
nixiekitworld.com – Nixie Clock – IN-18 Blue Dream
2012
nixiekitworld.com
24
kann in der Zeitdauer der Scrollings und zusätzlich in
der Häufigkeit verändert werden.
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die
Anzeige 07:xx:yy, wobei xx und yy dem folgenden
entspricht:
xx: Zeitabstand, in Minuten zwischen dem Scrolling
(Wertebereich: 00-99 Minuten)
yy: der Zeitdauer der Scrollings (Wertebereich: 00-99
Sekunden)
Ist hier zum Beispiel „07:05:05“ eingestellt, dann
werden die Ziffern alle 5 Minuten für die Zeitdauer von
5 Sekunden durchgescrollt.
Hinweise:
- Während des Scrollings ist die Röhrenhelligkeit
immer 100%, unabhängig von der Helligkeits-
Einstellung in den Untermenüs 2.8 und 2.10.
- Die Doppelpunkt-Röhren sind während der
Kathodenbelag-Unterdrückung aus.
- Im Nachtmodus ist die Kathodenbelag-
Unterdrückung nicht aktiv, falls im Untermenü 2.10
eine Helligkeit von 0% programmiert wurde. Falls
eine andere Röhren-Helligkeit als 0% im
Untermenü 2.10 eingestellt wurde, ist die
Kathodenbelag-Unterdrückung aktiv.
- Der Überblend-Effekt ist währen des Scrollings
nicht aktiv.
- Für IN-18 Röhren ist die Einstellung 07:05:05
empfehlenswert.
- Um die Kathodenbelag-Unterdrückung komplett
auszuschalten setzen Sie „xx“ oder „yy“ auf 00
Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer
eingestellt werden. Mit Taster 1 kann weiter zu der
nächsten Stelle geschaltet werden.
Zur Bestätigung des Weiterschaltens blitzt beim
Wechseln der Stellen die Folgestelle einmal kurz auf
(die Ziffern scrollen durch). Nach der letzen Stelle
kehrt man zu der ersten Stelle zurück.
Einstellbeispiel:
•
Die Kathodenbelag-Unterdrückung soll auf 07:05:05
eingestellt werden.
•
Die Uhr befindet sich im Tag- oder Nachtmodus.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um in das
Hauptmenü 1 zu gelangen.
•
Uhr bleibt stehen und zeigt die aktuell eingestellte
Uhrzeit.
•
Taster 2 sechsmal kurz drücken um das Untermenü
1.7 zu erreichen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um in das Untermenü 1.7 zu
gelangen.
•
Mit Taster 2 (nach oben zählen) und Taster 3 (nach
unten Zählen) die dritte Stelle (auf 0) einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die vierte Stelle zu
springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die vierte Stelle (auf 5) einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die fünfte Stelle
zu springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die fünfte Stelle (auf 0)
einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die sechste Stelle
zu springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die sechste Stelle (auf 5)
einstellen.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um
das Untermenü 1.7 zu verlassen.
•
Taster 1 eine halbe Sekunde lang drücken um
das Hauptmenü 1 zu verlassen.
•
Uhr läuft im Tag- oder Nachtmodus weiter.
Untermenü 2.1: Einstellung der
Weckzeit
In diesem Untermenü kann die Weckzeit eingestellt
werden.
In der Anzeige erscheint die aktuell eingestellte
Weckzeit zu der das Wecksignal ertönt. Ist die Uhr
auf AM/PM-Modus eingestellt, so wird hier
trotzdem die Weckzeit im 24-Stunden-Modus
angezeigt. Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte
Ziffer eingestellt werden. Mit Taster 1 kann weiter
zu der nächsten Stelle geschaltet werden. Zur
Bestätigung des Weiterschaltens blitzt beim
Wechseln der Stellen die Folgestelle einmal kurz
auf (die Ziffern scrollen durch). Nach der letzen
Stelle kehrt man zu der ersten Stelle zurück.
Wie die Weckfunktion ein- und ausgeschalten wird,
wird später erklärt (siehe unten).
Einstellbeispiel:
•
Die Uhr soll auf die Weckzeit 07:30:00 Uhr
eingestellt werden.
•
Die Uhr befindet sich im Tag- oder Nachtmodus.
•
Taster 1 kurz drücken um in das Hauptmenü 2
zu gelangen.
•
Uhr bleibt stehen und zeigt die aktuell
eingestellte Weckzeit.
•
Taster 1 drücken (kurz) um in das Untermenü
2.1 zu gelangen.
•
Mit Taster 2 (nach oben zählen) und Taster 3
(nach unten Zählen) die erste Stelle (auf 0)
einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die zweite Stelle
zu springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die zweite Stelle (auf 7)
einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die dritte Stelle
zu springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die dritte Stelle (auf 3)
einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die vierte Stelle
zu springen.
•
Mit Taster 2 und 3 die vierte Stelle (auf 0)
einstellen.
•
Taster 1 drücken (kurz) um auf die fünfte Stelle
zu springen.