42
• Drücken Sie die Taste
ICE CRUSHING
(Eiszerkleinerung) - darunter erscheint nun
eine Linie und die Taste
START/STOP
blinkt.
Der Timer zeigt 1 Minute an.
• Drücken Sie die Taste
START/STOP
, um den Zyklus zu starten. Die Taste hört auf zu
blinken und ändert ihre Farbe von weiß auf gelb.
• Die Klinge rührt eine Minute lang unter hoher Geschwindigkeit.
• Ist der Zyklus abgeschlossen, piept das Gerät fünf Male und der Timer zeigt “00”.
• Entfernen Sie die Eiswürfel sofort, um ein Einfrieren der zerkleinerten Eisstücke zu einer
gefrorenen Masse zu verhindern.
Eiswürfel aus dem Supermarkt können ggf. stecken bleiben und müssen länger
zerkleinert werden. Lösen Sie einige Impulse aus, indem Sie die Taste BLEND
(Pürieren) drücken und gedrückt halten. Schaben Sie das Eis ab und lösen Sie
erneut Impulse aus.
• Drücken Sie die
EIN/AUS-Taste
, um das Gerät auszuschalten.
• Ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Steckdose.
VERWENDUNG DER MANUELLEN EINSTELLUNG
Der Suppenmixer mit Touchscreen kann in der manuellen Einstellung verwendet werden,
sodass Sie bei der Zubereitung Ihrer Lieblingsrezepte experimentieren können.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie den Suppenmixer ein.
• Die Taste
EIN/AUS
leuchtet auf.
• Drücken Sie die
EIN/AUS-Taste
, um das Gerät einzuschalten und das Display zu
erleuchten.
• Geben Sie Ihre Zutaten nach Rezept in den Behälter. Schneiden Sie am besten kleine
und gleichgroße Stücke, bevor Sie die Zutaten in den Suppenmixer geben.
•
Für heiße Rezepte den Behälter nicht über die Markierung “MAX” befüllen
(1.400 ml), und stets mit mindestens 600 ml befüllen. Für kalte Rezepte den
Behälter nicht über die Markierung “MAX” befüllen (1.750 ml), und stets mit
mindestens 500 ml befüllen
.
• Positionieren Sie den Deckel und den Messbecher. Der Suppenmixer funktioniert nicht,
bis der Deckel richtig eingerastet ist. Dies ist eine Sicherheitsfunktion.