DE
11
•
Rauchen und jedes offene Feuer ist beim
Umgang mit Kraftstoffen verboten.
•
Kraftstoffe nur in zugelassenen und
gekennzeichneten Kanistern lagern und
mischen.
•
Kraftstoffe verschlossen lagern. Kraft-
stoffe verdunsten auch bei Umge-
bungstemperatur und können sich in
geschlossenen Räumen am Boden
ansammeln (Explosionsgefahr).
•
Während der Motor läuft oder bei heißem
Motor darf der Tankverschluss nicht geöff-
net oder Benzin nachgefüllt werden.
•
Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein
Versuch unternommen werden, den
Motor zu starten.
•
Starten Sie das Gerät mindestens neun
Meter vom Tankplatz entfernt.
•
Falls der Tank zu entleeren ist, sollte dies
im Freien erfolgen.
Kraftstoffe sind giftig! Sie enthalten
Stoffe, die direkt giftig sind und auch auf
Dauer Gesundheitsschäden verursachen
können. Beachten Sie die Vorsichtsmaß-
nahmen, um die Aufnahme der Stoffe in
den Körper zu vermeiden:
•
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räu-
men tanken oder Kraftstoff umfüllen.
•
Kraftstoffdämpfe nicht einatmen.
•
Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei
zufälligem Kontakt gründlich mit Wasser
abspülen. Bei Augenkontakt zusätzlich
umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch
nehmen.
•
Beim Umfüllen Handschuhe tragen.
•
Wenn Kraftstoff auf die Kleidung gelangt,
wechseln Sie diese sofort. Reinigen Sie
die Kleidung, bevor sie diese wieder tra-
gen.
•
Kraftstoffe außerhalb der Reichweite von
Kindern lagern.
Kraftstoffe gefährden bei unsachgemäßer
Anwendung die Umwelt:
•
Füllen Sie den Kraftstoff vorsichtig um.
Kraftstoff darf nicht ins Erdreich oder in
die Kanalisation gelangen.
•
Kraftstoffreste müssen ordnungsgemäß
entsorgt werden. Niemals in den Haus-
müll geben.
•
Kraftstoffe sind nur begrenzt lagerfähig.
Kaufen Sie nur Mengen ein, die Sie in den
nächsten Monaten verbrauchen.
Wartung
•
Vor allen Arbeiten am Gerät immer den
Akku entfernen.
•
Vor allen Arbeiten am Gerät immer den
Motor abschalten und Zündkabelstecker
abziehen.
•
Das Kraftstoffsystem regelmäßig auf
undichte Stellen oder defekte Teile über-
prüfen.
•
Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Stö-
rungsbeseitigungen durchgeführt wer-
den, die hier beschrieben sind. Alle ande-
ren Arbeiten müssen von einer Fachkraft
durchgeführt werden.
•
Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur
diese Ersatzteile sind für das Gerät kons-
truiert und geeignet. Andere Ersatzteile
führen nicht nur zu einem Verlust der
Garantie, sie können auch Sie und Ihre
Umwelt gefährden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
•
Achtung beim Rückwärtsgehen. Stolper-
gefahr!
•
Örtliche Vorschriften für Ruhezeiten
beachten.
•
Beachten Sie, dass sich die bewegenden
Teile auch hinter Be- und Entlüftungsöff-
nungen befinden können.
•
Symbole, die sich an Ihrem Gerät befin-
den, dürfen nicht entfernt oder abgedeckt
werden. Nicht mehr lesbare Hinweise am
Gerät müssen umgehend ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Sicherheitshin-
weise beachten.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsan-
weisung lesen und beachten
Leicht entflammbarer Treibstoff!
Brandgefahr!
Gefahr durch aufgeschleuderte
Fremdkörper.
Immer ausreichenden Sicherheitsab-
stand halten.
Verletzungsgefahr durch Schneid-
werk!
Niemals in das Schneidwerk greifen.
Vor allen Wartungsarbeiten Zündka-
bel abziehen und Gebrauchsanwei-
sung lesen.
Gefahr durch heiße Oberfläche!
Erstickungsgefahr!
Summary of Contents for 234863
Page 3: ...1 2 3 5 8 10 9 11 4 6 7 1 16 15 12 17 14 13 2 3...
