D
Pflege- & Sicherheitshinweise
Sehr geehrter KELA-Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf
Ihres langlebigen Qualitätspro-
duktes aus dem Hause Kela. Um
damit viele Jahre Freude zu ha-
ben, lesen Sie bitte die folgenden
Produktinformationen, Hinweise
zu Gebrauch und Pflege sowie die
Sicherheitsempfehlungen.
Egal ob Fleisch-, Fisch- oder ein
vegetarisches Fondue, der Kela
Fonduetopf ist universell einsetz-
bar. Beim klassischen Fettfondue,
dem Fondue Bourguignonne,
können Sie Fleisch, festfleischi-
gen Fisch und Meeresfrüchte
sowie Gemüse mit einer festen
Struktur verwenden. Die Zutaten
werden hier gebraten bzw. frittiert.
Dies ergibt einen kräftigen und
aromatischen Geschmack. Beim
Fondue Chinoise verwendet man
Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebrü-
he als Basis. Das Brühefondue ist
eine fettarme Art des Garens, bei
der man zum Schluss eine aroma-
tische und sehr gehaltvolle Suppe
erhält. Wer auf die schlanke Linie
achten will, ist hier genau richtig.
Pro Person rechnet man mit ca.
200 g Fleisch oder Fisch oder
250 g verschiedener Gemüse-
sorten. Stellen Sie verschiedene
Dips, Saucen und Grillsaucen
bereit. Als Beilage empfehlen
wir Baguette, Brot, Salate oder
gebackene Kartoffeln.
Bitte achten Sie vor dem Ge-
brauch darauf, dass alle Teile
richtig und fest zusammengebaut
sind und das Gerät sicher und
stabil steht. Überzeugen Sie sich
vor jedem Gebrauch von der
Festigkeit der Griffe am Topf.
Die Fonduetöpfe sind zum Vorhei-
zen auf allen Herdarten einsetz-
bar. Bis auf wenige Ausnahmen
sind alle Fonduetöpfe auch
für Induktion geeignet. Bitte
entnehmen Sie diese Informatio-
nen der Verpackung. Bei jedem
Gebrauch den Spritzschutzde-
ckel verwenden und den Topf
max. bis zur Hälfte füllen. Zum
Packungsinhalt gehören auch
Fonduegabeln mit kleinen Wider-
haken zum sicheren Aufspießen
des Gargutes.
LASSEN SIE DAS FONDUE
WÄHREND DES GEBRAUCHS
NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT,
GANZ BESONDERS NICHT,
WENN KINDER ANWESEND
SIND!
Fondue Bourguignonne
Hoch erhitzbares, geschmacks-
neutrales Öl oder Fett auf ca. 180
°C erhitzen. Test: Holzkochlöffel
in das Öl tauchen. Temperatur ist
erreicht, wenn kleine Bläschen
nach oben steigen.
Verbrennungsgefahr – beach-
ten Sie bitte: Kein Wasser in
das heiße Fett gießen! Vorsicht:
Fleisch hat oft sehr viel Flüssig-
keit und kann Spritzer verursa-
chen. Achten Sie darauf, dass
kein flüssiges Fett auf die offene
Flamme des Rechauds tropfen
kann. Brandgefahr!
Fondue Chinoise
Die Fleisch-, Fisch- oder Gemü-
sebrühe sollte auf 100 °C erhitzt
werden. Eignet sich hervorragend
zur Zubereitung eines vegetari-
schen Fondues.
Vorsicht: Alle Teile können beim
Gebrauch sehr heiß werden.
Verwenden Sie Topflappen oder
Topfhandschuhe.
FONDUETOPF – MATERIAL,
REINIGUNG UND PFLEGE
Edelstahl
Hartnäckige Speisereste mit et-
was Spülwasser einweichen und
danach mit einem Reinigungs-
ball (Kela Art.-Nr. 11648) oder
mit einem Schwamm reinigen.
Kalkflecken können Sie mit Essig
entfernen.
Edelstahl mit Kupfer-Außen-
schicht
Innen Edelstahl: Hartnäckige
Speisereste mit etwas Spülwas-
ser einweichen und danach mit ei-
nem Reinigungsball (Kela Art.-Nr.
11648) oder mit einem Schwamm
reinigen. Kalkflecken können Sie
mit Essig entfernen.
Außen Kupfer: Bitte nicht in die
Spülmaschine geben. Keine
Scheuerschwämme oder aggres-
sive Reinigungsmittel verwenden.
Im Spülwasser mit Lappen oder
Schwamm reinigen. Das Anlaufen
lässt sich nicht vermeiden. Benut-
zen Sie zum Reinigen der Kupfer-
Außenschicht handelsübliche
Summary of Contents for 16644
Page 16: ...16 GR KELA Kela Kela 200 250 180 C 100 C Kela 11648...
Page 17: ...17 Kela 11648 Kela 63018...
Page 20: ...180 100 Kela 11648 Kela 11648 Kela 63018...
Page 22: ...22 Kela 11648 Kela 11648 Kela 63018...
Page 34: ...34 Kela 11648 Kela RE CHAUD RECHAUD Kela 63018...
Page 35: ...35...
Page 36: ...36 9000151 2016 8 Keck Lang GmbH Nordring 1 89558 Boehmenkirch Germany www kela de...