
nixiekitworld.com – Nixie Clock – IN-18 Blue Dream
2012
nixiekitworld.com
26
auf (die Ziffern scrollen durch). Nach der letzen Stelle
kehrt man zur ersten Stelle zurück.
Einstellbeispiel:
•
Die Uhr soll die Uhrzeit 10 Sekunden lange
anzeigen und dann auf die Darstellung des Datums
wechseln.
•
Die Uhr befindet sich im Tag- oder Nachtmodus.
•
Taster 1 kurz drücken um in das Hauptmenü 2 zu
gelangen.
•
Uhr bleibt stehen und zeigt die aktuell eingestellte
Weckzeit.
•
Taster 2 dreimal kurz drücken um das Untermenü
2.4 zu erreichen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um in das Untermenü 2.4 zu
gelangen.
•
Mit Taster 2 (nach oben zählen) und Taster 3 (nach
unten Zählen) die fünfte Stelle (auf 1) einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die sechste Stelle zu
springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die sechste Stelle (auf 0)
einstellen.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um das
Untermenü 2.4 zu verlassen.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um das
Hauptmenü 2 zu verlassen.
•
Uhr läuft im Tag- oder Nachtmodus weiter.
Untermenü 2.5: Einstellung der
Anzeigedauer des Datums
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die
Anzeige 05:00:xx wobei „xx“ der Anzeigedauer des
Datums entspricht. Diese kann auf einen Wert
zwischen 00 und 59 Sekunden eingestellt werden.
Dabei bedeutet 00: Das Datum wird nicht dargestellt.
Somit wird nur die Uhrzeit ständig im Tag- oder
Nachtmodus angezeigt.
Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer
eingestellt werden. Mit Taster 1 kann weiter zur
nächsten Stelle geschaltet werden. Zur Bestätigung
des Weiterschaltens blitzt beim Wechseln der Stellen
die Folgestelle einmal kurz auf (die Ziffern scrollen
durch). Nach der letzen Stelle kehrt man zu der ersten
Stelle zurück.
Einstellbeispiel:
•
Die Uhr soll das Datum 5 Sekunden lang anzeigen
und dann wieder zurück auf die Darstellung der
Uhrzeit wechseln.
•
Die Uhr befindet sich im Tag- oder Nachtmodus.
•
Taster 1 kurz drücken um in das Hauptmenü 2 zu
gelangen.
•
Uhr bleibt stehen und zeigt die aktuell eingestellte
Weckzeit.
•
Taster 2 viermal kurz drücken um das Untermenü
2.5 zu erreichen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um in das Untermenü 2.5 zu
gelangen.
•
Mit Taster 2 (nach oben zählen) und Taster 3 (nach
unten Zählen) die fünfte Stelle (auf 0) einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die sechste Stelle
zu springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die sechste Stelle (auf 5)
einstellen.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um
das Untermenü 2.5 zu verlassen.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um
das Hauptmenü 2 zu verlassen.
•
Uhr läuft im Tag- oder Nachtmodus weiter.
Untermenü 2.6: Einstellung des
Überblend- und Flip Over Effekts
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die
Anzeige 06:xy:zz.
„x“ entspricht dabei der Effekt-Art (keine Effekt,
Überblendeffekt, Flip Over Effekt)
„y“ entspricht der Geschwindigkeit des Effekts.
Das Ziffernpaar „zz“ zeigt den Überblendeffekt oder
den Flip Over Effekt als Beispiel. Sie können
dadurch den Effekt beobachten, während Sie die
Einstellung „xy“ nach Ihrem Geschmack einstellen.
Die Effekt-Art-Einstellung an Position „x“ entspricht
dem Folgenden:
0: kein Effekt, die Ziffern springen von der einen
zur anderen.
1: Überblendeffekt
2: Flip Over Effekt
Die Geschwindigkeits-Einstellung an Position „y“
entspricht dem Folgenden:
1: sehr schneller Überblend- oder Flip Over Effekt
2: schneller Überblend- oder Flip Over Effekt
3: mittelschneller Überblend- oder Flip Over Effekt
4: langsamer Überblend- oder Flip Over Effekt
5: sehr langsamer Überblend- oder Flip Over
Effekt
Hinweise:
- Die Geschwindigkeits-Einstellung gilt auch für die
Einblend-
und
Ausblendgeschwindigkeit
der
Doppelpunkte wenn der Puls-Effekt (03) in
Untermenü 2.7 gewählt ist.
- Die Geschwindigkeits-Einstellung hat keinen
Einfluss auf die Pulsgeschwindigkeit der LEDs.
Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer
eingestellt werden. Mit Taster 1 kann weiter zur
nächsten
Stelle
geschaltet
werden.
Zur
Bestätigung des Weiterschaltens blitzt beim
Wechseln der Stellen die Folgestelle einmal kurz
auf (die Ziffern scrollen durch). Nach der letzen
Stelle kehrt man zu der ersten Stelle zurück.
Einstellbeispiel:
•
Der Wert in diesem Menü soll auf 06:13:zz
eingestellt werden.
•
Die Uhr befindet sich im Tag- oder Nachtmodus.
•
Taster 1 kurz drücken um in das Hauptmenü 2
zu gelangen.
•
Uhr bleibt stehen und zeigt die aktuell
eingestellte Weckzeit.