![LAZER EYEWEAR Owner'S Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/lazer/eyewear/eyewear_owners-manual_681522004.webp)
OWNER’S MANUAL
EYEWEAR
A
C
B
D
Magneto 3 & Eddy (M3)
A
C
B
D
Magneto 2 & Krypton 1 (M2 & KR1)
Magneto 1 & Radon 1 (M1/M1-S & RN1)
A
B
Solid State 1 (SS1)
A
B
A
A
B
B
Walter & Walter Large
Argon 2 & Argon Race (AR2 & ARR)
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Auf Lazer-Brillen besteht ein Jahr ab Kaufdatum
eine Garantie gegen alle Herstellungsfehler. Unter
Vorlage des Kaufbelegs ersetzt oder repariert
Lazer kostenlos eine Lazer-Brille, die während der
Garantiezeit einen Defekt aufweist. Diese Garantie
gilt nicht für Mängel oder Schäden, die durch
fehlerhafte oder unsachgemäße Verwendung der
Brille verursacht wurden.
Die Garantie für Lazer-Brillengläser erstreckt
sich nicht auf Verkratzen. Alle gesetzlichen
Gewährleistungen sind ebenfalls auf ein Jahr ab
Kaufdatum begrenzt.
BEHANDELN SIE IHRE LAZER-BRILLEN
PFLEGLICH
Bei Nichtverwendung bewahren Sie Ihre La-
zer-Brille im Etui bzw. Futteral auf, das Sie beim
Kauf erhalten haben. Lazer-Brillenfassungen und
-gläser sollten mit warmem Wasser und einer
milden Seife gereinigt werden. Um ein Verkratzen
der Gläser zu vermeiden, spülen Sie die Gläser vor
dem Reinigen ab, um Schmutz oder Salzrückstän-
de zu entfernen.
Bewahren Sie Ihre Lazer-Brille nicht über einen
längeren Zeitraum in extrem heißen oder kalten
Umgebungen auf.
—
Alle Lazer-Brillen erfüllen folgende Standards:
CE 89/686/EEG, EN ISO 12312-1:2013 +
A1:2015,
AS/NZS 1067:2003 und ANSI Z80.3:2010.
DEUTSCH
Photochromes Kristallglas:
Art des Filters: photochrom
Filterkategorie:
Kategorie 1 - Kategorie 2
Lichtdurchlässigkeit: 75-25 %
Photochromes Melaninglas:
Art des Filters: photochrom
Filterkategorie:
Kategorie 2 - Kategorie 3
Lichtdurchlässigkeit: 31-12 %
Polarisiertes Glas:
Art des Filters: polarisiert
Filterkategorie: Kategorie 3
Lichtdurchlässigkeit: 12 %
Klares Glas:
Art des Filters: Standard
Filterkategorie: Kategorie 0
Lichtdurchlässigkeit: 98 %
Gelbes Glas:
Art des Filters: Standard
Filterkategorie: Kategorie 1
Lichtdurchlässigkeit: 70 %
Alle anderen Gläser:
Art des Filters: Standard
Filterkategorie: Kategorie 3
Lichtdurchlässigkeit: 18 %
Hinweis
Eingeschränkte Verwendung für alle
Gläser:
· Nicht geeignet, um direkt in die
Sonne zu schauen.
· Nicht zum Schutz gegen künstliche
Lichtquellen wie z.B. Solarien.
· Nicht zum Schutz der Augen gegen
mechanische Gefahren wie Schläge.
Kein Glas ist für das Fahren in der
Dämmerung oder in der Nacht geeig-
net, mit Ausnahme des klaren Glases.
ANLEITUNG ZUM GLASWECHSEL BEI LAZER-BRILLEN
Hinweis: Die Gläser von X1, WAY1, WAY2, WAY3, Frank, Blub & Kidi sollten nicht entfernt werden. Falls Sie es dennoch tun, erlischt die Garantie.
A. Herausnahme der Gläser:
Halten Sie mit einer Hand die Außenseite der
Brillenfassung und mit der anderen Hand das
Glas fest.
Ziehen Sie mit der einen Hand die Brillen-
fassung zugleich nach außen und oben,
während Sie mit der anderen Hand das Glas
weiterhin gut festhalten.
Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
Halten Sie anschließend mit der einen Hand
den oberen Rand der Brillenfassung und mit
der anderen Hand das Glas fest. Ziehen Sie
nun langsam den oberen Rand der Brillenfas-
sung nach oben und drücken Sie das Glas
heraus. Lösen Sie anschließend mit einer
Drehbewegung das Glas vom Nasenteil.
B. Wiedereinsetzen der Gläser:
Legen Sie das Glas über den Nasensteg und
schieben Sie es mit einer Druckbewegung
nach unten in die richtige Position. Achten Sie
darauf, dass der obere Rand der Brillenfas-
sung des Brillengestells das Glas gut umfasst.
Schieben Sie anschließend die Laschen in die
Nut gegen den Bügel. Wiederholen Sie dies
auf der anderen Seite.
C. Abnehmen der Bügel:
Halten Sie mit der einen Hand die Brillenfas-
sung und mit der anderen Hand den Bügel
fest. Schieben Sie den Bügel nach innen und
legen Sie Druck auf den längsten Stift des
Bügels, während Sie ihn zugleich mit einer
Drehbewegung lösen. Wiederholen Sie dies
auf der anderen Seite.
D. Wiederanbringung der Bügel:
Halten Sie mit der einen Hand die Brillenfas-
sung und mit der anderen Hand den Bügel
fest.
Schieben Sie den längsten Stift des Bügels in
das untere Scharnierloch der Brillenfassung.
