![JAC DIV Translation Of Original User Instructions Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/jac/div/div_translation-of-original-user-instructions_3148094038.webp)
Deutsch
38
8 INSTANDHALTUNG
8.1 Täglich durch einen eingewiesenen Bediener
(Fig.15)
A. Gusswannen und Messer absenken und den Trog und den Deckel reinigen.
B. Drücken Sie die Taste zur Messerreinigung, damit die Messer hochgefahren werden.
C. Das Not-Aus betätigen, die Maschine vom Stromnetz nehmen und die Messer reinigen.
D. Das Not-Aus zurücksetzen und die Maschine wieder an das Stromnetz anschließen.
E. Am Hebel ziehen, um die Gusswanne nach oben zu bewegen und Teig- und Mehlreste
absaugen.
8.2 Wöchentlich durch einen eingewiesenen Bediener
(Fig.16)
A. Drücken Sie die Taste zum Hochfahren der Messer, damit die Messer hochgefahren werden.
B. Das Not-Aus betätigen, die Maschine vom Stromnetz nehmen und seitliche Türen mit einem
Schraubendreher abnehmen.
C. Gesamten Innenbereich und alle mechanischen Teile der Maschine absaugen.
D. Seitliche Türen wieder einsetzen und den Mehlauffangbehälter ausleeren.
E. Das gesamte Gehäuse mit einem weichen Tuch abwischen.
F. Das Not-Aus zurücksetzen und die Maschine wieder an das Stromnetz anschließen.
8.3 Jährlich durch einen zugelassenen Vertreter
A. Die Gusswannen absenken.
B. Not-Aus-Schalter betätigen, die Maschine vom Stromnetz nehmen und die rechte seitliche Tür
mit einem Schraubendreher abnehmen.
C. Den Ölstand überprüfen (der Ölstand muss zwischen 4 und 5 cm entfernt vom oberen Rands
des Alubügels stehen).
HINWEIS: Im Folgenden haben wie eine unvollständige Liste mit kompatiblen Hydraulikölen
zusammengestellt.
CONDAT
HYDROLUB S46
ELF
HYDRELF DS46
CASTROL
AYSPIN AWS46
TOTAL
AZOLLA ZS32
D. Das Not-Aus zurücksetzen und die Maschine wieder an das Stromnetz anschließen.
E. Hier bitte sicherstellen, dass Ihr zugelassener Vertreter diese Maßnahmen festhält, um Ihren
Garantieanspruch von fünf Jahren zu erhalten.
Summary of Contents for DIV
Page 1: ...EN FR DE NL RU ES IT AR V02 02 2020...
Page 2: ...2...
Page 4: ...4...
Page 42: ...42...
Page 56: ...56...
Page 58: ...58 1 JAC fig x n y 5 2 JAC 5 JAC...
Page 59: ...59 9...
Page 60: ...60 3 75 A EN ISO 3744 DIVIFORM DIVIFORM TRADIFORM...
Page 61: ...61 8...
Page 63: ...63 4 2 304 FGL200 GHA 304 AlSi10Mg 430 430 EN AW 6060...
Page 65: ...65 2006 42 2014 35 2014 30 CE fig 13 n 21 fig 13 n 22 fig 13 n 23 5 4 2 5 5...
Page 70: ...70 10 1 7 2 2 3 4 5 4 5 6 7 6...
Page 72: ...72...
Page 86: ...86...
Page 100: ...100...
Page 102: ...102 1 JAC 5 2 JAC 5 JAC 9...
Page 103: ...103 3 75 EN ISO 3744 DIVIFORM DIVIFORM TRADIFORM 8...
Page 106: ...106 fig 13 n 22 fig 13 n 23 5 4 2 5 5...
Page 111: ...111 10 1 7 2 2 3 4 5 4 5 6 7 6...
Page 113: ...113 fig 1 fig 2...
Page 114: ...114 fig 3 fig 4...
Page 115: ...115 fig 5 fig 6 x4 x4...
Page 116: ...116 15 fig 7 fig 8 A 20 19 B...
Page 117: ...117 fig 9 F I C D E G H J K L...
Page 118: ...118 fig 10 F H A B C D E G...
Page 119: ...119 fig 11 I K N O J L M...
Page 120: ...120 fig 12 B C D E F H G A...
Page 121: ...121 fig 13 22 21...
Page 122: ...122 fig 14 fig 15 A B C D E...
Page 123: ...123 fig 16 D A B C F E...