![KLIPPO Champion Instruction Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/klippo/champion/champion_instruction-manual_1978189014.webp)
20
2
Anleitung für
KLIPPO
RASENMÄHERN
Modellen: Triumph, Champion, Excellent, Excellent GCV, Pro 17
und Pro 19 GCV
Motoren: Briggs & Stratton; Sprint XT, Quantum XLS, Quantum XRQ ReadyStart.
Honda; GCV 135
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Klippo Rasenmäher!
Bevor Sie das Gerät verwenden empfehlen wir Ihnen genau die Bedienungsanleitung zu lesen. Dann können Sie das
Beste von den Rasenmähern erwarten. Viel Glück!
Sicherheitsvorschriften für motormäher mit horizontal umlaufenden schneidmeser
. Beim Anlassen oder Einschalten des Motors darf der Be-
nutzer den Mäher nich hochkanten, sondern, falls erfor-
derlich, nur so schräglstellen, dess Schneidwerkzeug in die
vom Benutzer abgewandte Richtung zeigt.
2. Beim Mähen muss festes Schuhwerk und lange Hose
ge-tragenwereden. BedenkenSie dass der Rasen kann
glatt sein.
3. Hände und Füsse von dem rotierenden Messer fernhalten.
Hat die Maschine eine Auswurföffnung, nie die Hand
hin-einstecken.
4. Nie das Messer berühren, ohne vorher das Zündkabel ab-
zuziehen. Eine Drehung des Messers kann bewirken,dass
der Motor startet.
5. Nie von der Maschine weggehen, solange der motor
läuft.
6. Der Drehzahlregler des Motors darfnicht ausser Funktion
gesetzt werden. Schutzvorrichtungen und Sicherheitsvor-
richtungen dürfen nicht weggenommen werden oder ausser
Betrieb gesetzt werden.
7. Kein Triebstoff enfüllen, wenn der Motor warm ist oder mit lau-
fenden Motor. Rauchen Sie bitte nicht während des Betan-
kens oder in der Nähe von dem Tank. ACHTUNG!Feurgefahr!
Benzin in dafür vorgesehene Kanister aufbewahren.
8. Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen die nicht mit
dem Geräte bekannt sind, den Rasen mähen und auch nicht
in die Nähe das laufenden Motor kommen.
9. Je weniger Personen in die Nähe des Rasenmähers kommen,
desto geringer die Gefahr, dass jemand durch Steine oder
andere vom Messer weggeschleuderte harte Gegen-stände
verletzt wird.
0. Rasen von Steinen oder anderen Gegenständen, die von
der Maschine weggeschleudert werden können, so weit
wie möglich freihalten. Vermeiden Sie es, über Kieswege
u.ä. zu fahren.
. Muss der Mäher zum Transport angehoben werden, ist der
Motor vorher abzustellen und der Stillstand des Schnei-
derwerkzeug abzuwarten. Beim Fahren ausserhalb des
Rasens ist das Schneiderwerkzeug abzuschalten.
2. Beim Mähen mit Auswurföffning muss die mitgelieferte
Schutzeinrichtung wie Grasfangeeinrichtung oder Prall-
blech verwendet werden.
3. Der durch die Fürungsholme gegebene Sicherheitsabstand
ist stehts einzuhalten. Beim Mähen an Böschungen und
Hängen ist besondere Vorsicht geboten z.B. Mähen entlang
der Schichtlinie, Werwendung oder Führung des Mähers am
Halteseil und Tragen von Gleitschutz an den Schuben.
4. Ersatz-Schneiderwerkzeuge dürfen nur in den dafür vor-
gesehenen Mähern nach Anweisung eingebaut werden.
5. Erklären Sie jedem, der die Machine anwenden will, welche
Gefahren bestehen und wie man Unfälle vermeidet.
6. Wegen Gasvergiftungsgefahr darf der Mäher nicht in
geschlossenen Räumen in Betrieb gesetzt werden.
7. Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des Mähers gegenüber
Dritten verantvortlich.
8. Vor abnahme der Grasfangeinrichtung oder den Verstellen
den Schnithöhe ist der Motor abzuschalten under der
Stillstand des Schneiderwerkzeuges abzuwarten.
9. Hinweis auf Gefahren bei unsachgemässer Handhabung
der Grasfangeinrichtung.
20. Vor arbeiten unter an dem Rasenmäher: Zündkabel von der
Kerze abziehen und Tank leer laufen!