Page 4: ...20 18 19 21 23 22 3 3 24 25 26 4 4...
Page 5: ...2 27 28 13 24 29 5 32 31 30 6 5...
Page 6: ...20 7 18 19 21 23 8 12 H L 9 7 10 8 4 33 11 6...
Page 7: ...12 6 34 33 4 36 13 38 37 1 10 13 14 7...
Page 8: ...39 40 41 42 40 15 16 15 17 42 18 16 19 44 8...
Page 33: ...IT 33 Ricambi I ricambi sono disponibili presso il vostro rivenditore...
Page 133: ...RU 133 133 133 138 139 139 140 141 143 143 144 145 211...
Page 134: ...RU 134...
Page 135: ...RU 135 30 9...
Page 136: ...RU 136 MAX xx C MAX xx C...
Page 137: ...RU 137...
Page 138: ...RU 138 3 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 3 2 12 13 14 15 16 17 4 3 18 19 20 21 22 23...
Page 139: ...RU 139 24 4 4 3 25 26 5 5 27 28 2 13 24 29 5 6 30 31 32 31 145 6 7 20 6 8 21 23 6 8 18 19...
Page 141: ...143 RU 141 7 14 15 3 1 37 38 1 13 3 1 1 10 6 11 33 140...
Page 142: ...RU 142 143 142 25 143 143 100 143 145 8 15 40 SW17 42 39 41 39 42 40 SW17 45 60 8 16...
Page 143: ...RU 143 16 8 17 43 16 6 9 12 L H 3 2 8 18 17 8 19 44 0 7 0 8 17...
Page 144: ...RU 144 140 143 0 7 0 8 139 143 143 0 7 0 8...
Page 146: ...RU 146 E85 90 SAE 10W 30 E10 30 E10...
Page 147: ...GR 147 147 147 152 153 153 154 155 157 157 158 159 215...
Page 148: ...GR 148 FI 30 mA...
Page 149: ...GR 149...
Page 150: ...GR 150 MAX xx C MAX xx C...
Page 151: ...GR 151...
Page 152: ...GR 152 Stop 3 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 3 2 12 13 14 15 16 17 4 3 18 19 20 21 22 23...
Page 155: ...157 GR 155 7 14 15 3 1 37 38 3 1 13 3 1 1 10 6 11 33 154...
Page 157: ...GR 157 43 16 6 9 12 L H 3 2 8 18 17 8 19 44 0 7 0 8 mm 17 154...
Page 158: ...GR 158 157 0 7 0 8 mm 153 157 157 0 7 0 8 mm...
Page 160: ...GR 160 30 10...
Page 197: ...KAZ 197 197 197 202 203 203 204 206 207 208 209 209 216 I...
Page 198: ...KAZ 198...
Page 199: ...KAZ 199 30 9...
Page 200: ...KAZ 200 MAX xx C MAX xx C...
Page 201: ...KAZ 201...
Page 202: ...KAZ 202 3 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 3 2 12 13 14 15 16 17 4 3 18 19 20 21 22 23...
Page 203: ...KAZ 203 24 4 4 3 25 26 5 5 27 28 2 24 13 29 5 6 31 30 31 32 209 6 7 20 6 8 21 23 6 8 18 19...
Page 205: ...KAZ 205 I 208 7 14 3 15 1 37 38 1 13 3 1 1 I 10 6 11 33 204...
Page 206: ...KAZ 206 I I 207 206 25 207 207 100 207 209 I 8 15 SW17 40 42 39 41 39...
Page 207: ...KAZ 207 42 SW17 45 60 40 8 16 16 8 17 43 16 6 9 12 L H 3 2 8 18 17 8 19 44 0 7 0 8 17 I...
Page 208: ...KAZ 208 I 204 207 0 7 0 8 203 207 207 0 7 0 8...
Page 210: ...KAZ 210 85 90 SAE 10W 30 10 30 10...
Page 211: ...211 RU 1 2 24 3...
Page 212: ...212 4 20 13109 97...
Page 217: ...217...
Page 218: ...218...
Page 219: ...219...
Page 220: ...Art Nr 234863 Emil Lux GmbH Co KG Emil Lux Stra e 1 42929 Wermelskirchen GERMANY V 221021...