
21
Gleisstellbild aufbauen
Platte hinzufügen
Im eingeblendeten Dialogfeld geben Sie der neuen Platte einen
Namen und bestätigen mit „Ok“.
Wichtig: Wählen Sie die Bezeichnung bewusst. Der Name der
Platte kann nachträglich nicht geändert werden.
Mit einer Platte erstellen Sie die Grundlage für das Gleisstellbild. Aktivieren Sie zunächst den Bearbei-
tungsmodus, indem Sie rechts oben auf das Werkzeug-Symbol („Bearbeiten“) tippen und anschließend
„Gleisbild bearbeiten“ wählen. In der nun eingeblendeten Symbolleiste tippen Sie auf „Gleisbild/Areal“
und im Ausklappmenü auf „Platte hinzufügen“.
Tipp:
Die Symbolleiste können Sie verschieben, wenn Sie
das 9-Punkte-Symbol an deren rechtem Ende mit dem Finger an die Zielposition ziehen.
Magnetartikel aus der Artikelliste auf die Platte ziehen
Ziehen Sie nun die benötigten Mag-
netartikel aus der Artikelliste auf die
angelegte Platte: die Weichen W1R,
W2L und W3R sowie die Signale S1 und
S2. Dazu berühren Sie das jeweilige
Symbol, ziehen den Finger in die Mitte
des Displays und lösen ihn wieder vom
Bildschirm. Wichtig: Der Gleisbild-Be-
arbeitungsmodus muss für diese
Schritte weiterhin aktiviert sein.
In diesem Abschnitt lernen Sie alle nötigen Schritte kennen, die für den Aufbau eines Gleisstellbilds in
der Central Station 3 nötig sind. Als Beispiel dient das einfache Gleisbild der Märklin Startpackung (siehe
Seite 24), das wir auf den folgenden Seiten Schritt für Schritt modellieren.
Im geplanten Gleisbild (siehe Seite
24) hat die Weiche W1R ihren Platz
im linken oberen Abschnitt der Platte.
Ziehen Sie daher die Weiche in diesen
Bereich, indem Sie das Weichen symbol
berühren und den Finger auf dem
Display nach oben ziehen.
Der hellblaue Kreis um die Weiche zeigt
an, dass Sie die Weiche durch das
Antippen ausgewählt haben.
Magnetartikel auf der Platte verschieben
Mithilfe der kleinen schwarzen Krei-
se, die an jeder Plattenseite zu sehen
sind, lässt sich die Platte vergrößern
oder verkleinern.
Um die Platte nun auf Displaygröße
aufzuziehen, tippen Sie auf einen der
Kreise, halten den Finger auf dem
Display und ziehen den Finger an
den Bildschirmrand. Wiederholen
Sie dies für die anderen drei Seiten.
Fertig! Nun haben Sie ausreichend
Raum, um das auf den Folgeseiten
beschriebene einfache Gleisbild
(siehe Seite 24) aufzubauen.
Größe der Platte ändern
Und schon ist die neue Platte ange-
legt, hier im Beispiel mit dem Namen
„Basis anlage“. Mit Fingertipp auf
das Mülleimersymbol in der Mitte
der Platte lässt sich diese wieder
löschen – so lange sie leer und der
Bearbeitungsmodus aktiv ist. Ihn
erkennen Sie an zwei Merkmalen:
an den hellgrauen Pluszeichen, mit
denen die Platte hinterlegt ist und
anhand des grünen Kreises mit Ha-
ken am Fuß des Werkzeug-Symbols.
Platte löschen
Summary of Contents for Central Station 3
Page 2: ... 1 Central Station 3 ...
Page 9: ... 8 Fahren Lokliste Funktionen schalten Loks bearbeiten ...
Page 16: ... 15 Artikelliste bearbeiten Magnetartikel anlegen sortieren schalten ...
Page 21: ... 20 Gleisstellbild bearbeiten Gleisartikel positionieren drehen verbinden ...
Page 32: ... 31 Systemeinstellungen Anpassung des Systems Systeminformationen ...
Page 41: ... 1 Central Station 3 ...
Page 48: ... 8 Running Locomotives Locomotive List Switching Functions Editing Locomotives ...
Page 55: ... 15 Editing the Item List Setting Up Sorting Switching Solenoid Items ...
Page 60: ... 20 Editing the Track Diagram Control Screen Positioning Rotating Connecting Track Items ...
Page 67: ... 27 Creating and Editing Events Creating Routes Programming and Switching Procedures ...
Page 71: ... 31 System Settings Adjusting the System System Data ...
Page 80: ... 1 Central Station 3 ...
Page 87: ... 8 Conduite Liste des locomotives Activer des fonctions Modifier des locomotives ...
Page 94: ... 15 Modifier la liste des articles Créer trier commuter des articles électromagnétiques ...
Page 99: ... 20 Modifier le TCO Positionner faire pivoter relier des articles de voie ...
Page 110: ... 31 Paramètres système Adaptation du système Informations système ...
Page 119: ... 1 Central Station 3 ...
Page 126: ... 8 Rijden Loclijst Functies schakelen Locs bewerken ...
Page 133: ... 15 Artikelenlijst bewerken Magneetartikelen invoeren sorteren schakelen ...
Page 138: ... 20 Seinpaneel bewerken Railartikelen positioneren draaien verbinden ...
Page 145: ... 27 Gebeurtenissen maken en bewerken Rijwegen aanmaken Aflopen programmeren en schakelen ...
Page 149: ... 31 Systeeminstellingen Aanpassing van het systeem Systeeminformatie ...
Page 158: ... 1 Central Station 3 ...
Page 165: ... 8 Viaggiare Elenco locomotive Commutare funzioni Elaborare locomotive ...
Page 172: ... 15 Elaborare un elenco di apparati Aggiungere ordinare commutare apparati elettromagnetici ...
Page 188: ... 31 Impostazioni di sistema Adattamento del sistema Informazioni sul sistema ...
Page 197: ... 1 Central Station 3 ...
Page 204: ... 8 Conducción Lista de locomotoras Conmutar funciones Editar locomotoras ...
Page 211: ... 15 Editar lista de artículos Crear ordenar conmutar artículos magnéticos ...
Page 216: ... 20 Editar el esquema de mando de agujas Posicionamiento giro conexión de artículos de vía ...
Page 223: ... 27 Crear y editar eventos Crear itinerarios programar y conmutar secuencias ...
Page 227: ... 31 Configuración del sistema Adaptación del sistema Informaciones del sistema ...