Schieben Sie anschließend den oberen Stift
des Bügels durch die Nut, bis er in das obere
Scharnierloch einrastet.
Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
A. Herausnahme der Gläser:
Halten Sie die Brille so, dass die Vorderseite
nach unten weist, und öffnen Sie die Bügel.
Halten Sie die Brille mit beiden Händen am
oberen und unteren Rand der Brillenfassung
fest. Bringen Sie die Finger auf die Vorderseite
der Brillenfassung und legen Sie die Daumen
auf die Gläser.
Ziehen Sie die Brillenfassung vorsichtig ausei-
nander und drücken Sie mit den Daumen das
Glas vorsichtig aus der Brillenfassung.
Wiederholen Sie dies mit dem anderen Glas.
B. Wiedereinsetzen der Gläser:
Halten Sie die Brille so, dass die Vorderseite
nach oben weist, und schieben Sie das Glas
in der oberen Nut in Richtung Nasensteg.
Schieben Sie das Glas weiter in die Nut der
Brillenfassung und drücken Sie es vorsichtig
vollständig in die Brillenfassung.
Wiederholen Sie dies mit dem anderen Glas.
C. Abnehmen der Bügel:
Halten Sie mit der einen Hand die Brillenfas-
sung und mit der anderen Hand den Bügel
fest. Schieben Sie den Bügel leicht nach
innen und legen Sie Druck auf den längsten
Stift des Bügels, während Sie den Bügel
zugleich mit einer Drehbewegung lösen.
Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
D. Wiederanbringung der Bügel:
Halten Sie mit der einen Hand die Brillenfas-
sung und mit der anderen Hand den Bügel
fest.
Schieben Sie den oberen (längsten) Stift
des Bügels in das obere Scharnierloch der
Brillenfassung. Schieben Sie anschließend
den unteren Stift durch die Nut, bis er in das
untere Scharnierloch einrastet.
Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
A. Herausnahme der Gläser:
Halten Sie mit der einen Hand das Glas am oberen
Rand nahe der Verbindung zwischen Glas und
Bügel fest. Halten Sie mit der anderen Hand den
Bügel fest. Ziehen Sie den Bügel vorsichtig nach
unten und vom Glas weg, bis sich das Glas aus
der Brillenfassung löst. Wiederholen Sie dies auf
der anderen Seite.
B. Wiedereinsetzen der Gläser:
Schieben Sie die untere Lasche des Glases in
die untere Nut des Bügels. Drehen Sie die Feder
nach oben, sodass das Glas in die obere Nut des
Bügels einrastet. Wiederholen Sie dies auf der
anderen Seite.
A. Herausnahme der Gläser:
Halten Sie mit einer Hand den oberen Rand der
Brillenfassung an der Außenseite und mit der
anderen Hand das Glas fest.
Ziehen Sie mit der einen Hand die Brillenfassung
zugleich nach außen und oben, während Sie
mit der anderen Hand das Glas weiterhin gut
festhalten.
Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
B. Wiedereinsetzen der Gläser:
Schieben Sie eine der Laschen des Glases in eine
Ecke der Brillenfassung in Richtung Scharnier.
Schieben Sie das Glas weiter in die Nut der
Brillenfassung bis zur anderen Lasche. Ziehen Sie
die Brillenfassung über die Lasche.
A. Herausnahme der Gläser:
Halten Sie die Brille so, dass die Vorderseite
nach unten weist, und öffnen Sie die Bügel.
Halten Sie die Brille mit beiden Händen am
oberen und unteren Rand der Brillenfassung
fest. Bringen Sie die Finger auf die Vorderseite
der Brillenfassung und legen Sie die Daumen
auf die Gläser.
Ziehen Sie die Brillenfassung vorsichtig au-
seinander und drücken Sie mit den Daumen
die Außenseite des Glases vorsichtig aus der
Brillenfassung. Wiederholen Sie dies auf der
anderen Seite.
Wiederholen Sie diese Handlung an-
schließend in der Mitte der Brillenfassung.
B. Wiedereinsetzen der Gläser:
Halten Sie die Brille so, dass die Vorderseite
nach oben weist, schieben Sie das Glas in die
Mitte zum Nasensteg und drücken Sie es vor-
sichtig in die Nut. Drücken Sie anschließend
die anderen Teile des Glases von der Mitte
aus nach außen Richtung Bügel vorsichtig in
die Nuten.
A. Herausnahme der Gläser:
Halten Sie mit der einen Hand ein Glas auf
der Innenseite (auf der Höhe des Nasenteils)
und mit der anderen Hand den Nasensteg
der Brillenfassung fest. Ziehen Sie die Bri-
llenfassung nach oben und über die Lasche,
sodass sich das Glas löst. Wiederholen Sie
dies mit dem anderen Glas.
B. Wiedereinsetzen der Gläser:
Die Gläser müssen einzeln eingesetzt werden.
Schieben Sie die Lasche des Glases in die
Brillenfassung am Scharnier. Halten Sie die
Brillenfassung am Nasensteg fest und ziehen
Sie sie nach unten über die innere Lasche.
ACHTUNG: Das Glas mit der Gravur „Lazer“
muss auf der linken Seite in die Brillenfassung
eingesetzt werden.
Filterkategorie
Beschreibung
Nutzung
0
Leicht getönte
Sonnenbrillen
Sehr begrenzter
Sonnenschutz
1
Begrenzter Sonnen-
schutz
2
Allzweck-
Sonnenbrillen
Guter Sonnenschutz
3
Hoher Sonnenschutz
INFORMATIONEN ZU DEN GLÄSERN