35
• Decken Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht ab. Es besteht Verletzungs- und
möglicherweise Brandgefahr!
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine externe Zeitschaltuhr oder an ein System mit
Fernbedienung an.
• Lassen Sie bei der Verwendung von Verlängerungskabeln Vorsicht walten. Die
elektrischen Nennwerte des Kabels müssen mindestens so hoch wie die des Geräts sein.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht von der Arbeitsplatte herunterhängt und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
• Dieses Gerät erfüllt die Grundanforderungen der Richtlinien 2014/30/EU
(Elektromagnetische Verträglichkeit) und 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie).
•
WARNHINWEISE
: Bei einem abgeschnittenen Netzstecker in einer 13A-Netzsteckdose
besteht schwere Verletzungsgefahr (elektrischer Schlag)! Achten Sie auf die
ordnungsgemäße Entsorgung des abgeschnittenen Netzsteckers.
•
ACHTUNG
: Die Kunststoff-Verpackungsmaterialien stellen eine Gefahr dar. Sie
dürfen nicht in die Hände von Babys und Kindern gelangen, da Erstickungsgefahr
besteht. Diese Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Zutaten durch das Zufuhrloch hinzugeben. Stecken Sie
keine Utensilien durch das Zufuhrloch. Geben Sie keine kalten Flüssigkeiten hinzu;
heißer Dampf wird austreten, der zu Verbrennungen führen kann.
•
ACHTUNG
: Das Hackmesser ist sehr scharf; bitte nicht anfassen. Gehen Sie beim Leeren
des Behälters und beim Reinigen äußerst vorsichtig vor.
• Halten Sie das Gerät, den Netzstecker und das Netzkabel von heißen Geräten wie
Brennern, Herden oder Öfen sowie von offenen Flammen und heißen Oberflächen fern.
• Der Suppenmixer mit Touchscreen sollte in einem Abstand von mindestens 10 cm von
Wänden und anderen Flächen verwendet werden, damit Luft gut zirkulieren kann.
• Suppenmixer mit Touchscreen
NICHT
leer in Betrieb nehmen und den Behälter niemals
über die Markierung “
MAX
” an der Behälterseite auffüllen.
ACHTUNG – HEISSE OBERFLÄCHEN
• Behälter, Heizplatte, Gerätesockel und Oberflächen, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, werden während des Betriebs sehr heiß.
•
BERÜHREN
Sie sie
NICHT
, da Verletzungsgefahr besteht.
• Tragen Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie den Behälter vom
Gerätesockel nehmen. Lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen, bevor Sie diese Oberflächen berühren, dieses
Gerät anfassen, bewegen oder lagern.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel und den
Messbecher entfernen.
• Entfernen Sie den Deckel langsam, indem Sie die
Deckellasche nach oben drücken. Die Öffnung dabei von
sich weg drehen. Seien Sie vorsichtig, da heißer Dampf
austreten wird, der zu Verbrennungen führen kann.