2. Der Rasenmäher darf nur zum Rasen Mähen benutzt
werden.
22. Niemals mit beschädigten Schutz- oder Sicherheitsanord-
nungen betreiben. Den Rasenmäher vor jedem Betrieb in-
spektieren.Regelmässig kontrollieren, dass alle Schraubenund
Muttern angezogen sind (besonders am Messer und Motor).
Diese Vorschriften sind von jedem Anwender der Maschine genau durchzulesen.
Montage des bedeienungsgriffs
Obere Bedienungsgriff
Der Bedienungsgriff wird ohne Werkzeug mit einem kräftigen
Schraubhebel an der Drehplatte befestigt.
Verstellung des Griffwinkels
Beim mähen neben Hauswänden, Hecken usw. kann der obere
Teil des Bedienungsgriffs vestellt werden, um eine möglichst
bequeme Arbeitsstellung zu erreichen.
Die Höhe des Bedienungsgriffs kann verändern werden (nicht
Triumph und Pro 7) mit der Kunststoffkurbelräder am Bedien-
ungsgriffs-halter am Chassis (Abb. ).
An den modell Triumph und Pro 7 ändert man die Höhen-
einstellung in dem man die oberen Schrauben des Unte-rhand-
griffes in die daneben liegenden Löcher einbringt.
HÖHENEINSTELLUNG
Höheneinstellung der Rasenhöhes (Abb. 2)
Für höhere Rasen den Hebel in Richtung vorwärts bewegen. Die
einzelnen Lagen des Hebels entsprechen einer Rasenhöhe von
3-6 cm. (2,5-5,5 cm am Triumph und 3,0-5,0 für Pro 7).
Alle Räder werden gleichzeitig mit einem Griff eingestellt.
Machen Sie von der praktischen Höheneinstellung der KLIPPO-
Rasenmäher Gebrauch: z.B. zum Kantenmähen - Feinmähen
- Grossmähen - oder bie Gefahr von Trockenheit.
Nie kürzer als notwendig mähen - denken Sie darna, dass dies die
Grassverbreitung hemmt und die Gefahr der “Skalpierung“ erhölt.
Mulcheinsatz für Excellent-, Champion und Pro 19-Modelle
Dieser Einsatz wird bei den Modellen Excellent und Champion
bereits werkseitig montiert geliefert, während er bei den Pro-
Modellen lose beiliegt. Er wird einfach mit zwei Schrauben
rückseitig am Gehäuse von oben montiert bzw. demontiert
(siehe Bild ).
Vor der Montage/Demontage unbedingt erst das
Zündkabel von der Zündkerze abziehen!
D
Assurance of conformity
Type: Rotary lawnmower with combustion engine
Manufactured by: Klippo AB
Brand: Klippo
Technical responsible: Hans Nilsson
Tested at: Svensk Maskinprovning AB, Fyrisborgsgatan 3, SE-754 50 Uppsala, Sweden Notified body no: 0404
Klippo original spare parts have to be used if the CE-marking should be valid.
The undersigned, Roger Klotz, c/o Klippo AB, Knivgatan 3 - 7, SE-22 28 Malmö, do hereby certify that the following
lawnmowers conform to the essential health and safety requirements in the Directive 98/37/EEC and EN836 and con-
form to the demands of the Directive 2000/4/EG regarding noise and the Directive 89/336 concerning electomagnetic
compability.
Tested accordingly to EN836 and ISO094.
The judgement of the conformity of the Directive 2000/4/EG has been done according to Annex VI in the mentioned
Directive.
Issued in Malmö, Sweden 4th of october 2007
...................................................................
Roger Klotz, Managing Director, Klippo AB
Model
Serial
Engine
Engine-
Measured Garanteed Operators-
Blade
Cutting
type
number
-volyme noiselevel noiselevel noiselevel
type
width
cc
dB(A)
dB(A)
typedB(A)
cm
Triumph
96522960
B&SSprintXT
58
92
96
78
Mulcher
42
Champion
96522390
B&SQuantumXLS
90
92
96
79
Mulcher
48
Excellent
96522760
B&SQuantumXRQ
ReadyStart
90
92
96
82
Mulcher
48
ExcellentGCV
96522770
HondaGCV35
35
89
96
77
Mulcher
48
Pro7
9652300
HondaGCV35
35
89
96
79
Mulcher
42
Pro9GCV
96522900
HondaGCV35
35
89
96
78
Mulcher
48
Vibration level: See Technical specifications, page 43!