![Krober aeroplus 5 Instructions For Use Manual Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/krober-0/aeroplus-5/aeroplus-5_instructions-for-use-manual_2004043042.webp)
aeroplus 5
Wartung
42
9.4 Wartungsarbeiten
Wartungsarbeit
Beschreibung
Befeuchter reinigen
1
Befeuchter vom Anschluss abschrauben
2
Deckel vom Befeuchter abschrauben und etwaigen Wasser-
rest ausgießen
3
Befeuchter mit klarem, warmen Wasser reinigen und
Befeuchter gemäß Anweisung desinfizieren
oder alternativ
4
Befeuchter und Befeuchterdeckel in der
Geschirrspülmaschine thermisch desinfizieren. Dazu eignet
sich am besten das Gläser-Spülprogramm (falls vorhanden).
5
Frisches, destilliertes Wasser in den Befeuchter füllen
6
Deckel auf Befeuchter schrauben
7
Befeuchter an Anschluss anschrauben
HINWEIS!
Bei einem Patientenwechsel muss der Befeuchter entsorgt
werden.
Sterilwassersystem
Wird der
aeroplus 5
mit einem Sterilwassersystem verwendet,
so ist Folgendes zu beachten:
– Sterilwassersysteme dürfen nicht gereinigt und wiederbefüllt
werden.
– Die alte Wasserflasche muss entsorgt werden.
– Die Hinweise des Sterilwasserherstellers (Beipackzettel) sind
zu beachten!
Nasenbrille reinigen
1
Schlauchverbindung der Nasenbrille vom
aeroplus 5
tren-
nen.
2
Nasenbrille in einer warmen Seifenlauge reinigen. Alternativ
kann auch eine schwache Essiglösung (10% Essig, 90%
Wasser) verwendet werden.
3
Nasenbrille mit viel klarem Wasser spülen.
4
Nasenbrille an der Luft trocknen lassen. Erst nach vollständi-
gem Trocknen darf die Nasenbrille wieder zur Therapie ein-
gesetzt werden.
Summary of Contents for aeroplus 5
Page 1: ...Gebrauchsanweisung Instructions for Use aeroplus 5 ...
Page 50: ...aeroplus 5 Anhang 50 ...
Page 53: ...ENGLISH VERSION ...
Page 56: ...aeroplus 5 Index 56 ...
Page 57: ...aeroplus 5 Index 57 ...
Page 101: ...aeroplus 5 Appendix 101 ...