
nixiekitworld.com – Nixie Clock – IN-18 Blue Dream
2012
nixiekitworld.com
30
•
Taster 1 kurz drücken um in das Hauptmenü 2 zu
gelangen.
•
Uhr bleibt stehen und zeigt die aktuell eingestellte
Weckzeit.
•
Taster 2 dreizehnmal kurz drücken um das
Untermenü 2.14 zu erreichen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um in das Untermenü 2.14
zu gelangen.
•
Mit Taster 2 (nach oben zählen) und Taster 3 (nach
unten Zählen) die erste Stelle (auf 0) einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die zweite Stelle zu
springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die zweite Stelle (auf 6)
einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die dritte Stelle zu
springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die dritte Stelle (auf 4) einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die vierte Stelle zu
springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die vierte Stelle (auf 5) einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die fünfte Stelle zu
springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die fünfte Stelle (auf 0) einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die sechste Stelle zu
springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die sechste Stelle (auf 0)
einstellen.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um das
Untermenü 2.14 zu verlassen.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um das
Hauptmenü 2 zu verlassen.
•
Uhr läuft im Tag- oder Nachtmodus weiter.
Untermenü 2.15: Einstellung der RTC-
Drift-Kompensation
Jeder RTC-Chip (RTC=Real Time Clock) hat eine
Abweichung, auch Drift genannt. Diese Drift ist
abhängig von der Umgebungstemperatur, Buffer
Batterie-Spannung, Alterung und anderen Faktoren.
Diese Uhr hat eine Funktion, genannt „Drift-
Kompensation“, welche es erlaubt diese Drift auf nahe
Null zu kompensieren und somit höchste Genauigkeit
zu erreichen. Der Wert und die Richtung (schneller
oder langsamer) der Drift-Kompensation kann in
diesem Untermenü programmiert werden.
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die
Anzeige 15:xy:yy.
“x” zeigt dabei die Richtung (schneller oder langsamer)
an.
“yyy“ zeigt den Wert der Drift-Kompensation in
Sekunden pro 50 Tagen an.
Die Werte „x“ bedeuten Folgendes:
0: positive Drift-Kompensation (Uhr läuft schneller)
1: negative Drift-Kompensation (Uhr läuft langsamer)
“yyy“ zeigt den Wert in Sekunden pro 50 Tagen an, um
welchen die Zeit automatisch korrigiert wird.
Der Einstellbereich für „yyy“ ist 000-999.
Diese Einstellung wird an einem Beispiel erklärt:
Angenommen die Einstellung in diesem Untermenü
ist 15:11:23. Das bedeutet, dass die Zeit
automatisch um minus 123 Sekunden in 50 Tagen
korrigiert wird. Wenn Sie die Uhr auf bessere
Genauigkeit justieren möchten, messen Sie einfach
die Abweichung in Sekunden in exakt 50 Tagen,
und addieren oder subtrahieren diese dann vom
Wert “yyy”. Zum Beispiel, wenn die Uhr 2
Sekunden zu schnell läuft in 50 Tagen, muss der
Wert yyy um 2 erhöht werden. Beispiel: wenn der
Wert 123 war, muss der neue Wert 123+2=125
sein. Dann würde die Zeit um 125 Sekunden in 50
Tagen anstatt nur 123 Sekunden pro 50 Tage
korrigiert werden, das heißt die Uhr läuft noch
langsamer. Sie können zum Messen der
Abweichung eine Atomuhr oder Funkuhr oder
ähnliches verwenden.
Hinweise:
- Die
RTC
Drift-Kompensation
wird
nur
ausgeführt, wenn im Untermenü 1.3 die
Betriebsart „01“ (RTC) ausgewählt wurde. Falls
Betriebsart 02, 03, 04 (GPS oder DCF) gewählt
wurde, wird die RTC Drift-Kompensation NICHT
ausgeführt, auch dann nicht, wenn sie im
Untermenü 2.15 eingestellt wurde.
- Die RTC Drift-Kompensation funktioniert nur
richtig, wenn die Uhr immer mit Spannung
versorgt wird.
Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer
eingestellt werden. Mit Taster 1 kann weiter zu der
nächsten Stelle geschaltet werden.
Zur Bestätigung des Weiterschaltens blitzt beim
Wechseln der Stellen die Folgestelle einmal kurz
auf (die Ziffern scrollen durch). Nach der letzen
Stelle kehrt man zu der ersten Stelle zurück.
Einstellbeispiel:
•
Der Wert in diesem Menü soll auf 15:11:23
eingestellt werden.
•
Die Uhr befindet sich im Tag- oder Nachtmodus.
•
Taster 1 kurz drücken um in das Hauptmenü 2
zu gelangen.
•
Uhr bleibt stehen und zeigt die aktuell
eingestellte Weckzeit.
•
Taster 2 vierzehnmal kurz drücken um das
Untermenü 2.15 zu erreichen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um in das Untermenü
2.15 zu gelangen.
•
Mit Taster 2 (nach oben zählen) und Taster 3
(nach unten Zählen) die dritte Stelle (auf 1)
einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die vierte Stelle
zu springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die vierte Stelle (auf 1)
einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die fünfte Stelle
zu springen.