![Miele HBBL 60 Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/miele/hbbl-60/hbbl-60_manual_235764018.webp)
Downloaded from www.vandenborre.be
Gebrauch
In der Emaillierung können fertigungs-
bedingt im Bereich der Lochränder ge-
ringe Farbunterschiede auftreten. Sie
beeinflussen weder den Gebrauchsnut-
zen noch die Qualität.
Die emaillierte, PerfectClean-veredelte
Oberfläche des Gourmet Lochblechs
besitzt hervorragende Antihafteigen-
schaften und lässt sich einfach reini-
gen. Es ist nicht erforderlich, die Ober-
fläche vor dem Backen einzufetten oder
mit Backpapier zu belegen.
Verwenden Sie keine Keramik-Mes-
ser auf PerfectClean-veredelten
Oberflächen, da sie Kratzer verursa-
chen können.
Sie können die Backwaren auf dem
Gourmet Lochblech mit einem her-
kömmlichen Messer aus Metall schnei-
den.
Die Belastbarkeit des Gourmet Loch-
blechs beträgt maximal 15 kg.
Frisch zubereitete Backwaren
Rollen Sie den Teig erst auf einer ebe-
nen Arbeitsfläche aus und legen Sie ihn
anschliessend auf das Gourmet Loch-
blech. So vermeiden Sie, dass der Teig
zu sehr in die Löcher gedrückt wird.
Die folgenden Beispiele sollen Anhalts-
punkte für Einstellungen und Zeiten ge-
ben.
Je nach Rezept können die Zeiten vari-
ieren.
sofort nach Einschub
der Brötchen
Vorheizen
ja
Temperatur
190–200 °C
Einschubebene
2. [1.] von unten
Backzeit
20–30 Min.
Pizza (Hefeteig)
Betriebsart
Ober-Unterhitze
V
Vorheizen
ja
Feuchtereduktion
ein
*)
Temperatur
190–210 °C
Einschubebene
2. [1.] von unten
Backzeit
30–45 Min.
Streuselkuchen (Hefeteig)
Betriebsart
Klimagaren
d
*)
Dampfstoss
automatisch
Temperatur
160–180 °C
Einschubebene
2. [2.] von unten
Backzeit
40–55 Min.
Zwiebelkuchen (Hefeteig)
Betriebsart
Ober-Unterhitze
V
Temperatur
180–200 °C
Einschubebene
2. [1.] von unten
Backzeit
23–35 Min.
CH - de
18