerungs- und Zubehörteile.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Tage der
Lieferung. Durch die Inanspruchnahme der
Garantie verlängert sich die Garantiezeit nicht.
Für Nachbesserungen oder ausgetauschte Teile
gewähren wir eine Garantie von 6 Monaten,
mindestens aber die ursprüngliche Garantiefrist.
Personen
·
normale Abnutzung oder eigenmächtige
Änderungen
·
Verwendung von Fremdteilen oder Entfernen
des Typenschildes
·
mechanische Beschädigungen (Fall- oder
Stoßeinwirkung)
·
höhere Gewalt und außergewöhnliche Umwelt-
bedingungen (Blitzschlag, Hochwasser usw.)
·
fahrlässige oder mutwillige Zerstörung
entstanden sind. Kein Garantieanspruch besteht
bei Verschleißteilen und Gebrauchsmitteln
(z.B. Glühlampen, Batterien, Sicherungen).
Voraussetzungen für Garantieleistungen
Der Garantieanspruch tritt neben Ihre Ansprüche
aus dem mit dem Händler geschlossenen
Kaufvertrag. Er lässt Ihre Ansprüche aus dem
Kaufvertrag unberührt.
Der Garantieanspruch besteht nur für Mängel am
Vertragsgegenstand selbst. Folgekosten durch
Novoferm Onlineshop unter www.TorDoc.de