![Krober aeroplus 5 Instructions For Use Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/krober-0/aeroplus-5/aeroplus-5_instructions-for-use-manual_2004043024.webp)
aeroplus 5
Inbetriebnahme
24
3. Dieses Rückschlagventil darf nicht in unmittelbarer Nähe einer offenen
Flamme oder starken Wärmequelle, die eine Temperatur von 40°C übersteigen
könnte, gelagert oder installiert werden.
6. Sauerstoff selbst ist nicht brennbar, wobei bei angereichertem
Sauerstoffumfeld Schnelligkeit und Ausmaß eines Verbrennungsvorgangs
erheblich erhöht werden. Öl und/oder Fett sind in Gegenwart von Sauerstoff
leicht brennbar. Verwenden Sie kein Öl oder Fett an diesem Verbindungsstück!
Geriffelte Steckverbindung nicht schmieren!
7. Auf keinen Fall darf die Gabe von Sauerstoff oder eine Sauerstofftherapie in
der Nähe einer offenen Flamme erfolgen oder wenn geraucht wird.
7.3 Zusammenbau
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, das Gerät zu verwenden.
1
Das Gerät steht bei der Anwendung in der Nähe des Anwenders.
2
Der Anwender verwendet das optionale "Set für eine externe Befeuchtung". Nun kann
das Gerät auch in einem anderen Raum stehen.
7.3.1 Ohne externe Befeuchtung
– gerätenahe Befeuchtung
Soll das Gerät in der Nähe des Anwenders stehen, so erfolgt die Inbetriebnahme folgender-
maßen:
1 Netzkabel
in eine fachgerecht geerdete
Steckdose
stecken.
ACHTUNG!
Der
aeroplus 5
ist nur für den Be-
trieb an einem 230 Volt, 50Hz
Stromnetz geeignet.
2 Winkelanschluss
mit einem
Maulschlüssel SW 17 an den
Sauerstoffauslass anschrauben.
Aufgrund seiner Konstruktion bleibt
dieser drehbar.
Summary of Contents for aeroplus 5
Page 1: ...Gebrauchsanweisung Instructions for Use aeroplus 5 ...
Page 50: ...aeroplus 5 Anhang 50 ...
Page 53: ...ENGLISH VERSION ...
Page 56: ...aeroplus 5 Index 56 ...
Page 57: ...aeroplus 5 Index 57 ...
Page 101: ...aeroplus 5 Appendix 101 ...